Wer den öffentlichen Dienst für eine befristete Zeit testen möchte ist hier richtig aufgehoben.
Verbesserungsvorschläge
Die Fachbereiche in Steinfurt sollten mehr miteinander arbeiten. Weiterhin sollten Mitarbeitergespräche stattfinden. Die Mitarbeiter in den Werkstätten sollten aufgestockt werden und das Dez. Finanzen hat einen starken Bedarf an motivierten Mitarbeitenden.
Arbeitsatmosphäre
Wenns schlecht läuft ist man im Labor auch schon gerne mal 3 Wochen alleine. Mitarbeitergespräche finden leider nicht statt.
Kommunikation
Gegenwärtig wird im eigenen Fachbereich daran gearbeitet. Fachbereichsübergreifend ist das schon schwieriger.
Kollegenzusammenhalt
Im eigenen Fachbereich ist alles super. Geht man über diese Grenze hinweg wird es schon schwieriger. Die Fachbereiche arbeiten meist gegeneinander.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzte Person ist sehr nett und versucht vieles möglich zu machen. In meinen Augen aber leider zu entspannt was die Kontrolle von Tätigkeiten angeht. Einige Kollegen machen sich ein wirklich sehr entspanntes Leben, während man selber in Arbeit erstickt.
Interessante Aufgaben
Kommt ganz auf das Forschungsprojekt an. Dauerhaft kann ich mir eine Tätigkeit an der FH allerdings nicht vorstellen, da gibt's in den Laboren zu wenig zu tun.
Umgang mit älteren Kollegen
Alt eingesessene Kollegen sind typische Angestellte im öffentlichen Dienst.
Arbeitsbedingungen
Die Ausstattung ist optimal für die Forschung. Weitere Labore im Fachbereich unterstützen auch gerne mit ihrer Ausstattung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Schein als Sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Gebunden an den TV-L.. Nach 3 Jahren hat ein wissenschaftlicher Mitarbeiter ein annähernd realistisches Einstiegsgehalt.