Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Extra Team Kita GmbH Logo

Extra 
Team 
Kita 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 54 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Extra Team Kita die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 89 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Extra Team Kita
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Extra Team Kita
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Sebastian Lazay, Geschäftsführer
Sebastian LazayGeschäftsführer

Verantwortung. Wir sind ein hoch-spezialisierter Personaldienster. Im Umfeld der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen ist Veranwortung für die Menschen die wir betreuen, begleiten, fördern und inspirieren, das höchste Gut.

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Sebastian Lazay, Geschäftsführer
Sebastian LazayGeschäftsführer

Veränderung ist immer nötig, um nicht stehen zu bleiben. An unserer Kultur der stetigen Verbesserung, Anpassung und Veränderung an das jeweils aktuelle gesellschaftliche Umfeld muss sich allerdings nichts ändern. Denn das würde Stillstand bedeuten.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

54 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    76%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    70%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    69%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    67%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    65%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreZeitarbeiter/in

Perfekt, ich fühle mich jederzeit wohl

Bewertung lesen
5,0
KommunikationZeitarbeiter/in

Telefonisch habe ich bisher immer jemanden erreicht und auf meine E-Mails wurde immer fix reagiert

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceZeitarbeiter/in

Der Dienstplan ist bei mir ausgewogen und Urlaub kann auch unkompliziert genommen werden.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenZeitarbeiter/in

Alle sind immer freundlich ob am Telefon oder persönlich. Man spürt die familiäre Atmosphäre:). Ich musste mal ein Tränchen verdrücken und es wurde sehr empathisch mit dieser Situation umgegangen. Macht weiter so, liebes Dresden Team, das ist für mich nicht selbstverständlich

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenZeitarbeiter/in

Da ich als Springer in meiner aktuellen Einrichtung eingesetzt bin, habe ich die Möglichkeit in jede Gruppe mal rein zu schnuppern und das finde ich toll, da ich so immer wieder dazu lerne.

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreZeitarbeiter/in

Es werden einen Sachen unterstellt die man so nie gesagt hat

Bewertung lesen
Anmelden