Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Ferrero Logo

Ferrero
Praktikum Bewertungen

41 von 300 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Praktikant/in
kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

41 Mitarbeiter:innen, die bei Ferrero ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 3,7 von 5 Punkten.

28 Praktikant:innen empfehlen Ferrero als Arbeitgeber weiter, während 13 das Unternehmen nicht empfehlen würden.

Starke Hierachie, Zweiklassengesellschaft, angespanntes Arbeitsklima, interne Machtkämpfe und Ausbeutung = Ferrero

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2024 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ferrero Deutschland GmbH (Frankfurt am Main / Deutschland) in Frankfurt am Main gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie Praktikanten behandelt werden, die starken Hierachien, die Kommunikation, die Aufgaben, die fehlende Wertschätzung untereinander, die starke konservative Einstellung, die Work-Life-Balance... Es gibt noch viele mehr Punkte aber diese würden den Umfang dieser Bewertung sprengen. Meine ehrliche Empfehlung: Nicht bei Ferrero bewerben!

Arbeitsatmosphäre

In meiner Zeit bei Ferrero habe ich mich nie willkommen gefühlt. Zwischen den Mitarbeitern herrschte immer eine gewisse Kühle und wenn es zu Gesprächen untereinander kam, fühlten sich diese meist gezwungen an. Bei Ferrero gilt: Jeder für sich!

Image

Nach Außen gut, Nach Innen schlecht.

Work-Life-Balance

Man darf zwei Mal die Woche Home-Office machen. Diese Termine muss man aber schon Wochen im Voraus beantragen und von seinem Vorgesetzten absegnen lassen. Offiziell gibt es Gleitzeit, es wird aber von einem erwartet, dass man von 09 Uhr - 17 Uhr auf der Arbeit ist. Wenn ich nach 17 Uhr auf Teams noch online war, wurde mir am nächsten morgen eine Standpauke gehalten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ferrero versucht mittlerweile mehr auf Umweltbewusstsein zu setzen und fördert Umweltprojekte. Natürlich aber nur um den Schein zu wahren.

Kollegenzusammenhalt

Da man im täglichen Geschäftsbetrieb natürlich täglich miteinander zu tun hat, versuchen die Vollzeit-Angestellten das Bild zu wahren und eine gewisse Nettigkeit untereinander aufrecht zu erhalten, was an Heuchlerei aber kaum zu überbieten ist. Als Praktikant wird man bei Ferrero als Mensch zweiter Klasse behandelt und nicht wirklich beachtet.

Vorgesetztenverhalten

Schrecklich! Als Praktikant hat man keine Wertschätzung erfahren und wurde behandelt wie ein Mensch zweiter Klasse. Nie habe ich ein "Danke" oder "gut gemacht" gehört. Doch wenn man einen Fehler gemacht hat, wurde man vor der gesamten Belegschaft erniedrigt. Vorgesetzte nutzen ihre Machtposition stark aus um ihren Willen durchzusetzen und nehmen dabei keine Rücksicht auf andere. Wer Empathie oder Verständnis sucht ist bei Ferrero am falschen Ort!

Arbeitsbedingungen

Wie oben schon beschrieben absolut schrecklich. Es gibt eine alte Kaffeemaschine auf jedem Gang, die Büros wurden seit Jahren nicht mehr modernisiert und generell schien mir die Ausstattung sehr veraltet.

Kommunikation

Es kam sehr oft zu Fehlkommunikation zwischen den Abteilungen und auch zwischen den Mitarbeitern, was oft zu Fehlern im Arbeitsprozess führte. Da Ferrero aber keine offene Fehlerkultur begünstigt wurden Fehler oft bestraft und niemand wollte die Verantwortung übernehmen. Dies führte dazu das man als Praktikant den Kopf hinhalten musste

Gehalt/Sozialleistungen

Für eine Praktikanten Stelle zahlt Ferrero gut.

Gleichberechtigung

Als Praktikant wird man hier behandelt wie ein Mensch zweiter Klasse. Auch wenn Ferrero sich nach außen hin als Weltoffen und Inklusiv zeigt, werden Menschen mit anderen Meinungen, Werten oder Orientierungen gnadenlos ausgegrenzt. Alles was nicht der Norm entspricht ist bei Ferrero nicht willkommen.

Interessante Aufgaben

Als Praktikant ist man bei Ferrero eine billige Arbeitskraft und muss oft Botengänge erledigen, die Vollzeitangestellten versorgen und genau die Aufgaben übernehmen die andere nicht machen wollen. Wir reden hier von Pakete packen, Stundenlang Excel Tabellen ausfüllen, Deputate (Süßigkeiten) verteilen, Rechnungen buchen (manchmal macht man das Stundenlang) oder für Kollegen Poster erstellen wenn diese wieder aus dem Urlaub kommen. Gelernt habe ich in meiner Zeit bei Ferrero gar nichts.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

wir bedauern die Erfahrungen, die Sie in Ihrer Bewertung schildern. Wir sehen Praktikanten und Praktikantinnen als wichtigen und festen Bestandteil der Marketing-Teams und legen sehr viel Wert darauf, ihnen in ihrer Zeit bei Ferrero einen umfassenden Einblick in das Produktmanagement zu geben. So gibt es festgelegte Prozesse für ein Onboarding zum Unternehmen sowie im zugehörigen Team und ein Erwartungsgespräch zum Beginn des Praktikums. Grundsätzlich werden Aufgaben nach anfallenden Projekten sowie Qualifikation der Person durch die Führungskraft zugeteilt und im gemeinsamen Gespräch bestenfalls mit den individuellen Wünschen und Ideen abgeglichen. Ungefähr zur Hälfte der gemeinsamen Zeit steht ein erstes Feedbackgespräch an, so dass ggf. nochmal in Aufgaben und Beteiligungen in Projekten nachjustiert werden kann. Mit Ende des Praktikums bitten wir ebenfalls um beidseitiges finales Feedback im Team und der Bereich HR führt ebenfalls ein Abschlussgespräch.

„Teamissimo“ beschreibt einen zentralen Wert von Ferrero, nämlich die Haltung, dass wir gemeinsam am besten funktionieren. So ist uns ein wichtiges Anliegen, dass alle – unabhängig ihres Hierarchielevels – für eine wertschätzende Atmosphäre sorgen. Dazu gehören neben einem offenen Austausch zu Erwartungen und gemeinsamer Planung von Arbeits- und Präsenzzeiten im Team, auch unternehmensweite Angebote wie Praktikantenstammtische oder „Coffee Connect“, um in andere Funktionen und Arbeitsfelder reinhören zu können.

Wir wünschen Ihnen privat und beruflich alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.
Viele Grüße,
Ihr HR-Team

Sehr interessantes und gutes Praktikum

4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ferrero in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man wird wirklich eingebunden und gebraucht

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Etwas weniger Flexibilität, da riesen Konzern


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Liebe Bewerterin, lieber Bewerter,

wir freuen uns, dass Sie Ihr Praktikum bei uns in positiver Erinnerung haben. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu veröffentlichen.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute!
Viele Grüße,
Ihr HR-Team

Toller Arbeitsplatz für ein Praktikum

4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Ferrero in Stadtallendorf gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Die meisten Vorgesetzten waren supet nett und bei Fragen stets zu erreichen.

Kommunikation

Durch Teams konnte ich als Praktikant gut jeden erreichen bzw. die Kollegen haben sich gerne Zeit für Fragen genommen. Auch zu HR konnte man stets Kontakt aufnehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittlich hohes Gehalt für Pflichtpraktikanten. Für freiwillige Praktika gilt Mindestlohn


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich nach Ihrem Praktikum Zeit genommen haben, Ferrero als Arbeitgeber zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie eine positive Erfahrung gemacht haben und immer einen Ansprechpartner für Ihre Fragen hatten. Für Ihre berufliche Karriere wünschen wir Ihnen weiterhin viel Erfolg und privat alles Gute.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Ein sehr empfehlenswertes Praktikum, Top Arbeitgeber und ein tolles Team! Dauer: 7 Monate

4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2022 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vor allem die vielfältigen Aufgaben. Man kann extrem viel dazulernen, wenn man möchte!
Und das vergünstigte Essen in der Kantine + Snacks

Arbeitsatmosphäre

Sehr gutes Verhältnis zwischen Kolleginnen und Kollegen innerhalb der ganzen Abteilung, was das Arbeiten über den gesamten Zeitraum extrem angenehm gemacht hat. Auch als Praktikantin hab ich mich wie ein vollwertiges Team-Mitglied gefühlt.

Kommunikation

Innerhalb des Teams und der Abteilung top! Stimmiges Miteinander und nicht von oben herab. Bei Fragen war immer jemand da, der mir gerne weitergeholfen hat. Auch unter allen anderen Praktikanten konnte man sich ohne Probleme austauschen.

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittliches Gehalt für ein (freiwilliges) Praktikum im Vergleich zu vielen anderen Unternehmen

Interessante Aufgaben

Extrem viele verschiedene Aufgaben und Erfahrungen, sehr interessant und aufschlussreich. Unter anderem Influencer- und Social Media Marketing, Content-Marketing, Analysen, Marktforschung, Werbespots, (eigene) Projekte usw.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Liebe Bewerterin, lieber Bewerter,

wir möchten uns für Ihr ausführliches und positives Feedback zu Ihrem Praktikum bei Ferrero bedanken. Es freut uns zu hören, dass Sie eine abwechslungs- und lehrreiche Zeit hatten. Dass Sie Aufgaben eigenverantwortlich übernommen haben, zeigt, dass Sie ein wertvolles Teammitglied waren und Anteil am gemeinsamen Erfolg haben!

Für Ihren weiteren Weg alles Gute und viele Grüße
Ihr HR-Team

Branchenintern überdurchschnittlich gutes Praktikum

4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ferrero in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man erhält sehr vielfältige Einblicke in den Arbeitsalltag eines Produktmanagers, sowie vielfältige Aufgaben und eigene Projekte, die man eigenständig mit Eigenverantwortung bearbeiten darf. Die Arbeit macht Spass und einem wird sehr viel Wertschätzung entgegen gebracht, sowie wertvolles Feedback mit auf den Weg gegeben.

Der Zusammenhalt der Praktis ist sehr viel wert und auch außerhalb des Arbeitsalltages bietet Ferrero spannende Einblicke (Social-Day, Werksbesichtigung etc.)

Auch kulinarisch wird man sehr gut umsorgt, sowohl in der Kantine, als auch mit zahlreichen Produktzuwendungen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Marke zu der man kommt, bestimmt sehr stark die Aufgaben, die man bekommt, sowie natürlich das individuelle Team der Marke. Hier kann man Glück oder weniger Glück haben.

Verbesserungsvorschläge

Der Onboarding Prozess sollte zu Anfang des Monats für alle Praktikanten standardisiert werden. Nicht jeder neue Prakti hat einen Vorgänger (welcher einen onbarden kann) und die Vorgesetzen sind zu beschäftigt. Daher bedarf es hier einer Organisation der HR, welche den Praktis alles rund um den Arbeitsalltag, Systeme etc. kümmert.

Gleichberechtigung

Je nach Abteilung (z.B. Kinder vs Pralinen) gibt es verschiedene Vorgaben im Bezug auf den Arbeitsalltag der Praktis. Auch gibt es Unterschiede bei den Vorgaben zur Zeiterfassung zwischen den einzelnen Abteilungen bzw. Praktis und Festangestellten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Lieber Bewerter, liebe Bewerterin,

vielen Dank, dass Sie sich nach Ihrem Praktikum die Zeit genommen haben, dieses zu reflektieren und zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie wertvolle Erfahrungen gesammelt haben und Ihnen das Praktikum bei Ferrero in guter Erinnerung bleibt!
Zu Ihrer Anregung eines zentralen Onboardings möchten wir unsere Überlegungen und Organisation kurz teilen: Wir gestalten die Eintrittstermine für Praktikantinnen und Praktikanten möglichst flexibel nach ihren jeweiligen Verfügbarkeiten sowie in Abhängigkeit von offenen Stellen. Daher obliegt es zur Zeit der jeweiligen Führungskraft und den zugehörigen Teams den Onboarding Prozess zu gestalten. Für einen markenübergreifenden Rahmen organisiert HR regelmäßig zentrale Kennenlern- und Praktikantentage.

Für Ihren weiteren beruflichen sowie privaten Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Viele Grüße,
Ihr HR-Team von Ferrero

Sehr spannendes & abwechslungsreiches Praktikum

4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ferrero Deutschland GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben mit attraktiven Produkten
- viele junge, freundliche und hilfsbereite Kollegen
- monatliche, großzügige Produktzuteilungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist sehr schade, dass man nach einem erfolgreich absolvierten Praktikum nur selten die Möglichkeit hat, weiterhin im Unternehmen zu bleiben.

Verbesserungsvorschläge

Es wäre schön, wenn man als Praktikant auch bei internen Ferrero-Events teilnehmen könnte.

Work-Life-Balance

Es wurde immer darauf geachtet, dass ich nicht zu viele Überstunden sammelte. Wenn doch ein paar Überstunden aufgebaut wurden, konnten diese recht schnell durch bspw. frühes Feierabend machen wieder abgebaut werden. Im Sommer gab es einige Male auch die Möglichkeit, Freitags schon ab 13 Uhr Schluss zu machen.
Wir konnten zwei Mal/Woche Home Office machen, die gewünschten Home Office Tage konnten sehr flexibel und individuell gewählt werden.

Karriere/Weiterbildung

Leider gibt es, so wie ich es mitbekommen habe, anscheinend nur wenige offene Stellen, um nach einem Praktikum weiterhin bei Ferrero bleiben zu können (Werkstudent, Trainee, Junior).

Gehalt/Sozialleistungen

Als Praktikant habe ich, im Vergleich zu anderen Unternehmen, ein sehr gutes Gehalt bekommen.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe in meiner Zeit bei Ferrero immer einen starken Kollegenzusammenhalt mitbekommen.

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Vorgesetzten und dadurch immer das Gefühl, dass ich durch unsere ehrliche Kommunikation bei Fragen oder Anmerkungen auf sie zu gehen konnte. Ich bekam offenes Feedback, was sehr dabei geholfen hat, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen bei Ferrero waren sehr gut.
Man konnte sich immer an Kalt- und Heißgetränken bedienen. Außerdem gab es täglich frisches Obst, bei dem man zugreifen konnte. Die Büros waren meist für 2-3 Leute und jeweils mit guter und moderner Technik ausgestattet.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben, die ich bekommen habe, waren wirklich sehr vielseitig und spannend. Ich bekam von Anfang an viel Verantwortung und durfte eigene Projekte in Abstimmung mit meinem Marken-Team leiten und durchführen. Das Praktikum wurde nie langweilig, denn ich bekam fast täglich neue Aufgaben, mit denen ich mich selbst und meine Fähigkeiten weiterentwickeln konnte.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Lieber Bewerter, liebe Bewerterin,

es freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihr Praktikum bei Ferrero hier positiv zu bewerten. Ihr ausführliches Feedback zeigt, dass Sie eine abwechslungsreiche und lehrreiche Zeit mit den Kolleginnen und Kollegen hatten – das gibt uns Ansporn, so weiter zu machen!

Wir wünschen Ihnen für Ihren privaten und beruflichen Weg alles Gute.

Viele Grüße,
Ihr HR-Team von Ferrero

Vielseitiges Praktikum mit spannenden Aufgaben

4,5
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ferrero Deutschland GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

> Spannende, vielseitige Aufgaben
> Arbeitsklima
> Mitarbeiterevents
> Großzügige Verpflegung wie Schokoladenpakete

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

> Mangelnde Möglichkeiten, bei erfolgreich absolvierten Praktikum, im Unternehmen bleiben zu können

Verbesserungsvorschläge

> Allgemeine Vorstellung des Unternehmens, seiner Abteilungen und Räumlichkeiten zu Beginn des Praktikums
> Home Office Ausstattung z.B. Bildschirm

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb meines Teams konnte ich uneingeschränkt Fragen stellen, meine Meinung äußern und Ideenvorschläge einbringen. Ich bekam regelmäßig Feedback und es wurde sich auch immer bei mir bedankt, wenn ich eine Aufgabe erledigt hatte. Insgesamt habe ich mich sehr wohl gefühlt und kam jeden Tag gerne zur Arbeit.

Image

Als größter Süßwarenhersteller in Deutschland genießt Ferrero weitestgehend ein gutes Image. Unter den Mitarbeitern zeichnet sich meines Erachtens ein ähnliches Bild ab. Ferrero kann sich durch zahlreiche Veranstaltungen, Weiterbildungen, etc. als guten Arbeitgeber darstellen.

Work-Life-Balance

Während meiner Praktikumszeit wurde stets darauf geachtet, dass ich nicht allzu viele Überstunden aufbaue. Die Kernarbeitszeit lag in meiner Abteilung zwischen 09:00-17:00 Uhr. Besonders in den Sommermonaten wurden auch kurze Freitage eingeführt, bei denen man spätestens um 13 Uhr Feierabend machen sollte.
Home Office Tage (bis zu 2x die Woche) und Urlaubstage konnten in Absprache flexibel genommen werden.
Des Weiteren gab es zum Gesundheitsmonat zwei Wochen lang eine Saftwoche, in der man sich morgens frisch gepressten Saft verschiedenster Obst- und Gemüsesorten holen konnte oder ein Afterwork Gaming Event in der Trattoria (Ferrero Kantine). Meiner Meinung nach spiegeln diese Beispiele sehr gut wider, wie sich Ferrero für eine Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter einsetzt.

Karriere/Weiterbildung

Was den Karrierepfad bei Ferrero angeht, gibt es - soweit ich es mitbekommen konnte - recht festgefahrene Strukturen. Zudem sind die Stellen oftmals sehr limitiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wurde immer pünktlich überwiesen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit spielt für Ferrero eine große Rolle, insbesondere hinsichtlich der Produktion. Laut einer unternehmensinternen Präsentation setzt sich Ferrero für die Reduzierung seiner Umweltbelastung ein, die u.a. den Energie- und Wasserverbrauch betreffen.
Während meines Praktikums durfte ich zudem an dem jährlichen Social Day teilnehmen, bei dem man einen Tag lang ehrenamtlich bei einem sozialen Projekt in der Umgebung hilft.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe mich von Anfang an wirklich herzlich im Team aufgenommen gefühlt. Man konnte immer ehrlich miteinander sein, sich aufeinander verlassen und auch Spaß zusammen haben!

Vorgesetztenverhalten

Ich habe mich persönlich super mit meinem Vorgesetzten verstanden. Die Person zeichnete sich nicht nur durch ihre Kompetenz, sondern vor allem auch durch ihre Empathie- und Sympathiefähigkeit aus.
Neben einer stets offenen und ehrlichen Kommunikation, wurde mir von Tag eins an Vertrauen geschenkt, Verantwortung übertragen sowie Wertschätzung ausgedrückt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen waren optimal. Man war mit verschiedensten Getränken (Wasser, Softdrinks, Saft, Kaffee, Tee) sowie Obst ausgestattet. Selbst im Sommer war es durch die Klimaanlagen angenehm im Büro zu arbeiten.
Man sitzt in der Regel zu dritt in einem Raum. Dabei sind aber nur die Schreibtische der Festangestellten höhenverstellbar, was ein kleiner Kritikpunkt wäre. Man konnte sich aber jederzeit bei Abwesenheit der Kollegen an deren Schreibtisch setzen.

Kommunikation

Als Praktikant im Marketing wird man gewöhnlich einem Markenteam zugeordnet und beschäftigt sich dann ausschließlich mit Projekten rund um diese Marke. Darüber hinaus wurde man aber auch in wöchentliche Meetings mit eingebunden, welche die gesamte Abteilung betrafen.

Interessante Aufgaben

Als Praktikant im Marketing und Produktmanagement stößt man auf ein sehr vielseitiges Aufgabenspektrum. Je nach Motivation und Engagement werden einem auch eigene Projekte übertragen.
In meinem Markenteam wurde ich in alle laufenden Projekte eingearbeitet, sodass ich mich dort aktiv beteiligen und man sich gegenseitig unterstützen konnte. Des Weiteren übernahm ich auch Themen, die dann vollständig in meinen Verantwortungsbereich fielen.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Liebe Bewerterin, lieber Bewerter,

vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihr Praktikum bei uns so ausführlich zu bewerten. Es freut uns, dass Sie eine spannende, lehrreiche Zeit bei Ferrero hatten und Ihr Praktikum in positiver Erinnerung bleibt! Ihr Feedback spornt uns an, weiterhin attraktive Praktikumsstellen auszuschreiben und zu besetzen.

Wir wünschen Ihnen persönlich sowie für Ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute.

Viele Grüße,
Ihr HR-Team von Ferrero

Tolles Praktikum, hier wird man gefördert und gefordert

4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ferrero MSC in Frankfurt am Main gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Praktikanten werden hier als vollwertige Teammitglieder behandelt und dürfen ihre eigene Meinung mit einbringen und Projekte aktiv mitgestalten. Ich bin immer gerne zur Arbeit gekommen!

Zu den Benefits, die auch Praktikanten erhalten gehören unter anderem:
- Eine neue Kantine/Trattoria, in dem man eine große Auswahl an täglich wechselnden Gerichten hat. Mind. 1 Gericht ist Vegetarisch und man erhält Rabatt auf das Essen.
- ein Parkplatz auf dem Ferrero Gelände oder ein Jobticket
- und natürlich ganz viele Ferrero-Produkte zum probieren und Mit-nach-Hause-nehmen :)

Work-Life-Balance

Die Arbeit bei Ferrero hat immer viel Spaß gemacht, aber man muss sich bewusst sein dass dies kein Praktikum zum Däumchen drehen ist. Die Vorgesetzten achten aber darauf, dass Praktikanten nicht zu viele Überstunden aufbauen.

Kollegenzusammenhalt

Ich habe mich als vollwertiges Teammitglied gefühlt und habe nur positive Erfahrungen gemacht

Kommunikation

Zu Beginn des Praktikums erfolgt mit den Vorgesetzten ein Erwartungsgespräch, zur Hälfte des Praktikums ein Zwischenfeedback und am Ende noch ein Abschlussfeedback. Auch zwischen den Gesprächen hat man viele Möglichkeiten mit Vorgesetzen und Kollegen in den Austausch zu treten. Auch zwischen den Praktikanten findet ein reger Austausch statt. Wenn man offene Fragen hat oder mehr über ein Thema erfahren möchte, geben die Kollegen oder andere Praktikanten gerne eine Antwort.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren sehr vielfältig! Man erhält Aufgaben in vielen unterschiedlichen Bereichen und das Team schaut, in welchen Bereichen man eine gewisse Affinität hat und fördert diese auch konkret. Die tägliche Arbeit wird abgerundet durch Praktitage in der Produktion in Stadtallendorf, die Möglichkeit für einen Tag im Außendienst zu unterstützen, einen Storecheck mit zu erleben und verschiedenste Schulungen zu absolvieren. Ich konnte während des Praktikums sowohl meine Fähigkeiten verbessern als mich auch persönlich stark weiterentwickeln.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Liebe Bewerterin, lieber Bewerter,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen im Marketing-Praktikum zu teilen.

Wir freuen uns, dass Ihnen die vielfältigen Aufgaben und die Einblicke in die verschiedenen Bereich gefallen und dazu beigetragen haben, sich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln. Ihre Weiterempfehlung spornt uns an, auch weiterhin spannende Praktika und tolle Events für unsere Praktikanten und Praktikantinnen zu bieten. Für Ihre persönliche und berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Ellbogen Mentalität, unfaire Behandlung durch Vorgesetzte, Arbeitsatmosphäre ohne Anerkennung.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ferrero Deutschland GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Ich hätte mir mehr Struktur von euch gewünscht. Man kam am ersten Tag zu Ferrero, wurde von den Vorgesetzten abgeholt, am Schreibtisch abgesetzt und 6 Monate später durfte man gehen. Es hat sich nicht so angefühlt, als wäre das Praktikum dazu da gewesen, dem Praktikanten etwas zu zeigen/beizubringen, sondern als wär man nur dafür da, die anfallenden Arbeiten zu erfüllen. Ein Willkommenstag mit einer Vorstellung der HR wäre schön gewesen. Ich hätte mir auch gewünscht mehr Einblicke in andere Abteilungen zu bekommen, darüber hatte ich auch des Öfteren das Gespräch gesucht mit meinen Vorgesetzten. Es wurde stets gesagt, "ich kümmere mich drum" und dann verschwiegen. Deshalb wäre es schön gewesen neben den Einblicken in Stadtallendorf auch Einblicke in die anderen Abteilungen zu bekommen als "Praktikantentag". Ich hatte viele Konflikte mit meinen Vorgesetzten und wusste nicht, bei wem ich mich melden kann, meines Wissens sind auch nur meine Vorgesetzten für mich verantwortlich gewesen. Ich hätte gerne die Möglichkeit gehabt, mein Team zu wechseln.

Arbeitsatmosphäre

Es wird ständig etwas an einem ausgesetzt, unberechtigt und nicht nachvollziehbar. Ich hatte am Arbeitsplatz die Schikanen durch meine Vorgesetzten zu ertragen. Keine Möglichkeit, sich bemerkbar zu machen, denn keiner interessiert sich für die Praktikanten. Ich berichte natürlich nur von meiner Erfahrung und muss dazu sagen, dass es eine Handvoll Praktikanten gab, die Glück bei ihren Vorgesetzten hatten. Die absolute Mehrheit der Praktikanten haben ihren Arbeitsplatz aufgrund der Arbeitsatmosphäre gehasst.

Work-Life-Balance

In jeder Abteilung und in jedem Team gibt es unterschiedliche Regelungen zu den Arbeitszeiten. Die meisten Praktikanten haben keinerlei Vorgaben zum Zeitstempeln gehabt. Eine Handvoll Praktikanten mussten sich stets zur Mittagspause ausstempeln und damit die Arbeitszeit nach hinten raus "nachholen", was dafür gesorgt hat, dass einige Praktis bis teilweise 18 /19 Uhr im Büro saßen, während die anderen Praktikanten die Arbeitszeit geschenkt bekommen haben. Darüber hinaus ist es nicht möglich den Urlaub frei zu planen, es muss sich stets im Team abgesprochen werden. Home-Office ist nur 2-mal die Woche nach der vorherigen Beantragung bei den Vorgesetzten möglich.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt war gut - bei den Festangestellten. Es herrscht eine klare Hierarchie im Unternehmen, in der die Praktikanten die unterste Ebene bilden. Keiner der Festangestellten möchte auch nur im Geringsten außerhalb vom Büro mit den Praktis zutun haben. Dazu zählt auch das gemeinsame Essen in der Kantine. Am ersten Tag wird einem die Kantine von den Vorgesetzten gezeigt, danach sitzt man mit den "Kollegen" nur am Tisch, wenn Agenturen zu Besuch sind, mehr Schein als Sein.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gab sehr viele ältere Kollegen. Ferrero ist ein sicherer Arbeitgeber, welcher die langfristigen Mitarbeiter schätzt und fördert.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten haben stets eine negative Haltung mir gegenüber ausgestrahlt. Bei Konflikten wurde sich nie die Meinung von mir eingeholt, sondern man wurde vorverurteilt, frei nach dem Motto "der hat das doch eh getan". Demnach fielen auch die Reaktionen meiner Vorgesetzten aus. Ungerechtfertigt und nicht nachvollziehbar wurde man an den Pranger gestellt und kritisiert, bevor man sich auch nur zum Sachverhalt hätte äußern können.

Kommunikation

Ich zitiere "die Arbeit ist ein Selbststudium", vom ersten Tag an wird einem kaum etwas beigebracht. Vorgesehen ist eine zweiwöchige Einarbeitung im "Prakti-Buddy" Prinzip. In den meisten Fällen gibt es diese Übergabe zwischen den Praktikanten nicht und der neue Prakti darf sich durch die Leitfäden arbeiten, super ineffizient. Gleichzeitig entsteht Konfliktpotential mit den Vorgesetzten, weil das ständige Nachgefrage die terminlich eingebundenen Kollegen stört. Abgesehen davon, kennen sich die Vorgesetzten ohnehin nicht mit den meisten Themen aus, weil Sie solche Aufgaben nie bearbeiten, weshalb man sich die Fragen auch schenken kann. Unabhängig von der Einarbeitung, lässt die Kommunikation oft zu wünschen übrig: "Setz mal das Rebriefing auf"; "Erstell mal das Reporting"; "Banf mal den KVA".

Gleichberechtigung

Ein statistischer Fakt: im Marketing bei Ferrero (Frankfurt) arbeiten 81% Frauen. Eine ungerechte Behandlung der männlichen Minderheit habe ich nicht erlebt. Ebenso wenig eine Benachteiligung der Wiedereinsteiger.

Interessante Aufgaben

Ich hatte mir das Praktikum spannend und lehrreich vorgestellt. Rückblickend betrachtet habe ich viele Reportings erstellt, Kosten im System angelegt und sehr viele E-mails geschrieben.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Liebe Bewerterin, lieber Bewerter,

wir bedauern, dass Sie aus Ihrer Praktikumszeit bei Ferrero dem Anschein nach Eindrücke mitnehmen, die Sie persönlich enttäuscht haben. Zugleich freuen wir uns, dass Sie uns durch Ihr Feedback Gelegenheit geben, auf einige der genannten Punkte einzugehen.

Eine offene und transparente Kommunikation ist uns wichtig und wird durch eine Vielzahl von Gelegenheiten gefördert. Dafür bieten wir zum Beispiel bei einem Praktikum im Marketing regelmäßige Feedbackgespräche (Eintrittsgespräch, Mid-Feedback nach circa drei Monaten und Abschlussgespräch) an, um kontinuierlichen Austausch zu fördern. Neben den zugeordneten Führungskräften begleitet auch der HR-Ansprechpartner die Praktikanten vom Interview bis zum Praktikumsende. Weitere Gelegenheiten zum persönlichen Austausch oder der Anregung zu Veränderung ergeben sich durch Veranstaltungen, die wir im Rahmen der Praktikantenbetreuung regelmäßig stattfinden lassen, wie zum Beispiel der von Ihnen angesprochene Praktikantentag.

In der Tat versuchen wir eine zweiwöchige Überschneidung der Praktikanten zu ermöglichen. Da wir die individuelle Verfügbarkeiten der Nachfolgepraktikanten berücksichtigen, ist dies leider nicht immer möglich. Leitfäden bieten zu jeder Zeit die Möglichkeit, sich bestimmte Prozesse und Abläufe auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmal durchzulesen.

Gerne möchten wir auf einen weiteren Punkt eingehen: Urlaubsanträge und Home Office Tage sind grundsätzlich mit der Führungskraft im Vorfeld abzusprechen, um den betrieblichen Ablauf sicher zu stellen.


Wir bedanken uns für Ihr Feedback und wünschen Ihnen persönlich und für Ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Praktikum mit negativem Beigeschmack

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Ferrero in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Aufgabenbreite war sehr gut, man hat in unterschiedlichen Bereichen spannende Projekte übernehmen können.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildung nur möglich, wenn man ins Ferrero-Schema passt. Heißt also: Extrovertierte, laute Persönlichkeiten werden gesucht. Alle anderen werden keine Chance auf eine Entwicklung im Unternehmen bekommen. Warum? Introversion ist eine total normale Persönlichkeitseigenschaft mit vielen Stärken. Meine Vorgesetzte sagte mir im Zwischengespräch, ich solle mich "mehr anpassen". Darauf habe ich fast schon lachen müssen und sie gefragt, warum sie dies von mir verlange. Außerdem habe ich erwähnt, dass ich es ziemlich auffällig finde, dass bei Ferrero nur eine Art von Mensch (zumindest im Marketing) arbeitet. Diversität sieht für mich anders aus. Nicht nur die Herkunft, Hautfarbe, Religion etc. sollten berücksichtigt werden, sondern auch verschiedene Persönlichkeitstypen. Außerdem findet man im Marketing bei Ferrero viele Leute, die lästern, eine oftmals sehr eigenen Humor haben und sich auch teilweise sehr arrogant verhalten. Ich habe mich oft nicht wohl im Team gefühlt und würde auch aus den genannten Gründen unter keinen Umständen hier weiter arbeiten wollen.

Verbesserungsvorschläge

Ich hätte mir von meiner Vorgesetzten mehr Vertrauen gewünscht. Es wurde viel kritisiert, obwohl ich noch Praktikantin bin. Oftmals wurden Sachen erwartet, die ich nicht hätte besser wissen können und die mir niemand erklärt hat. Man überlegt sich generell zweimal, ob man bei Fragen auf die Vorgesetzten zukommt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team, FERRERO
HR-TeamFERRERO

Sehr geehrte Bewerterin, sehr geehrter Bewerter,

wir bedauern sehr, dass Sie in Ihrer Beschäftigungszeit bei Ferrero Erfahrungen gemacht haben, die Sie persönlich enttäuscht haben. Wir setzen alles daran, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, denn für den Erfolg unseres Unternehmens stehen allein unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grunde betrachten wir auch einen guten kollegialen Zusammenhalt – den Ferrero-Spirit „Teamissimo“ – als einen Kernwert, den wir in allen Bereichen leben und fördern. Untrennbar damit verbunden ist ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander. Wir nehmen Ihr Feedback ernst, auch im Hinblick auf die Betreuung künftiger Praktikantinnen und Praktikanten. Deswegen würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen und wir persönlich mit Ihnen über die Erfahrungen sprechen: karriere@ferrero.com.

Viele Grüße
Ihr HR-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 41 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird Ferrero durchschnittlich mit 3.6 von 5 Punkten bewertet. 75 der Bewertenden würden Ferrero als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 41 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 41 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich Ferrero als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden