Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 4.2.2025
Das allgemeine Stimmungsbild der Bewertungen für das Unternehmen "exyte" ist positiv. Die Arbeitsatmosphäre wird besonders gelobt, wobei die Kolleg:innen als hilfsbereit und offen beschrieben werden und die Projekte als spannend empfunden werden. Auch der Kollegenzusammenhalt wird als sehr gut bewertet, mit einer ausgeprägten Unterstützung untereinander. Die Arbeitsbedingungen und die interessanten Aufgaben werden ebenfalls positiv hervorgehoben, wobei moderne Büros und innovative Projekte genannt werden. Die Work-Life-Balance wird als gut bewertet, insbesondere durch flexible Arbeitsmodelle und faire Vergütung.
In den Bereichen Kommunikation und Vorgesetztenverhalten gibt es gemischte Meinungen. Während einige die regelmäßige und offene Kommunikation sowie das Vertrauen der Vorgesetzten loben, kritisieren andere die top-down Kommunikation und mangelnde Transparenz. Ähnlich verhält es sich bei der Work-Life-Balance, wo einige die Flexibilität und Einhaltung der Arbeitsgesetze schätzen, andere jedoch die hohe Arbeitsbelastung und unzureichende Personaldecke bemängeln. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als fair beschrieben, jedoch gibt es Verbesserungspotenzial bei den Bonuszahlungen.
Gut finden Arbeitnehmende:
Spannende Projekte und innovative Arbeitsumgebung
Starker Kollegenzusammenhalt und unterstützende Arbeitsatmosphäre
Flexible Arbeitsmodelle und faire Vergütung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Verbesserung der top-down Kommunikation und Transparenz
Reduzierung der Arbeitsbelastung und bessere Personalplanung
Optimierung der Bonuszahlungen und Gehaltsstrukturen
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei Exyte wird insgesamt positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen loben die angenehme Zusammenarbeit und die Hilfsbereitschaft der Kolleg:innen, selbst bei hoher Arbeitsbelastung. Besonders hervorgehoben werden die spannenden Projekte, die zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen, sowie die offene Interaktion und die Betonung von Teamarbeit, bei der Ideen willkommen sind. Einige Bewertungen beschreiben die Arbeitsumgebung sogar als die beste, die sie je erlebt haben.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die den Führungsstil des mittleren Managements als problematisch empfinden. Diese Bewertungen sprechen von einem toxischen Managementstil, der das Vertrauen und das Image des Unternehmens beeinträchtigt und die Vision des Unternehmens nicht effektiv an die Mitarbeiter:innen weitergibt. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegt der positive Gesamteindruck der Arbeitsatmosphäre bei Exyte.
In der Kategorie Kommunikation bei exyte zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild. Einige Mitarbeiter:innen loben die regelmäßige und offene Kommunikation, die sie als ehrlich und einbeziehend empfinden. Besonders positiv hervorgehoben wird die koordinierte Kommunikation zu wichtigen Themen. Andere Bewertungen weisen jedoch auf Verbesserungsbedarf hin, insbesondere aufgrund der Unternehmensgröße, die dazu führt, dass Informationen manchmal verloren gehen.
Kritische Stimmen bemängeln die Top-down-Kommunikation, die oft politisch und verspätet sei, was zu einer Kluft zwischen Management und Mitarbeitenden führe. Zudem wird die hohe Fluktuation und die damit verbundene mangelnde Transparenz und unvollständige Informationen negativ bewertet. Insgesamt zeigt sich, dass die Kommunikation innerhalb der Abteilungen gut funktioniert, jedoch auf Unternehmensebene nicht immer nachvollziehbar ist.
Die Bewertungen zum Vorgesetztenverhalten bei Exyte sind insgesamt gemischt. Einige Mitarbeiter:innen loben ihre Vorgesetzten für ihre Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen. Sie beschreiben ihre Vorgesetzten als offen und vertrauensvoll, was zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Ein Nutzer hebt hervor, dass sein Vorgesetzter großartig war, obwohl es in anderen Abteilungen manchmal an Kommunikation mangelte.
Auf der anderen Seite gibt es auch kritische Stimmen. Einige Bewertungen bemängeln die Kommunikation und Entscheidungsfindung der Führungskräfte, die als unklar und nicht nachvollziehbar beschrieben werden. Besonders das obere Management wird als überfordert und voreingenommen gegenüber Frauen und jüngeren Kolleg:innen wahrgenommen. Zudem wird die hohe Fluktuation und der hohe Verwaltungsaufwand im oberen Management kritisiert. Diese gemischten Meinungen spiegeln sich in der neutralen Gesamtbewertung wider.
Die Work-Life-Balance bei Exyte wird insgesamt positiv bewertet. Besonders hervorgehoben werden flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten, faire Vergütung und diverse Zusatzleistungen. Einige Mitarbeiter:innen berichten, dass die Arbeit projektbasiert ist und bei guter Selbstorganisation eine ausreichende Balance und Flexibilität möglich ist. Zudem wird die Einhaltung der Arbeitsgesetze betont.
Allerdings gibt es auch neutrale und negative Stimmen. Einige Bewertungen weisen darauf hin, dass die Work-Life-Balance stark vom jeweiligen Vorgesetzten abhängt und das schnelle Unternehmenswachstum zu einer Unterbesetzung bei Projekten führt. Kritische Stimmen bemängeln, dass die Work-Life-Balance nicht immer Priorität hat, moderne Arbeitszeitmodelle fehlen und die Arbeitsbelastung aufgrund von Personalmangel zu hoch ist. Besonders in projektbasierten Arbeiten, vor allem auf Baustellen, wird die Balance als gering empfunden, während sie in der Verwaltung besser sein kann.
243 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 60%
Score-Details
243 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
131 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 86 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei exyte in Stuttgart gearbeitet.
haben Sie vielen Dank für die positive Bewertung, das freut uns sehr! Exyte arbeitet kontinuierlich daran, ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben zu bieten. Sollten Sie weitere Anregungen haben, schreiben Sie gern eine E-Mail an maria.widra@exyte.net.
Herzliche Grüße Maria vom Talent Acquisition Team
Die Firma ein Schatten seiner Selbst. Die Leistungsträger verlassen das Schiff...
2,4
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Exyte Central Europe GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fokus der Business Units auf Wachstumsmärkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass die vor noch 5-10 Jahren erarbeitete Monopolstellung in verschiedenen Märkten und Regionen durch turbokapitalistische Wachstumsvorstellungen gefährdet und geopfert worden ist. Das Unternehmen sollte zu seinen Wurzeln zurückkehren und Manager sollten aus dem Unternehmen oder zumindest aus der Branche kommen. Ein Hiring von nicht-deutschsprachigen Managern, die meist aus Öl/Gas oder Infrastruktur-Bau kommen ist und dazu weder Vision noch Branchenverständnis haben, ist der Anfang vom Ende. Die Prozesse und Tools im Unternehmen müssen aus den frühen 2000er Jahren eine Evolution auf den heutigen (oder zumindest gestrigen) Stand bekommen.
Verbesserungsvorschläge
CEO und Board halten und ausbauen. Dafür in der (S)VP Ebene die Hälfte der Positionen permanent Streichen (Golf Buddys haben einen Mehrwert). Von der anderen Hälfte 80 % entlassen und besser besetzen.
2-3 Jahre zur Stabilisierung würden gut tun, in dem dann kein Rekordgewinn oder Wachstum erzielt, sondern das Verhältnis zu Kunden, Mitarbeiter und Technologie gestärkt wird.
Das Unternehmen befindet sich regional kurz vor dem Kollaps - es sollte konsolidiert und gerettet werden, bevor es zu spät ist.
Der aktuelle Merger wird zudem sonst auch zu einem "Kauf einer Hülle" werden. Die Mitarbeiter des gekauften Unternehmens tun gut daran, schnell zu verschwinden, wenn der Käufer die Regeln diktieren möchte.
Dies ist ein ernst gemeinter und ehrlicher Rat. Kein Hass-Eintrag sondern eine direkte Beantwortung der Fragen ohne Emotion.
Arbeitsatmosphäre
Toxischer Management Style und zunehmender Image- und Vertrauensverlust bei der Stammkundschaft, machen das Aufstehen für den Job schwierig.
Image
Die unbequeme Wahrheit hat den Markt (Kunden wie pot. angestellte) längst erreicht.
Work-Life-Balance
Für die Branche durchaus in Ordnung. Dennoch ist das Paradigma der Work-Life Balance noch nicht in der Kultur angekommen. Es gibt beispielsweise große Vorbehalte gegen Teilzeit arbeitende oder Elternzeit nehmende. Moderne Modelle zur Arbeitszeit Organisation sind nicht vorhanden. Große Abhängigkeit vom Gutdünken der direkten Vorgesetzten oder Projektleiter.
Karriere/Weiterbildung
Für externe Weiterbildung ist idR kein Geld parat bzw. es wird auf intern verwiesen. Die interne Weiterbildung besteht aus drittklassigen Online Portalen. Der interne Goldschatz in den Köpfen der Mitarbeiter wird nicht genutzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Grundgehalt ist über dem Durschnitt. Jedoch wird der Bonus jedes Jahr so gewählt, dass er unerreichbar ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Marketing gibt ein gewisses Bewusstsein vor - dies wird aber nicht gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Bester Punkt der Company - was bleibt den Mitarbeitern auch übrig, als selbst das Business zu treiben und füreinander einzustehen. Der Zusammenhalt ist so groß, dass das mittlere Management in der Regel die eklatanten Fehler des Upper Managements kompensiert, um Schaden der Mitarbeiter und der Firma zu vermeiden. Die großen Projekte und lukrativen Aufträge resultieren genau daraus.
Umgang mit älteren Kollegen
Durchaus wertschätzend - die Alte Schule am Bau ist gefragt. Macher sind erwünscht. Viele erfahrene und wichtige Kollegen sind 55+. Es gibt einen extremen Generationenkonflikt, da die nachfolgenden Talente vergrault wurden. Die Firma steht in 2-5 Jahren vor einem enormen Wegfall von Wissen und Talenten.
Vorgesetztenverhalten
Mittleres Management teilweise herausragend - wird jedoch seit einigen Jahren gezielt entmachtet. Upper Management (mit Ausnahme des scheidenden CEOs) durchweg in der völligen Überforderung, sowohl Regional als auch international. Menschlich, finanziell, technisch komplett abgehangen. Alte weiße Männer, die oft aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit (in der Regel ein großes, amerikanisches Engineering Unternehmen) Hobbys (Golf) oder Nationalität (Irland und USA) sich gegenseitig einen Job besorgt haben. Allerdings weder zur Kultur der Firma, noch zum Produkt des Unternehmens passen. Viele der Manager weigern sich sogar, die Muttersprache der Mitarbeiter zu lernen und reden lieber gebrochen Englisch. Entsprechende Vorbehalte gegen Frauen und jüngere Kollegen bzw. der ein oder andere "lockere Spruch" der inhaltlich in die Nachkriegszeit einzuordnen ist, sind alltäglich. In der Schnittstelle zwischen Upper und Middle Management existiert eine maximale Fluktuation als Folge von Hire-and-Fire bzw. Flucht der talentierten Manager von morgen.
Arbeitsbedingungen
Büros sind in Ordnung, jedoch hinter dem Durchschnitt insbesondere in Branche und Größe. IT ist im 20. Jahrhundert stehen geblieben. Excel ist das Lieblingstool. Das (viel zu alte und nicht digitale) Management schafft es nicht als Vorbild zu agieren. Neuerungen werden von Corporate IT kategorisch abgelehnt.
Kommunikation
Das Schwächste an Exyte. Top Down Kommunikation, die in der Regel rein politisch und offen noch zu spät ist. Resultat ist ein meist destruktiver Flurfunk und ein völliges Entkoppeln von Management und Proletariat
Gleichberechtigung
Weder gut noch schlecht
Interessante Aufgaben
Projekte sind interessant, jedoch passen Corporate Identity und Realität wie immer nicht zusammen. Die Firma schafft es nur äußerst selten auf internationalem Top Niveau mit zu spielen und dementsprechende Aufgaben zu generieren.
vielen Dank für Ihr detailliertes und konstruktives Feedback.
Kollegenzusammenhalt und die Wertschätzung erfahrener Kolleg:innen spiegeln wichtige Stärken wider, die uns als Unternehmen auszeichnen.
Gleichzeitig nehmen wir die von Ihnen angesprochenen kritischen Punkte sehr ernst. Themen wie die Modernisierung unserer Prozesse sowie die Stärkung von Führung und Zusammenarbeit sind zentrale Aufgaben, die wir weiter vorantreiben möchten. Exyte will im Rahmen seiner „Pathway to Ten“ Strategie bis 2027 auf über 15.000 Mitarbeitende wachsen. Dies schaffen wir durch gezielte Einstellungen wie auch durch anorganisches Wachstum. Als Unternehmen profitieren wir vom breiten und diversen Erfahrungsschatz unserer bestehenden Belegschaft und neuer Mitarbeitenden – darunter über 80 Nationalitäten weltweit.
Mit umfassenden Weiterbildungsangeboten, einem modernen Learning Management System und individuellen Weiterbildungsbudgets, die eng mit dem Performance & Development Dialogue verknüpft sind, fördern wir gezielt die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Ergänzt wird dies durch unsere Leadership Principles, ein neues globales Traineeprogramm sowie Initiativen und Diversity-Programme wie WomenInLeadership@Exyte.
Begleitet werden neue Mitarbeitende durch unser Buddy-Programm sowie ein umfassendes Onboarding. Regelmäßige Townhalls und ein neu gestalter Intranet Auftritt stärken unser umfangreiches Kommunikationskonzept. Themen wie Technologie und Digitalisierung stehen auf unserer Agenda, um langfristig wettbewerbsfähig und zukunftssicher zu bleiben. Unsere neuen, modernen Büros bieten eine ausgezeichnete Infrastruktur mit erstklassiger Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.
Neben der Arbeit legen wir großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur. Jährliche Veranstaltungen an unseren Exyte Standorten wie das Sommerfest und die Weihnachtsparty stärken den Zusammenhalt und machen unsere Arbeitswelt erlebbar.
Die Branchen, für die Exyte weltweit arbeitet, zeichnen sich durch hohe Entwicklungs- und Veränderungsdynamik aus. Es ist unser Anspruch, dieses Tempo mitzuhalten und offen gegenüber Neuerungen sowie sich veränderteren Anforderungen zu sein.
Wir bedanken uns für Ihre Einschätzung und laden Sie ein, weiterhin im Dialog mit uns zu bleiben, damit wir aus Ihren Anregungen lernen können.
Herzliche Grüße
Benjamin Friedel Vice President Human Resources
Papier ist geduldig
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei exyte in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Kommunikation von "oben nach unten" ist schlecht.
danke für Ihre Bewertung. Es ist schade, dass Sie insbesondere die Kommunikation als schlecht empfinden. Exyte legt großen Wert auf eine transparente Vermittlung seiner Ziele und Werte gegenüber seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie externen Zielgruppen. Dies erfolgt sowohl über Intranet, Social Media oder E-Mail als auch in Townhalls und durch gezielte Führungskräfte-Trainings in diesem Bereich. Gerne können Sie uns mehr Informationen zukommen lassen, damit wir unser Verbesserungspotential bestmöglich ausschöpfen. Schicken Sie uns dazu eine Email an Maria.Widra@Exyte.net.
Herzliche Grüße Maria vom Talent Acquisition Team
Viel Licht und viel Schatten…
3,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Exyte Central Europe GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Work-Life-Balance
Gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf dem Papier ja
Kollegenzusammenhalt
Top
Vorgesetztenverhalten
Oft keine klare Kommunikation, Nicht nachvollziehbar und entgegen der Organisationsstruktur
Kommunikation
Top down Kommunikation mit erheblichem Verbesserungspotenzial
danke, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben und Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance positiv hervorheben! Exyte ist sehr darum bemüht intern wie extern verschiedene Gruppen gezielt und transparent zu informieren. Wollen Sie uns genauer verraten, wie Sie sich die Kommunikation vorstellen? Dann senden Sie bitte eine E-Mail an maria.widra@exyte.net. Das würde uns sehr dabei helfen, uns kontinuierlich zu verbessern. Danke!
Herzliche Grüße Maria vom Talent Acquisition Team
Toxic Leadership
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Exyte Central Europe GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Middle management impressed with a toxic management style. Unfortunately, the visions of the company management fail because of this barrier and only reach a few people below the management level.
Image
Mixed, customers were bothered by the frequent staff changes in the team, as there was a high fluctuation due to resignations
Work-Life-Balance
Depends very much on the manager.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Only in theory
Karriere/Weiterbildung
Depended hardly on ones manager
Kollegenzusammenhalt
The management's leadership style welds the team together...
Vorgesetztenverhalten
Middle management impressed with a toxic management style.
Arbeitsbedingungen
Back then, the offices were still old, but the situation should have improved by now. On construction sites, however, attention was not necessarily paid to good working conditions - small container offices, often overcrowded.
Kommunikation
Important announcements were made late, ad hoc and via inappropriate communication channels. In my experience, it was one-way communication from the top to down.
Gehalt/Sozialleistungen
Not necessarily in line with the market, you were put off from year to year
We take criticism very seriously! We do a lot to improve continuously and to appreciate our employees: Benefits and salaries are competitive, our offices are new, projects are exciting and one can learn a lot. We are driving change initiatives with regard to tools and company structure as well as employee retention. Your HR business partner or line manager can tell you more, also in case of displease.
BR Maria from Talent Acquisition
Ganz toller Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei exyte in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice ist möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Bietet alle Sozialleistungen an . Hohe Gehälter
Arbeitsbedingungen
Sehr schöne Büroräume, Technik alles auf dem neuesten Stand
vielen Dank für die positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie viele Aspekte unseres Unternehmens schätzen und insgesamt zufrieden sind mit Ihrer Arbeit bei Exyte!
Der Zusammenhalt im Team ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur, und wir verstehen, dass ein starker kollegialer Austausch wesentlich zur Zufriedenheit am Arbeitsplatz beiträgt. Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, den Teamgeist und die Zusammenarbeit unter unseren Mitarbeitenden zu fördern – es ist unser Ziel, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Kollegen/Innen unterstützt und eingebunden fühlen!
Viele Grüße Maria vom Talent Acquisition Team
Sackgasse
2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Exyte Central Europe GmbH in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Projekte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr hohe individuelle Arbeitsbelastung, Überstunden, viel Reisen und viel Reisezeit zu Projektstandorten. Am Freitag kommst du ggf. nach 22:00 erledigt nach Hause. Chaotische Geschätsprozesse die zusätzlich mit veralteten Tools (Excel-Makros aus den 90er) nicht funktionieren. Management sieht Schuld immer bei anderen.
Verbesserungsvorschläge
Eigene Mitarbeiter mehr fördern, weniger Führungskräfte aus dem anglo-amerikanischen Umfeld in Führungspositionen.
danke für Ihre ehrliche Bewertung. Im Projektgeschäft lassen sich sehr arbeitsintensive Phasen nicht vermeiden. Dies kommunizieren wir Kandidatinnen und Kandidaten deshalb bereits im Vorfeld. Im Rahmen der Fürsorgepflicht als Arbeitgeber achtet Exyte zugleich auch darauf, dass die gesetzlichen Ruhezeiten eingehalten werden. Zudem werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig dazu angehalten, Überstunden abzubauen.
Die Einführung zeitgemäßer, digitaler Tools und Systeme, insbesondere in Kundenprojekten, haben wir bereits priorisiert. Dies läuft parallel zum Tagesgeschäft und wird Schritt für Schritt in den Regionen umgesetzt.
Viele Grüße Maria vom Talent Acquisition Team
Bester Arbeitgeber meines beruflichen Werdegangs.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Exyte Technology in Renningen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Tolle Abteilung, nette Kollegen
Kollegenzusammenhalt
Empfand ich zwischen den meisten Leuten und die meiste Zeit als sehr gut. Vorgesetztenverhalten
Kommunikation
Wie bei vielen Firmen gehen oft Infos durch die Größe verloren
haben Sie vielen Dank für diese gute Bewertung! Schön, dass Sie Aspekte wie Arbeitsatmosphäre als auch interessante Aufgaben positiv hervorheben. Transparente Kommunikation ist uns ebenfalls sehr wichtig u.a. über ein globales Intranet, Townhall Versammlungen und verpflichtende Trainings.
Herzliche Grüße Maria vom Exyte Talent Acquisition Team
Hervorragender Arbeitgeber Spannender Job
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei exyte in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Positive Arbeitsatmosphäre, weil die Projekte spannend sind
Work-Life-Balance
Es ist Projektarbeit. Das ist kein Schreibtisch-Job 09:00-17:00 Uhr, aber das weiß man, bevor man den Vertrag unterzeichnet.
Es gibt genügend Ausgleich und Flexibilität, wenn man sich selbst darum kümmert. Man bekommt die Freiheiten, aber man muss sie auch nutzen wollen.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden und arbeite gern hier
Kommunikation
Könnte manchmal besser sein
Interessante Aufgaben
Spannende Projekte, spannende Technik, jedes Projekt ist irgendwie anders. Aber dank der freundlichen Unterstützung der Kollegen sind die Lösungen immer in Reichweite
vielen Dank für die positive Bewertung! Es ist schön zu lesen, dass die Projektarbeit Ihnen viel Freude macht, wenngleich sie phasenweise durchaus fordernd sein kann. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit bei Exyte.
Viele Grüße Maria vom Exyte Talent Acquisition Team
Zwischen schlechten Führungskräften und zu viel Arbeit wegen wenig Mitarbeitern
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Exyte Central Europe GmbH in Stadt Schwedt/Oder gearbeitet.
Work-Life-Balance
Es gibt viel zu viel zu tun, weil es zu wenig Kollegen gibt, welche Unterstützen könnten.
Vorgesetztenverhalten
Toxisches Management, welche einen Compliance Fall nach dem nächsten verursachen
vielen Dank für Ihre Bewertung. Der Standort in Schwedt/Oder wurde bereits vor Jahren veräußert. Wir vermuten deshalb, dass diese Bewertung nicht Exyte betrifft. Sollten Sie dennoch Exyte meinen, können Sie uns die näheren Umstände gern per E-Mail an compliance@exyte.net erläutern. Compliance Fälle nehmen wir sehr ernst und gehen diesen entsprechend nach, um den jeweiligen Sachverhalt zu klären. Vielen Dank!
Herzliche Grüße Maria vom Exyte Talent Acquisition Team
Basierend auf 367 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird exyte durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 62% der Bewertenden würden exyte als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 367 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 367 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich exyte als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.