Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

fino 
Group
Bewertung

Super Arbeitgeber mit Zukunftspotential

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Remote-Work, die auch wirklich gelebt wird. Flexibilität und auch das Wahrnehmen privater Termine (Arzt, Kinder etc.) wird nicht nur erlaubt, sondern auch gewünscht und von Teamleitern vorgelebt, sodass man kein schlechtes Gewissen hat und sich die Arbeit wirklich frei einteilen kann.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht Aufbruchstimmung. Man hat das Gefühl, dass die meisten Kollegen für ihre Themen brennen und so entwickeln sich sehr agile Strukturen. Wenn man Lust hat, auf vielfältige Aufgaben und auch kein Problem mit Veränderungen, dann ist es hier perfekt.

Kommunikation

Es wird dauerhaft daran gearbeitet, dass sinnvolle Kommunikationswege gegeben sind. Dadurch, dass viele Mitarbeiter deutschlandweit und z.T. auch über die Grenzen hinaus verteilt sind, ist es eine Herausforderung, die aber in den meisten Fällen sehr gut gelöst wird.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Teams ist die Stimmung gut und es wird auch darauf geachtet, dass neue Kollegen gut reinpassen. Die Zusammenarbeit mit den meisten Teams ist super, Ausnahmen gibt es immer mal. Aber alles in allem ein super Arbeitsklima.

Work-Life-Balance

Perfekt. Die Arbeit kann eingeteilt werden, private Termine sind gar kein Problem.

Vorgesetztenverhalten

In der Regel sind Entscheidungen nachvollziehbar. Die Kommunikation könnte aber manchmal etwas besser sein.

Interessante Aufgaben

Die Anforderungen sind hoch, die Aufgaben spannend, wenn man das möchte.

Gleichberechtigung

Hab noch keine Ungerechtigkeiten erlebt. Das Unternehmen ist sehr offen.

Umgang mit älteren Kollegen

Alter spielt keine Rolle. Alle werden respektiert und ernst genommen.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsmaterialien kann man nach Bedarf anfordern. Viele Kollegen arbeiten im Homeoffice. Das Büro ist geräumig und es findet sich immer ein Platz.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird darauf geachtet, ressourcenschonend zu arbeiten und auch von Vorgesetzten vorgelebt: z.B. Bahnfahren bevorzugt, nachhaltiges Onboarding-Paket etc.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Bezahlung ist fair, individuelle Verhandlungen sind möglich und es wird auch immer geschaut, wo Stellschrauben sind, um die Gehälter anzupassen.

Image

Jemand hat fino als "Hidden Champion" beschrieben. Das trifft es, ein spannendes Unternehmen, womit viele bewusst oder unbewusst schon zu tun hatten.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird gefördert. Wenn man unzufrieden mit seinem Aufgabengebiet ist, dann kann man auch in andere Bereiche wachsen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden