185 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
131 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 32 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Viel Luft nach oben - viel Versprochen aber wenig eingehalten
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fichtner in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine, Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, Kolleginnen und Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aufgabenbereich und Tätigkeiten, Wenig Struktur, Gehalt und Aufstiegschancen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Struktur, bessere Projektabwicklung, mehr Wissenstransfer, Perspektive für Aufstiegschancen aufzeigen, bessere Abstimmung zwischen Personal- und Fachabteilungen
Work-Life-Balance
Grundsätzlich positiv. Gleitzeit, Urlaub flexibel einteilbar, Arbeitszeiten und Homeofficeanteil sind frei wählbar. Oft bestimmt das Projektgeschäft die Work Balance, dass kurzfristig 50+ Stunden Wochen kommen und in der nächsten Woche wieder < 30 Workload da ist.
Karriere/Weiterbildung
Meiner Meinung nach wenig Interesse an Weiterbildung, kaum Einarbeitung und Struktur, man wird eher von Projekt zu Projekt geschoben und hat somit meiner Ansicht nach nicht die Möglichkeit fachliche Kompetenzen aufzubauen.
Gehalt/Sozialleistungen
Meiner Meinung kein faires Gehalt. Ist eher unterdurchschnittlich. Betriebliche Altersvorsorge vorhanden. Zuschüsse für Jobticket EGYM Wellpass
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Branchenbedingt viele zukunftsweisende Projekte. Jedoch auch meiner Meinung nach viel Greenwashing.
Kollegenzusammenhalt
Sehr freundliches Umfeld. Jedoch teils schlechte Zusammenarbeit und wenig Austausch / Wissenstransfer.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden sehr geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Faktisch keine Führung vorhanden. Kaum Feedback, auch nicht in Mitarbeitergesprächen. Unzureichende Zielvereinbarungen. Wenig Kommunikation
Arbeitsbedingungen
Großraumbüro aus den 80ern. Gebrauchte Laptops und Handys, die die besten Jahre hinter sich haben. Moderne Höhenverstellbare Schreibtische mit Dockingstation und Monitore.
Kommunikation
Leider wenig Struktur vorhanden.
Gleichberechtigung
Führungsebene ist fast ausschließlich männlich. Einstiegsgehälter nach Herkunft.
Interessante Aufgaben
Andere Aufgaben und Tätigkeiten als beim Bewerbungsgespräch und Stellenanzeige vorgestellt wurden.
Vielen Dank für Ihre aktualisierte Bewertung. Wir weisen darauf hin, dass unsere jährlichen, branchenüblichen Vergütungen transparent im Ausbildungsvertrag geregelt sind. Mittels halbjährlicher Beurteilungen haben Auszubildende nach einem Bewertungsschlüssel zudem die Möglichkeit, zweimal jährlich eine leistungsbezogene Bonuszahlung zu erhalten. Wie für alle Positionen in der Fichtner-Gruppe finden auch für Auszubildende jährliche Überprüfungen der Gehälter statt, um wettbewerbsfähige Ausbildungsvergütungen zu garantieren. Darüber hinaus können unsere Mitarbeitenden, insbesondere am Standort Stuttgart, weitere Leistungen und Vergünstigungen wie Firmenkantine, Wellpass und ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket in Anspruch nehmen.
Innerhalb des Ausbildungsverhältnisses besteht die Möglichkeit, in den halbjährlichen Mitarbeitergesprächen mit dem Vorgesetzten aufkommende Probleme und Wünsche zu besprechen. Unabhängig davon stehen die Geschäftsleitung, die Personalvorgesetzten und die Ausbilder immer für Gespräche zur Verfügung und es finden regelmäßige Austauschrunden statt. Bei Fragen und Problemen ist zusätzlich noch unser Betriebsrat für alle Mitarbeitenden ansprechbar.
Unsere Auszubildenden sind Teil unseres Entwicklungsteams und durchlaufen alle Schlüsselbereiche. Sie realisieren Softwareprojekte, meistern objektorientierte Programmierung und relationale Datenbanken. Die Entwicklung von Web-Applikationen, Apps und Benutzeroberflächen und die Arbeit mit führenden Softwareprodukten, Frameworks und aktueller Hardware gehören zum Arbeitsalltag.
Erstarrte Strukturen
3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Fichtner in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ermöglicht Selbstständige Abwicklung der Aufgaben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungspersonal hat kaum Erfahrung mit Arbeiten in Entwicklungsländern.
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte sollten Auslandseinsätze mitmachen um besseres Verständnis für Arbeitsbedingungen und Aufgabenstellung zu bekommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Fichtner Water & Transportation GmbH in Essen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Mitarbeitenden Parkplätze, Kosten für Mitarbeitenden im Monat von etwa 100€
Arbeitsatmosphäre
Netter Umgang innerhalb des Teams
Image
Auf Grund des guten Images des Stammhauses profitiert auch die Tochtergesellschaft davon.
Work-Life-Balance
Work - life - balance ist Verbesserungswürdig, Work-Work Balance trifft es eher.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zahlreiche. Karriere machen ist nur eingeschränkt möglich, da das Unternehmen zu sehr an alten Strukturen und Werten hängt. Ohne Doktortitel kann man faktisch nicht weit im Unternehmen kommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind Entwicklungsbedürftig. In anderen Büros sind die Verdienstmöglichkeiten deutlich besser und die Unterscheidung zwischen Stammhaus und Tochterunternehmen ist nicht mehr zeitgemäß.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Fast alle Aufgaben haben immer einen Umweltaspekt
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen treffen sich auch mal außerhalb der Arbeit
Umgang mit älteren Kollegen
Älter Kollegen können in Altersteilzeit gehen.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind immer ansprechbar.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros sind nicht mehr zeitgemäß
Kommunikation
Freundliche Kommunikation unter den Kollegen
Gleichberechtigung
Unterschied zwischen Männern und Frauen gibt es faktisch nicht
Interessante Aufgaben
Die Arbeit ist sehr Abwechslungsreich und fordernd
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Fichtner GmbH & Co. KG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gut ist, dass man Gleitzeit hat, es keine Kernarbeitszeit mehr gibt und man Homeoffice machen kann, natürlich mit vorheriger Abstimmung. Ausserdem gibt es jährlich eine Gehaltserhöhung.
Verbesserungsvorschläge
Die Firma im Familienbesitz macht alles mögliche, um sich ständig weiter zu verbessern
Arbeitsatmosphäre
Flache Hierarchien, immer auf Dialog bedacht
Image
Sehr gut
Work-Life-Balance
Wird sehr viel getan und angeboten von seiten der Firma
Karriere/Weiterbildung
Sehr gut
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr gut
Kollegenzusammenhalt
Passt alles perfekt
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut
Vorgesetztenverhalten
Respektvoll und entgegenkommend, wo es möglich ist
Basierend auf 241 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fichtner durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Energie (3,7 Punkte). 79% der Bewertenden würden Fichtner als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 241 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 241 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fichtner als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.