Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
FAIN Bildungs-GmbH Logo

FAIN 
Bildungs-GmbH
Bewertung

Top
Company
2025

Die FAIN - mehr Schein als Sein

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei FAIN Bildungs-GmbH in Darmstadt gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber
Wechsel der Betriebsleitung, der sich meiner Meinung nach regelmäßig als unzuverlässig erwiesen hat
Abbau der Fluktuation durch Mitarbeiterbindung
Hier siegt offenbar Wirtschaftlichkeit und Gier
Das zerrüttet andauernd die Teams der Abteilungen

Arbeitsatmosphäre

Die FAIN bietet abwechslungsreiche Aufgabenfelder.
Jedoch wird die Atmosphäre schnell getrübt.
Man schaut Jedem kleinlichst auf die Finger und prangert jeden Flüchtigkeitsfehler in Form von „Meckerterminen“ an.
Flurfunk verbreitet sich schnell.
Der Rest ist aufgrund der Homeoffice arbeit okay

Kommunikation

Die Kommunikation ist problematisch.
Hier werden Prozessänderungen ohne Hand und Fuß in den Raum geworfen, eine Abteilung weiß Bescheid, die andere hat noch nie von der Idee gehört

Es werden, besonders seitens der Betriebsleitung leere Versprechungen in den Raum gestellt und klare Absprachen nicht eingehalten
Bei Konfrontation vertröstet man die Angestellten
Das machte jedes Vertrauen zunichte

Kollegenzusammenhalt

Okay bis Naja - Zusammenarbeit ist in Ordnung
Einige Abteilungen sind harmonischer als andere
Geredet wird übereinander - einiges wirkt wie Missgunst
Besonders bei Krankheit der Kollegen ist man nachtragend und lässt diese das schnell spüren

Work-Life-Balance

die 3 Sterne gibt es für das Homeoffice
Besonders im Bereich der Koordination und der Bildungsberatung wird viel Druck auf die Angestellten ausgeübt - Überstunden bei spontanem Ausfall der Dozenten? Wird vorausgesetzt aber nicht wirklich honoriert / wertgeschätzt
Wenn es allerdings nicht läuft, bekommt man das sofort ab

Vorgesetztenverhalten

Anfangs scheinbar okay
Es wurde viel geredet - davon wenig gehalten
Gehaltsverhandlung zugesagt, in neue Position gewechselt, dann Monate später nach wiederholtem Vertrösten abgeschmettert
Es wird viel vergessen das die Angestellten dann abfangen müssen etc.
Wirklich schlecht

Interessante Aufgaben

Hier stehen einem viele Türen offen - auch bei einem Wechsel der Position
Bleibt die Frage ob dieser dann honoriert wird
So oder so, möchte man sich weiter entfalten, steht hier Keiner im Weg, solange man bemüht ist

Gleichberechtigung

Hier werden alle gleich gut oder schlecht behandelt

Arbeitsbedingungen

Als Angestellter wird viel Belastbarkeit vorausgesetzt - durch hohe Fluktuation gibt es immer wieder Unterbesetzung in den Abteilungen - hier wäre es ratsamer durch faire Bedingungen die Mitarbeiter langfristig zu binden
Aber die FAIN zieht die ständigen Personalwechsel und die Wirtschaftlichkeit der Menschlichkeit vor - das ist meine Schlussfolgerung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Als digitalisierter Arbeitgeber setzt die FAIN einen guten Maßstab

Gehalt/Sozialleistungen

Eher schlecht für all die Aufgabenbereiche
Habe leider die Erfahrung gemacht, dass man Mitarbeiter im Punkto Gehaltsverhandlung vertröstet, selbst nachdem sie sich Monate in höherer Position engagiert haben
Armutszeugnis
Positiv erwähnen kann ich die Zusatzgehälter im Sommer und Winter

Image

Man strebt nach mehr Qualität und Professionalität, landet hier aber hin und wieder in der Sackgasse - besonders weil nicht alle mitziehen

Karriere/Weiterbildung

flache Hierarchien
Bis auf die vorhandenen Abteilungen kann man hier keine Leitern erklimmen
Interne Schulungen können wahrgenommen werden


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden