Senior Software-Ingenieur
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und das Gehalt ist gut. Das mobile Arbeiten wird ausgebaut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Abhängigkeit von einem Auftraggeber wird langsam besser, ist aber immer noch zu hoch
Verbesserungsvorschläge
Das Umweltbewustsein könnte man verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Betriebsklima ist sehr gut. Der Umgang miteinander ist wertschätzend und vertrauensvoll. Das hat sich auch stark im Umgang mit dem Homeoffice in der Coronazeit gezeigt.
Kommunikation
Mehrmals jährlich finden Informationsveranstaltungen der Geschäftsführer statt. Wenn Infos für die eigene Arbeit fehlen, lohnt immer eine Frage an die Kollegen, irgendjemand kann immer helfen.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man mal Unterstützung braucht, bekommt man sie auch. Die Kollegen halten zusammen und gehen wertschätzend miteinander um.
Work-Life-Balance
Teilzeit und mobiles Arbeiten sind möglich und werden auch zahlreich genutzt. Urlaube müssen natürlich abgesprochen werden, normalerweise findet sich immer eine Lösung. Manchmal lassen sich Überstunden nicht vermeiden. Wenn es sich irgendwo häuft und nicht nur kurzfristig an einem Projekt liegt, wird nach einer Lösung gesucht.
Vorgesetztenverhalten
Meist läuft es sehr gut und nachvollziehbar. Problematisch sind eher Entscheidungen der Auftraggeber, die plötzlich alle Planungen über den Haufen werfen.
Interessante Aufgaben
Die Belastung innerhalb eines vergleichbarer Personenkreises ist ähnlich. Interessante Aufgaben gibt es immer wieder und wenn man sagt, dass man die Aufgabe machen möchte, hat das bei mir immer geklappt.
Gleichberechtigung
Ich kann keine geschlechrsbedingte Unterschiede erkennen. Auch Wiedereinsteiger scheinen mir keine Nachteile zu haben. Das könnten die Betroffenen vielleicht etwas anders sehen, ist aber nicht offensichtlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden in meinem Bereich in grösserem Umfang eingestellt, was vermutlich am Aufgabengebiet und der vorhandenen Erfahrung liegt.
Arbeitsbedingungen
Schreibtisch höhenverstellbar, Schreibtischstuhl vielfach verstellbar. Laptop wird regelmässig ausgetauscht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Mülltrennung ist ausbaufähig. In der Kantine werden regionale Produkte und Manufakturen bevorzugt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt wird pünktlich bezahlt. Kantine wird gesponsert. Es gibt ein Jobticket und ein Mobilitätszuschuss. Parkplätze werden angeboten. Für 2020 gab es den Coronazuschuss für jeden. Nomalerweise gibt es Sommer- und Weihnachtsfeste.
Image
Die meisten Kollegen finden die Firma gut. Wem die Aufgaben oder das Umfeld nicht gefällt, wechselt intern oder geht auch ganz. Die Fluktuation ist allerdings eher gering. Für das Sparkassenumfeld ist die Firma sehr gut, aber eben nicht Google o.ä.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt ein gut verständliches Karrieremodell, das jedem bekannt ist. Bei der jährlichen Beurteilung sind auch Weiterbildungen ein Thema. Ich hatte bisher nie ein Problem eine notwendige Schulung auch zu bekommen. Im Rahmen des Gesundheitsmanagement gibt es auch Schulungen zu Themen wie Stressbewältigung oder Homeoffice.