gute Bezahlung, wenig Perspektiven, teils unklare Anweisungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt war gut, Ausstattung der Räume ebenfalls neuwertig. Gut erreichbarer Campus. Flexible Arbeitszeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch die Befristung von Verträgen war keine längerfristige Entwicklung möglich. Fehlende (= keine) Unterstützung bei Wohnungssuche, Umzugskosten usw., unflexible Arbeitsvertragsbedingungen (bezahlte oder unbezahlte Auszeiten nicht möglich, in vielen Privatunternehmen hingegen längst Standard).
Viele zusätzliche Angebote nur auf Eigeninitiative und eigenes Nachfragen mitbekommen.
Verbesserungsvorschläge
Umgang mit befristeten Beschäftigten verbessern, mehr Perspektiven anbieten statt Mitarbeiter einfach gehen zu lassen!
Kommunikation
Leider erfolgte oftmals zu wenig Kommunikation!
Kollegenzusammenhalt
der Zusammenhalt war teilweise nur vorgetäuscht, aufgrund von Befristungen denkt am Ende doch jeder an sich ...
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten von 7 bis 21 Uhr, ausreichend Urlaub (bis zu vier Wochen am Stück möglich, wenn keine wichtigen Termine anstanden), auch kurzfristig bei einzelnen Tagen möglich
Vorgesetztenverhalten
es gab zu oft unklare Erwartungen und Anweisungen und folglich Missverständnisse!
Interessante Aufgaben
die Aufgaben waren an sich spannend, jedoch wurden viele kreative, neue Vorschläge immer wieder "plattgebügelt" und das alte, bekannte Konzept durchgezogen, obwohl man in der Forschung etwas neues wagen muss, um interessant zu sein oder Fördergelder zu erhalten
Gleichberechtigung
wie im öff. Dienst leider üblich, werden Frauen, Schwerbehinderte und Migranten bevorzugt. Als Mann ohne Schwerbehinderung oder Migrationshintergrund hat man es heute schwer.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplatz war nahezu neu
Umwelt-/Sozialbewusstsein
vieles scheint in Unternehmen heute mehr "Pflichtaufgabe" fürs Image als wirkliche Überzeugung
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt war für einen Berufseinstieg sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund von im öff. Dienst mittlerweile üblichen befristeten Verträgen war an Karriere nicht zu denken, Weiterbildung wurde zwar theoretisch angeboten, aber von Vorgesetzten praktisch nicht unterstützt.
Eine dauerhafte Perspektive an der FH wurde ebenfalls nicht geboten!