45 Bewertungen von Mitarbeitern
45 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
42 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
45 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
42 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Stimmung ist durchweg gut und durch die tollen Kollegen und Vorgesetzen hat die Arbeit sehr viel Spaß gemacht. In dem Unternehmen wird die E-Mobilität gelebt und das steckt im positiven Sinne an.
Als Werkstudent konnte ich mir meine Zeiten sehr flexibel einteilen und durfte auch spontan mal die Zeiten tauschen. Dadurch wurde das Studium nie vernachlässigt und es wurde immer Rücksicht in der Klausurenphase genommen.
Als Werkstudent konnte ich nicht an den angebotenen Englisch Kursen teilnehmen was etwas schade war.
Gehalt ist für Werkstudenten gut und die Möglichkeit in den Semesterferien die Stunden zu erhöhen wurde von mir sehr gerne genutzt
EWE Go steht für E-Mobilität und legt großen Wert auf Umweltbewusstsein.
In unserem Team hat man immer zusammengehalten und sich gegenseitig unterstützt! Man hat offen kommuniziert und das Vertrauen war zu jederzeit gegeben.
ich konnte nichts negatives feststellen.
Fachlich und menschlich hatte ich einen sehr guten Vorgesetzen. 10/10
Die Büros sind super ausgestattet und jeder Arbeitsplatz ist mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch ausgestattet.
Ich habe an meinem ersten Tag alles notwendige wie Tastatur, Maus, Headset, Smartphone und Laptop bekommen daher sind die Arbeitsmittel auch einwandfrei!
Durch regelmäßige Meetings ist man immer auf dem neusten Stand
konnte nichts gegenteiliges feststellen
Ich wurde in viele interessante Aufgaben involviert und es wurde mir als Werkstudent sehr viel Vertrauen entgegengebracht. Natürlich hat man als Werkstudent auch ab und zu mal etwas unliebsame Aufgaben bekommen aber das war eher die Ausnahme.
Grundsätzlich haben alle die gleichen Möglichkeiten und es gibt neutrale Auswahlverfahren. Dennoch gibt es zurzeit leider wenig Frauen in der ersten Führungsebene.
Teils super Produktiv, teils zu führungslos und alle arbeiten wild durcheinander
Nicht im Tarifvertrag der EWE, daher doch deutlich geringer als andere Gesellschaft.
Jeder verhandelt sein Gehalt individuell --> Selbe Tätigkeit 20 % Gehaltsunterschied.
Gestallte die Mobilität von morgen, alles verändert sich regelmäßig und es gibt immer neue Aufgaben.
Die Mischung macht's!
Die EWE Go stellt Kaffee, Tee und frisches Obst. Der einzige Nachteil ist, dass das Obst schnell vergriffen ist, weil jeder 2. das Angebot gerne annimmt :D
Durch die guten Kollegen kommt man gerne ins Büro. Man verbringt viel Zeit miteinander, sodass das Arbeiten umso mehr Spaß macht. Dadurch, dass Homeoffice angeboten wird, nutzen viele Mitarbeiter das Angebot, wodurch leider nicht immer alle im Büro sind, aber dafür gibt es auch feste ''Bürotage'', die in unterschiedlichen Bereichen gelebt werden.
Sehr gutes Image nach außen durch den gesamten Konzern. Auf Social Media ebenfalls sehr seriöses Auftreten.
Durch das 100% angebotene mobile Arbeiten, die Vertrauensarbeitszeiten, sowie die Möglichkeit von überall zu arbeiten, ist die Work-Life-Balance perfekt! Durch gute Absprachen untereinander und der Aufgabenverteilung kann man seinen Alltag beliebig gestalten.
Jedem wird die Chance gegeben, sich intern weiterzubilden. Dafür werden diverse Weiterbildungsmöglichkeiten gestellt, die man individuell in Anspruch nehmen kann.
Überdurchschnittliches Gehalt, Verhandlungen sind auf jeden Fall möglich.
Durch die Vorantreibung der Elektromobilität 5-Sterne in Sachen Umweltbewusstsein!
Die Kollegen teilen alle den gleichen Humor, man zieht gemeinsam an einem Strang. Durch viele Projekte auch mit anderen Abteilungen merkt man auf jeden Fall den Zusammenhalt im gesamten Konzern.
Die EWE-Go ist durch das Start-up überwiegend mit jungen Personal bestückt. Jeder wird hier aber gleich behandelt, sodass auch ältere Kollegen super aufgehoben sind.
Auf jeder Ebene wird die gleiche Sprache gesprochen. Das Führungspersonal setzt sich optimal für die Mitarbeiter ein und man merkt, dass die Zufriedenheit bei der EWE Go super wichtig ist. Es finden regelmäßig Austäusche statt, wo man Dinge klären kann, die einem nicht gefallen, die dann auch schnell umgesetzt werden.
Sehr gute angebundene Lage im Herzen von Oldenburg. Durch die gute Lage direkt neben dem Bahnhof ist die EWE Go auch für Pendler gut geeignet.
Kurze Kommunikationswege, ebenfalls im Homeoffice durch viele Kommunikations-Tools optimal miteinander vernetzt.
Ob alt, jung, lange oder kurze Betriebszugehörigkeit - jeder wird gleich behandelt und jedem werden die gleichen Möglichkeiten geboten.
Die Aufgabenbereiche sind mit diversen Unteraufgaben bestückt, sodass es nie langweilig wird. Und wenn man mehr in anderen Aufgabenbereichen mitwirken möchte, ist die Chance auf jeden Fall gegeben.
Energiemarkt grundsätzlich spannend.
Umsetzungsschwach. Unfähigkeit Entscheidungen zu treffen. Abteilungsdenken.
Geschäftsführung auswechseln. Fast nie anwesend. Kümmern sich nur um ihre Konzernkarriere.
Ganz egal ob man zur Arbeit kommt oder nicht.
Seit über 10 Jahren Draufgänger die keinen Profit machen und für viel Geld in der Dauer-Selbstfindungsphase sind.
Von 150 Mitarbeitern sind max 40 im Büro. Die anderen machen sich mit Remote-Work ein schönes Leben. Generation Z arbeitet wann sie will und so viel oder wenig wie sie will. Unglaublich !
Karriere machen die beiden Vorgesetzten, die andauernd um den Vorstand schwänzeln.
Kann mit top Metropolen nicht konkurrieren. Kleine Tochter-GmbH zahlt 20-30% weniger als die Konzernmutter.
Kleine Führungskräfte Mobbing-Truppe.
Kleiner Kreis an Führungskräften betreib aktives Mobbing wenn nicht nach ihrer Pfeife getanzt wird.
Vorgesetzte profiliert sich mit den Arbeiten seines Teams beim Vorstand. Kümmert sich dabei null um das Team, keine Zusammenarbeit, kein Austausch. Keine Präsenz.
Keine Zusammenarbeit. Lediglich Ablieferung von Tätigkeits-Berichten.
Nur berichten, kein echter Austausch.
Intrigante Führungskräfte !
Aufgaben sind interessant - wird bloss nichts umgesetzt bzw nur die Dinge, die vom Staat oder der Konzernmutter voll subventioniert werden.
Die Führung, das Team sowie die Vielfalt an Aufgaben. Auch Praktikanten werden mit hochwertiger IT-Ausrüstung ausgestattet, sodass man sich wertgeschätzt fühlt. Es gibt im Büro eine Ecke für Kinder.
Externe Eeiterbildungsmöglichkeiten für Werkstudenten
Sehr angenehmes Office im Herzen von Oldenburg
Durch das Mobile Arbeiten und Gleitzeit ist ein Studium + arbeiten bei EWE GOkein Problem
Nach einem Praktikum hat man die Möglichkeit als Werkstudent weiter zu arbeiten. Nach dem Studium besteht die Möglichkeit zu Übernahme.
Das Gehalt ist überdurchschnittlich hoch.
Es gibt mehrmals im Jahr Teamevents die Klasse organisiert sind und viel Spaß machen
Die Fachliche Leitung Fulfilment, hat immer ein offenes Ohr, nimmt Anregungen stets wahr und ernst. Es wird auf Augenhöhe kommuniziert. In knapp 2 Jahren, gab es keine unangenehme Situation.
Es gibt mehrmals im Jahr Austauschgespräche mit der Führungskraft, wo sich Zeit genommen wird.
Durch das Mobile Arbeiten und Gleitzeit sind keine Wünsche offen!
Die Aufgaben bei EWE GO sind spannend und abwechslungsreich. Es gibt immer freundliche und hilfsbereite Ansprechpartner, man wird direkt ab Tag 1 zu 100% ins Tagesgeschäft integriert.
Gutes Miteinander mit den Kollegen, strukturierter und fairer Bewerbungsprozess, gut organisiertes Onboarding und spannende Aufgabenbereiche
Strukturen in der Organisation weiter festigen
Der positive Umgang mit den Kolleg*innen. Teil einer Vision zu sein. Die wirklich gelebte und akzeptierte Work-Life-Balance.
Nichts! Wirklich
Die Gehälter sollten auf Konzernniveau angehoben werden, damit das Know-how auch im Unternehmen bleibt
Geregelte mobile Office Vereinbarungen. Arbeiten von wo und wann man möchte.
Image- und Marketingpflege werden beherrscht und perfekt nach außen transportiert. Sehr gute Präsenz in den sozialen Medien.
Remote work Vereinbarung die in den Zeitgeist passt.
Jedem Mitarbeiter steht ein jährliches Weiterbildungsbudget zur Verfügung. Und die interne Konzern Lernplattform ist vollgeladen mit Weiterbildungsangeboten
Im direkten Vergleich mit identischen Positionen im Konzern, steht die EWE Go nicht "konkurrenzfähig" da. Die Gehälter sind durchschnittlich im Branchenvergleich und sorgen leider teilweise dafür, dass uns wichtiges know how verloren geht, wenn anderswo oder direkt im Konzern deutlich bessere Verdienste winken ️.
Jeder ist hilfsbereit und hat ein offenes Ohr.
Der Altersdurchschitt ist irgendwo zwischen 30 und 35. Ältere Kolleg*innen sind die Ausnahme. Das Alter ist nur eine Zahl. Entscheidend sind Respekt und Lernbereitschaft
Positiv! Man merkt, dass die Vorgesetzten sich um das Wohl der Angestellten sorgen und proaktiv das Gespräch suchen
Der alte Standort war wirklich 5 Sterne wert. Nun wird umgezogen, aber immernoch in eine sehr schöne Lokation, mit Kantine und zentral gelegen.
Regelmäßige Workshops und Termine. Hierarchie übergreifend. Kommunikation auf Augenhöhe und das Du ist selbstverständlich
Wird so gelebt, dass Gleichberechtigung zur Normalität geworden ist.
Elektromobilität in allen Facetten. Ich finde nichts uninteressantes daran!
Als Werkstudent wird man nicht "von oben herab" behandelt, sondern bekommt vielseitige interessante Aufgaben um schon qualifizierte Berufserfahrung zu sammeln. Man wird als gleichwertiges Mitglied im Team behandelt und auch wertgeschätzt. Die Einteilung der Arbeitszeit ist flexibel ans Studium anpassbar und man lernt wirklich viel für sein späteres Berufsleben. Man bekommt Interessante Einblicke in ein junges dynamisches Team in einer zukunftsorientierten nachhaltigen Branche. Ich kann es nur jedem empfehlen !
Der Umgang mit Kollegen untereinander ist sehr harmonisch und auch zu den Vorgesetzen herrscht statt starrer Hierarchie, ein offener Umgang miteinander.
EWE Go fliegt leider noch zu sehr unterm Radar.
Dank Home-Office und flexibler Arbeitszeiten, hat man viel Spielraum.
Sogar als Werkstudent bekomm ich die Möglichkeit mich mehr zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus sind interne Weiterbildungen zu diversen Themen für jeden offen und bedingungslos nutzbar.
Das Gehalt für Werkstudenten ist okay. Wenn man betrachtet dass es nur vorübergehend ist und die sonstigen Arbeitsbedingungen (vor allem für Studenten) so gut sind, lässt es sich aushalten.
Als Betreiber für Elektroauto Ladeinfrastruktur ist ein gewissen "grünes Denken" im Konsens verankert.
Man unterstützt sich gegenseitig, auch außerhalb der eigenen Aufgaben.
Kann ich dank meines junges Alters wahrscheinlich nicht am besten beurteilen, ich hatte aber nie das Gefühl, dass das ein Problem wäre.
Meine Vorgesetzten waren zu mir stets freundlich, hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr.
Das Büro ist sehr schön und modern und glänzt mit guter Ausstattung und Verpflegung für die Mitarbeiter. Es steht uns frei im Büro oder vollkommen von zuhause zu arbeiten. Besser geht es meiner Meinung nach nicht.
Sehr dynamisch und agil.
Die Branche ist sehr neu und im stetigen Wachstum. Langeweile oder Eintönigkeit gabs bislang nicht.
Man spürt, dass jeder Bock auf das Thema hat.
Da ist noch Potential. Aber das Schöne: daran darf ich mit gestalten ;)
Meinen Arbeitsalltag kann ich flexibel und in Absprache mit meinen Vorgesetzten selbst gestalten.
Ich weiß ich kann jeden direkt ansprechen, wenn ich Informationen benötige.
So verdient kununu Geld.