Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
FAIN Bildungs-GmbH Logo

FAIN 
Bildungs-GmbH
Bewertungen

Top
Company
2025

49 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 85%
Score-Details

49 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

41 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Die FAIN - mehr Schein als Sein

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei FAIN Bildungs-GmbH in Darmstadt gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber
Wechsel der Betriebsleitung, der sich meiner Meinung nach regelmäßig als unzuverlässig erwiesen hat
Abbau der Fluktuation durch Mitarbeiterbindung
Hier siegt offenbar Wirtschaftlichkeit und Gier
Das zerrüttet andauernd die Teams der Abteilungen

Arbeitsatmosphäre

Die FAIN bietet abwechslungsreiche Aufgabenfelder.
Jedoch wird die Atmosphäre schnell getrübt.
Man schaut Jedem kleinlichst auf die Finger und prangert jeden Flüchtigkeitsfehler in Form von „Meckerterminen“ an.
Flurfunk verbreitet sich schnell.
Der Rest ist aufgrund der Homeoffice arbeit okay

Image

Man strebt nach mehr Qualität und Professionalität, landet hier aber hin und wieder in der Sackgasse - besonders weil nicht alle mitziehen

Work-Life-Balance

die 3 Sterne gibt es für das Homeoffice
Besonders im Bereich der Koordination und der Bildungsberatung wird viel Druck auf die Angestellten ausgeübt - Überstunden bei spontanem Ausfall der Dozenten? Wird vorausgesetzt aber nicht wirklich honoriert / wertgeschätzt
Wenn es allerdings nicht läuft, bekommt man das sofort ab

Karriere/Weiterbildung

flache Hierarchien
Bis auf die vorhandenen Abteilungen kann man hier keine Leitern erklimmen
Interne Schulungen können wahrgenommen werden

Gehalt/Sozialleistungen

Eher schlecht für all die Aufgabenbereiche
Habe leider die Erfahrung gemacht, dass man Mitarbeiter im Punkto Gehaltsverhandlung vertröstet, selbst nachdem sie sich Monate in höherer Position engagiert haben
Armutszeugnis
Positiv erwähnen kann ich die Zusatzgehälter im Sommer und Winter

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Als digitalisierter Arbeitgeber setzt die FAIN einen guten Maßstab

Kollegenzusammenhalt

Okay bis Naja - Zusammenarbeit ist in Ordnung
Einige Abteilungen sind harmonischer als andere
Geredet wird übereinander - einiges wirkt wie Missgunst
Besonders bei Krankheit der Kollegen ist man nachtragend und lässt diese das schnell spüren

Vorgesetztenverhalten

Anfangs scheinbar okay
Es wurde viel geredet - davon wenig gehalten
Gehaltsverhandlung zugesagt, in neue Position gewechselt, dann Monate später nach wiederholtem Vertrösten abgeschmettert
Es wird viel vergessen das die Angestellten dann abfangen müssen etc.
Wirklich schlecht

Arbeitsbedingungen

Als Angestellter wird viel Belastbarkeit vorausgesetzt - durch hohe Fluktuation gibt es immer wieder Unterbesetzung in den Abteilungen - hier wäre es ratsamer durch faire Bedingungen die Mitarbeiter langfristig zu binden
Aber die FAIN zieht die ständigen Personalwechsel und die Wirtschaftlichkeit der Menschlichkeit vor - das ist meine Schlussfolgerung

Kommunikation

Die Kommunikation ist problematisch.
Hier werden Prozessänderungen ohne Hand und Fuß in den Raum geworfen, eine Abteilung weiß Bescheid, die andere hat noch nie von der Idee gehört

Es werden, besonders seitens der Betriebsleitung leere Versprechungen in den Raum gestellt und klare Absprachen nicht eingehalten
Bei Konfrontation vertröstet man die Angestellten
Das machte jedes Vertrauen zunichte

Gleichberechtigung

Hier werden alle gleich gut oder schlecht behandelt

Interessante Aufgaben

Hier stehen einem viele Türen offen - auch bei einem Wechsel der Position
Bleibt die Frage ob dieser dann honoriert wird
So oder so, möchte man sich weiter entfalten, steht hier Keiner im Weg, solange man bemüht ist


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter, Offener Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei fain GmbH in Darmstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das es nicht nur sehr persönlich gegenüber der Teilnehmer ist sondern auch unter einander und man viele Freiheiten hat

Arbeitsatmosphäre

Es macht Spaß miteinander. Klar ist immer ein Gewisser Druck da um die Zahlen zu erreichen aber es ist dennoch lustig und auf einer Wellenlänge

Image

Man merkt das die FAIN bei den Teilnehmern gut ankommt und es wenige negative Resonanzen gibt

Karriere/Weiterbildung

Da eher schwierig. In Sachen Karriere gibt es kaum Aufstiegsmöglichkeiten. Weiterbildung immer

Gehalt/Sozialleistungen

Klar Gehalt könnte immer mehr sein. Man bekommt aber eine dementsprechend Hohe Vergütung

Kollegenzusammenhalt

Man hilft sich gegenseitig egal ob vor Ort oder ob man im Homeoffice ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenn jemand etwas älter ist und somit nicht mehr so schnell mit dem System wird sich dementsprechend drum gekümmert und geholfen und auch Rücksicht genommen

Vorgesetztenverhalten

Chef ist immer fair zu den Mitarbeitern so ist Größtenteils mein Gefühl

Arbeitsbedingungen

Schöner Arbeitsplatz und immer uptodate

Kommunikation

Sobald es Änderungen gibt oder neue Arbeitsprozesse wird es gut kommuniziert.
Selbst wenn man mal später kommen muss oder früher gehen muss wegen einem Termin etc. Ist das überhaupt kein Problem


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber und gute Arbeitsatmosphäre

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FAIN Bildungs-GmbH in Darmstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

EIn toller Arbeitgeber. Man wird wertgeschätzt. Die Atmosphäre im Team ist sehr angenehm und die Zusammenarbeit macht Spaß.

Arbeitsatmosphäre

Unser Team hat eine sehr gute Arbeitsatmosphäre, wir unterstützen uns immer gegenseitig

Work-Life-Balance

Auch Homeoffice möglich

Kollegenzusammenhalt

Ist sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Kein Problem bei uns

Vorgesetztenverhalten

Immer Transparent

Arbeitsbedingungen

Wird vom Arbeitgeber alles gestellt und alles top!

Kommunikation

Zoom

Gleichberechtigung

Sowohl Frauen und Männer werden gleich behandelt

Interessante Aufgaben

Vielfältig


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einfach nur schlecht!

1,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 bei FAIN in Darmstadt gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Druck!

Image

Wirtschaftlich interessiert, bekommt hier jeder seinen Abschluss! Dafür zahlt man eben auch !

Work-Life-Balance

Starre Zeiten und null flexibel!

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt?!

Kommunikation

So wie meine Bewertung! Kurz knapp und nicht aussagefreudig!

Gleichberechtigung

Männer werden nicht nur bevorzugt sondern auch weit besser bezahlt!


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Daun verbreitet Viren und Trojaner Mobbing und verstöße gegen Persönlichkeitsrechte stehen hier an Tagesordnung.

1,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei FAIN in Darmstadt gearbeitet.

Image

Behindert

Work-Life-Balance

Lebenslanger Schaden

Karriere/Weiterbildung

Lieber Bürgergeld

Kollegenzusammenhalt

Alles kleine huuuu

Vorgesetztenverhalten

Mobbing und Viren verbreiten


Arbeitsatmosphäre

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der größte Fehler meines Lebens

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei FAIN GmbH (ehem. DideBi ® Die deutsche Bildungsakademie) in Darmstadt gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Einfach nur ekelhaft.
Kollegen behandeln sich untereinander unkollegial und fallen sich gegenseitig in den Rücken, getoppt wird das nur durch das FK Verhalten.

Image

Genervte Kollegen + Teilnehmer... was soll da schon für ein Image entstehen?

Karriere/Weiterbildung

Keine Möglichkeiten zu Entwicklung.

Gehalt/Sozialleistungen

Hier verkauft man sich definitiv unter Wert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hohe Fluktuation, ohne Rücksicht auf Verluste.

Kollegenzusammenhalt

Nicht vorhanden.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es nicht, da die Kollegen eh regelmäßig entlassen werden.

Vorgesetztenverhalten

Dazu gibt es nichts zu sagen.
Mitarbeiter werden entlassen da der Standort schließt. Jahre später werden jedoch immernoch Kurse an diesem Standort angeboten.

Kommunikation

Geredet wird nur übereinander, statt miteinander.

Gleichberechtigung

Hier werden alle gleich schlecht behandelt ;)

Interessante Aufgaben

Eintönig und unterfordernd.


Work-Life-Balance

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht an Absprachen gehalten

2,8
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2023 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei FAIN Bildungs-GmbH in Darmstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viel Freiheit bei der Gestaltung der Vormesungen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Fain hält sich nicht an klare absprachen bzgl. des Hononars. Die Person, mit der ich das erste Honorar vereinbarte, war nach dem Modul nicht mehr ansprechbar - der neue MA wollte von den Vereinbarungen nichts mehr wissen. Ich beendete die Zusammenarbeit daher bereits früh wieder.

Verbesserungsvorschläge

Die Dozenten sind teilweise sehr auf sich alleine gestellt. Lediglich die Konzeptionierung wird abgenommen - Einsicht in das Skript möchte jedoch von den Verantwortlichen niemand mehr nehmen. Das sollte dringend angepasst werden.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bisher das bestorganisierte Institut in meiner 9jährigen Tätigkeit als Dozent.

4,7
Empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei FAIN in Darmstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation ist immer offen und kompetent. Außerdem findet nach jedem Kursanschnitt eine umfassende Evaluation der Dozenten statt um das Niveau zu steigern.

Verbesserungsvorschläge

Eine Vorauswahl der Teilnehmer anhand der vorhandenen Vorkenntnisse vornehmen. Dabei die Kursstärke auf Max. 25 Teilnehmer reduzieren.

Arbeitsatmosphäre

Immer freundlich

Kollegenzusammenhalt

Bisher immer gut

Arbeitsbedingungen

Die Teilnehmerzahl im Kurs ist oft zu groß

Kommunikation

Sehr kompetent


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Insgesamt sehr empfehlenswerter Arbeitgeber

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FAIN Bildungs-GmbH in Darmstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Work-Life-Balance
- familiärer Umgang
- flache Hierarchien
- Möglichkeit Remote zu arbeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Konkret als "schlecht" kann ich bei diesem Arbeitgeber nichts benennen.

Verbesserungsvorschläge

- Eventuell ein besseres Gleitzeitmodell einrichten
- Zum Teil mahlen die Mühlen etwas langsam. Entscheidungen, vor allem im persönlichen Bereich der Mitarbeiter, könnten schneller getroffen werden

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist insgesamt gut bis sehr gut. Natürlich gibt es hin und wieder Herausforderungen, diese werden aber nicht totgeschwiegen, sondern aktiv angegangen, sei es von den Mitarbeitern direkt, oder unter Einbezug der Führungskraft/der Führungskräfte.

Image

Die Mitarbeiter reden in der Regel nur positiv über den Arbeitgeber. Natürlich gibt es auch Punkte, die stören, aber alle Mitarbeiter wissen, dass man diese Störpunkte auch jederzeit ansprechen kann, ohne etwas befürchten zu müssen. Somit hält man in meinen Augen die positive Sicht der Mitarbeiter auf den Arbeitgeber aufrecht. Die Mitarbeiter loben des Öfteren die gute Work-Life-Balance, den familiären und kollegialen Umgang und dass man mit Problemen, egal ob privat oder geschäftlich, jederzeit auf den Arbeitgeber zugehen kann.

Work-Life-Balance

Die wahrscheinlich größte Stärke dieses Arbeitgebers. Es gibt zwar nicht wirklich eine Gleitzeitregelung, in der man frei seine Arbeitszeiten einteilen kann, aber es können in der Regel jederzeit Überstunden abgebaut werden. Außerdem kann man jederzeit mit dem Arbeitgeber sprechen, wenn es Probleme gibt, die man ohne Unterstützung des Arbeitgebers nicht angehen kann. Man erfährt immer direkt Verständnis und man findet immer Lösungen, wie der Arbeitgeber bei diesen Problemen unterstützen kann. Die Freigabewege eines Urlaubsantrags oder Überstundenabbaus sind auch hier kurz und können auch sehr kurzfristig genehmigt und umgesetzt werden. Auch innerhalb der Teams herrscht jederzeit Verständnis, sodass auch Vertretungen etc. gut geregelt sind.

Karriere/Weiterbildung

Hier muss man zwei Aspekte trennen. Die Aufstiegschancen bei der FAIN sind nicht besonders hoch, aufgrund der flachen Hierarchien. Man kann, wie schon von mir beschrieben, innerhalb der Firma in andere Abteilungen oder Positionen wechseln, die mehr Verantwortung und evtl. auch mehr Gehalt mit sich bringen, aber eine große Karriere mit vielen steigenden Führungsverantwortungen ist quasi unmöglich.
Auf der anderen Seite ermöglicht es die FAIN, dass sich Mitarbeiter regelmäßig fortbilden. Man ist auch hier nicht an einen bestimmten Weiterbildungsträger gebunden, sondern kann seine Fortbildung in dem Sinne überall machen. Die FAIN bietet auch die Unterstützung, dass ein passendes Angebot herausgesucht wird, wenn man benennt, in welchen Bereichen man sich gerne fortbilden möchte.

Gehalt/Sozialleistungen

An der einen oder anderen Stelle könnte das Gehalt leicht höher sein, aber in meinen Augen wird im Großen und Ganzen fair bezahlt in Bezug auf die Position, der Verantwortung etc. Außerdem gibt es regelmäßige Sonderzahlungen, die bei Erfolgen der FAIN ausgezahlt werden und ein schönes Extra zu den jeweils ausgezahlten Monatsgehältern darstellen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Thema ist immer mehr im kommen. Es ist definitiv noch ausbaufähig, aber es wird schon einiges in die Richtung unternommen.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist definitiv gegeben. Es gibt Fälle, in denen Mitarbeiter noch direkter miteinander kommunizieren könnten, um Probleme schnell und direkt aus der Welt zu schaffen, aber diese wirklich kleinen Zwischenfälle beeinträchtigen die Arbeitsleistung nicht und können in der Regel immer gelöst werden. Innerhalb der Abteilungen kann man wirklich von einem Teamzusammenhalt sprechen, in dem jeder zu jeder Zeit Unterstützung bekommt, wenn diese notwendig ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Wie schon beim Thema Gleichberechtigung ausgeführt, herrscht beim Thema Alter absolute Gleichberechtigung.

Vorgesetztenverhalten

Am Vorgesetztenverhalten gibt es nichts auszusetzen. Die Kommunikation und Wertschätzung ist absolut gegeben und wird auch oft zum Ausdruck gebracht. Als einzigen "negativen" Punkt kann man erwähnen, dass es hin und wieder mal länger bei Entscheidungen dauert, die in meinen Augen weitaus schneller geklärt werden könnten. Aber dieser "negative" Punkt ist für mich nicht ausreichend, um einen Stern in der Bewertung abzuziehen.

Arbeitsbedingungen

Das Hauptsystem, mit dem in der Firma gearbeitet wird, könnte moderner und besser aufgestellt sein, aber erfüllt die Bedingungen, um seine tägliche Arbeit gut bewältigen zu können. Insgesamt wird vom Arbeitgeber aber sehr großen Wert darauf gelegt, dass alle Mitarbeiter eine gute technische Ausstattung an ihrem Arbeitsplatz haben und es werden auch viele Einzelwünsche erfüllt, wenn jemand noch etwas braucht, um seiner täglichen Arbeit besser nachgehen zu können.

Kommunikation

Die Kommunikation hat sich in den letzten ein- bis eineinhalb Jahren sehr positiv verändert. Es wird viel kommuniziert, in der Regel über aktuelle Themen informiert und was besonders hervorzuheben ist, dass die Kommunikation immer auf Augenhöhe erfolgt. Die Hierarchien spielen in Gesprächen keine Rolle, sondern es ist immer ein offener und ehrlicher Umgang. Zudem sind die Hierarchien flach, sodass Entscheidungswege kurz sind und man in der Regel immer direkt einen Ansprechpartner für Anliegen an der Hand hat.

Gleichberechtigung

Es herrscht absolute Gleichberechtigung, egal ob es um das Geschlecht, Alter, Herkunft etc. geht.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben unterscheiden sich natürlich innerhalb der einzelnen Abteilungen, sowohl von den Tätigkeiten, aber auch von der Verantwortung. Es gibt klassische administrative Abteilungen und Aufgaben, die mehr zuarbeiten, in denen es weniger eigenverantwortlichen Entscheidungen bedarf, aber es gibt auch Abteilungen und Aufgaben, in denen man eigenverantwortlich Entscheidungen treffen muss, die sich auch entscheidend auf die Qualität der FAIN auswirken. Für jeden stehen aber die Türen offen, sich jederzeit in eine Position zu entwickeln, die mehr Verantwortung mitbringt, umgekehrt ist es aber auch möglich, in eine Position zu wechseln, die weniger Verantwortung mitbringt, weil einem das z.B. lieber ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Als Dozent absolut empfehlenswert

4,5
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FAIN in Darmstadt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der offene Umgang miteinander
Die hohe Planungssicherheit
Die Kurse am Wochenende

Verbesserungsvorschläge

WLAN in den Schulungsräumen

Arbeitsatmosphäre

Alle Mitarbeiter:innen sind absolut respektvoll

Image

Image bei Bildungseinrichtungen... Es werden die gehört, die sich beschweren. Die FAIN zählt Big Player der Industrie zu ihren Kund:innen.

Work-Life-Balance

Verträge und damit die Arbeitszeiten können als Freelancer verhandelt werden

Karriere/Weiterbildung

Als Freelancer natürlich überschaubar. Man kann sich jedoch selbst aktiv einbringen, neue Module vorschlagen und ggf. auch selbst entwickeln.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Honorar wird anhand verschiedener Faktoren festgelegt. Im Branchenvergleich ist es absolut fair.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kann ich als Freelancer nicht beurteilen.

Kollegenzusammenhalt

Auch bei Problemen mit Kursen wird weiterhin ein respektvoller Umgang mit den Dozent:innen gepflegt. Ich war selbst bei einem Projekt vor Ort in Darmstadt und durfte einen Teil des Teams kennenlernen. Die Stimmung im Team scheint gut zu sein.

Umgang mit älteren Kollegen

Die internen Prozesse kann ich nicht abschließend beurteilen. Da der Umgang insgesamt sehr respektvoll ist, gehe ich davon aus, dass auch das passt.

Vorgesetztenverhalten

Die Dozentenkoordination hat immer ein offenes Ohr und geht auch auf Einsatzwünsche der Dozent:innen ein

Arbeitsbedingungen

Viele Kurse werden remote betreut. Die Kurssysteme der FAIN können anfangs gewöhnungsbedürftig sein. Aber auch hier wird immer geholfen. In den Kursräumen in Darmstadt ist alles vorhanden was man zur Vermittlung benötigt.

Kommunikation

Sehr wertschätzende Kommunikation mit festen Ansprechpartnern

Gleichberechtigung

Der Frauenanteil bei den internen Mitarbeiter:innen scheint sehr hoch zu sein. Als Freelancer wird man objektiv nach seinen Qualifikationen beurteilt.

Interessante Aufgaben

Es wird die gesamte Palette an Meisterausbildung angeboten. In der Regel werden einzelne Module von Dozenten übernommen. So kann jeder in seinem Fachgebiet bleiben und sich auch neue Module gezielt erschließen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 69 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird FAIN Bildungs durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 63% der Bewertenden würden FAIN Bildungs als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 69 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Arbeitsatmosphäre und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 69 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich FAIN Bildungs als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden