Familienfreundlich nur auf dem Papier
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider ist da außer ein paar lieben Kollegen und Kolleginnen nicht viel
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Kompetenz in der Personalführung der Leitungspersonen
Verbesserungsvorschläge werden abgelehnt
Hinweis auf Probleme wird als "Nestbeschmutzung" verstanden
Verbesserungsvorschläge
Neue Führung, Transparenz und ein Gefühl für das TEAM entwickeln
Arbeitsatmosphäre
ist ein gutes Stück durch Misstrauen geprägt
Kommunikation
Wer Probleme vorträgt wird missachtet
Kollegenzusammenhalt
Kommt immer darauf an wer es ist. Reicht von super Kollegin bis absolut unkollegial
Work-Life-Balance
Man muss seine Zeit absitzen
Vorgesetztenverhalten
Konflikte werden nicht von der Führung gelöst sondern ausgesessen
Interessante Aufgaben
Aufgabenfeld ist breit
Arbeitsbedingungen
war schon besser. Für den Parkplatz muss man zahlen. Die Nutzung des privaten Kfz für den Arbeitgeber wird aber erwartet
Umwelt-/Sozialbewusstsein
nicht gegeben Vorlesungsfreie Zeit = Urlaubszeit mit kaum oder keiner Deckung zu den Ferien.
Müll wird getrennt und dann von der Reinigung zusammengeworfen
Gehalt/Sozialleistungen
Löhne und Gehälter gegenüber gleicher Aufgabe an Uni 2 Gruppen schlechter
Image
FH sieht sich selbst nicht als führende FH in Thüringen
Karriere/Weiterbildung
Aufstieg nicht möglich. Für Fortbildung ist kein Geld da