26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wechselbad der Führungsvisionen und netten Kollegen
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Fehrmann GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nette Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine belastbaren Aussagen der Führungskräfte. Sanitäre Einrichtung defekt und unsauber. Gehalt weit unter Hamburger-Schnitt. Keine Aufstiegschancen/Weiterbildung
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf das eigene Geschäft setzen und weiterentwicklen anstatt branchenfremden Visionen nachgehen. Deep Tech Unternehmen wird man nicht dadurch, dass man es sich einredet
Arbeitsatmosphäre
Nette Kollegen trifft auf stetig wechselnde Führungsvisionen, effizientes Arbeiten stellt sich nicht ein. Eine Vielzahl an Meetings erhöht dabei nur die Zahl an Überstunden
Image
Im Gießereibereich verbrandt, in den übrigen Branchen zu klein daher kein Image vorhanden
Work-Life-Balance
Offiziell 2-Tage-Regelung für alle Angestellten, inoffiziell nicht für alle Kollegen durchführbar
Karriere/Weiterbildung
Man bleibt in seiner Position, über Weiterbildung/Aufstieg wird nur beim Bewerbungsgespräch gesprochen
Gehalt/Sozialleistungen
Unterhalb deutschem Durchschnittsgehalt für die Branche (daher sehr weit unter Hamburger-Schnitt)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Berge an Gießereisandabfall auf dem Außengelände, der unter freiem Himmel verrottet (über Google Maps einsehbar). Keine extra Entsorgung von Abfall
Kollegenzusammenhalt
Im Großen und Ganzen sehr gut
Umgang mit älteren Kollegen
Altersbedingt keine unterschiedliche Behandlung mitbekommen
Vorgesetztenverhalten
Zusagen werden schon im Tagesgeschäft nicht eingehalten, dies gilt auch gegenüber Lieferanten
Arbeitsbedingungen
Alte, nicht gewartete Technik und Einrichtung. Sanitäre Einrichtungen im maroden und unsauberen Zustand. Heizung fällt häufig aus
Kommunikation
Direkte Kommunikation zu den Kollegen. Auf Führungsebene oberflächlich und unverbindlich, im Tagesgeschäft sehr hinderlich.
Gleichberechtigung
Zwei Klassengesellschaft. Der Softwarebereich erhält alle bestellten Arbeitsmittel, die übrigen Bereiche nicht
Interessante Aufgaben
Nach einem halben Jahr hat man alle Aufgaben kennengelernt, eher was für Fans von Routine-Jobs
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Fehrmann GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das die Kollegen zum großen Teil nett waren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mangelnde Kommunikation, Arbeitsatmosphäre
Verbesserungsvorschläge
Man sollte mehr auf die Bedürfnisse des Mitarbeiters eingehen und auch versuchen die Wünsche und Verbesserungsvorschläge anzunehmen und umzusetzen. Es werden zwar Vorschläge und Meinungen eingefordert, jedoch werden diese ignoriert, wenn sie überhaupt angeschaut wurden.
Feedback direkt geben, damit der Mitarbeiter es nicht über Dritte erfahren muss.
Arbeitsatmosphäre
Leider war die Arbeitsatmosphäre zunehmend angespannt und das Betriebsklima hat sehr gelitten unter diversen Einflüssen. Es wurde auch nichts aktiv getan, um dies zu verbessern. Es gibt keine einheitliche Ausstattung der Arbeitsplätze und nicht jeder Mitarbeiter hat einen Schreibtisch.
Work-Life-Balance
Es sind generell 2 Tage Home-Office die Woche angedacht. Dabei gelten jedoch für unterschiedliche Teams unterschiedliche Regelungen, die abweichend von der Richtlinie sind. Somit herrscht da Uneinigkeit. Ansonsten ist man mit der Planung seiner Arbeitszeiten flexibel (je nach Team)
Karriere/Weiterbildung
Es wurde nicht für Weiterbildungen gezahlt. Auch eine Aufstiegschance oder Entwicklungsmöglichkeit gab es kaum. (Mikromanagement).
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen waren super und haben dafür gesorgt, dass man gut durch den Tag gekommen ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Bei Einstellung wurde nicht im Alter differenziert - die Fähigkeiten und Verfügbarkeit zählten. Ansonsten war der Umgang okay.
Vorgesetztenverhalten
Der Vorgesetzte war okay und hat sich Mühe gegeben.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude ist sehr alt. Im Winter fällt die Heizung öfter aus und auch die Büroräume sollten renoviert werden. Vor allem in der Produktion. Dort sind die Waschräume stark sanierungsbedürftig, da sich auch Schimmel sammelt.
Kommunikation
Lückenhafte Kommunikation von oben nach unten. Viel Kommunikation hinter dem Rücken - vor allem werden gewisse Dinge nicht direkt dem Mitarbeiter kommuniziert sondern über Dritte (nicht der Vorgesetzte). Es herrscht Uneinigkeit über gewissen Zuständigkeitsbereiche des Einzelnen. Aufgaben sollten klarer abgegrenzt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt kommt pünktlich jedoch immer sehr spät. Es wurden keine weiteren Benefits, neben der BAV , angeboten
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben waren durchaus abwechslungsreich. Jedoch gab es wenig Spielraum für Neues.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Fehrmann GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finde es gut, dass hier jede Meinung gehört wird und dass die beste Idee gewinnt und nicht die des Vorgesetzten, wie es in manch anderer Firma üblich ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Momentan nichts auszusetzen
Verbesserungsvorschläge
Wenn es welche geben würde, würde ich sie direkt mitteilen.
Arbeitsatmosphäre
Ohne Druck, mit viel Eigenverantwortung lässt es sich gut arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Nach oben ist ja bekanntlich immer noch Luft.
Kollegenzusammenhalt
Tolles Team!
Arbeitsbedingungen
Wir freuen uns auf die Sanierung der alten Räumlichkeiten.
Kommunikation
Es wird stetig dran gearbeitet. Wir sind auf einem guten Weg!
Gleichberechtigung
Ist hier gar kein Thema. Selbstverständlich sind hier alle gleichberechtigt.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fehrmann GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmenskultur, trotz starker Leistungsorientierung sehr wertschätzendes und menschliches Miteinander
Arbeitsatmosphäre
Sehr gutes Betriebsklima, das von Vertrauen, Respekt und Fairness geprägt ist
Work-Life-Balance
In den meisten Bereichen flexibel gestaltbare Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis. In der Produktion 1-Schicht-Betrieb
Karriere/Weiterbildung
Individuelle Karriereentwicklung
Kollegenzusammenhalt
Guter Austausch und Zusammenarbeit in nahezu allen Bereichen und über (die flachen) Hierarchiestufen hinweg
Umgang mit älteren Kollegen
Gehören zum Team wie alle anderen auch. Es werden auch ältere Mitarbeiter neu eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Respektvoller und sehr wertschätzender Umgang. Bei vielen Entscheidungen werden die Mitarbeiter mit einbezogen bzw. erwartet, dass sie ihre Expertise einbringen und eigenverantwortlich/im Sinne der Unternehmensziele handeln.
Arbeitsbedingungen
Technische Ausrüstung ist sehr gut, das Gebäude ist alt und wird demnächst saniert/umgebaut.
Kommunikation
In den regelmäßigen Meetings werden alle Mitarbeiter über die aktuellen Ereignisse, Erfolge und Ziele informiert. Über die Meetings hinaus wird auch unter den Kollegen ein unkomplizierter und schneller Austausch gepflegt.
Gleichberechtigung
Über Diversität wird nicht gesprochen, sondern gelebt.
Interessante Aufgaben
Sehr dynamisch und innovativ - daher gibt es immer wieder neue Herausforderungen. Kein Tag gleicht dem anderen.
Basierend auf 28 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fehrmann durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 14% der Bewertenden würden Fehrmann als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 28 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 28 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fehrmann als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.