Regionaler EVU
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine, Dienstfahrzeuge, Smartphones, Urlaubs+ Weihnachtsgeld, BKK, nette Kollege es gibt viele gute Gründe für die evm.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Älter Führungskräfte stoppen gefühlt die Entwicklung, Morderniesierung des Unternehmens.
Verbesserungsvorschläge
Junge Mitarbeiter Finanziell besser stellen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr nette Kollegen/ sogar Freunde. Gebäude je nach Standort schön oder halt nicht.
Kommunikation
Im großen und ganzen ok (pia). In den Abteilungen sehr schlecht. Als unterer Mitarbeiter bekommt man oft erst sehr kurzfristig oder garnicht gesagt welche groß Projekte aufeinmal ins Haus flattern.
Kollegenzusammenhalt
Jeder hilft jeden! Super!
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, spontan Urlaub oder Freitzeitausgleich unproblematisch möglich. Besser geht es nicht!
Vorgesetztenverhalten
Naja... Hierarchi viel zu groß. Mehr Chefs als Mitarbeiter. Informationsfluss=zero
Interessante Aufgaben
Von Boreout bis Burnout ist alles dabei in der Arbeitswoche.
Gleichberechtigung
Nur zwischen Alt und Jung herrscht eine gewaltige Lücke. In den Jahren 30-45 gibt es fast keine Mitarbeiter.
Umgang mit älteren Kollegen
Der wäre ich gerne. Alte Kollegen leben wie die Made im Speck (bessere Tarifvertrag, Hausstandsgeld, RWE Betriebsrente, etc...). Junge, meist sogar besser qualivizierte Mitarbeiter werden schlechter bezahlt. RIP Urlaubsgeld und Jubiläums Boni. Für Junge leute nicht mehr zu empfehlen!
Arbeitsbedingungen
Moderne Werkzeuge, Fahrzeuge sind gute Arbeitsbedingungen! Und die Kantine ist Weltklasse!!!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Voll mit dabei mit Ladesäulen und Klimastraße! Nur das man einen Flyer für "PapierFrei" ausdrucken muss für alle MA ist Realsaltire.
Gehalt/Sozialleistungen
In der Region würde ich sagen sucht das seines gleichen. Ich glaube es sind mittlerweile 3 Betriebsfeste im Jahr + Abteilungsfeiern. BKK, Kantine, Bootsführerschein (von sehr netten MA der KevagTelekom!), Koch events, Gewinnspielen, Kartenbörse, MTB Touren, E-Racing, Weihnachtsbox, Rabatte etc.... fehlt nur noch das JobRad das bekommt man leider nicht hin.
Image
Als Arbeitgeber Top 5 in Koblenz. Von den evm Kunden hört man leider oft viel negatives in seiner Freizeit in Sachen Abrechnung und Kundenservice aber ich komme ja aus der Netzgesellschafft. Als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb sehr angesehen nicht nur in der Region!
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung: Viele Externe und Interne Seminare, Meister bzw. Technikerschule sind Privat vergnügen wird aber ermöglicht.
Karriere: Es sind oft viele Stellen frei und die werden fast/oft nur/schon Intern besetzt. Also Super!
Stellenvergabe: Wenn man Befreundet mit Teamleiter, Fach- oder Bereichsleiter ist läuft das von alleine....sehr ungerecht.
Leider hat man das Gefühl das man lieber Werkstudenten einstellt anstatt eigene Ingenieure (die Kosten ja Geld...). Wichtige Netzberechnungen oder Studien werden lieber von Werkstudenden durchgeführt...