Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

fino 
Group
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 22 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei fino Group die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 73 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
fino Group
Branchendurchschnitt: Finanz

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
fino Group
Branchendurchschnitt: Finanz

Die meist gewählten Kulturfaktoren

22 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    59%

  • Einfach mal machen

    Strategische RichtungModern

    55%

  • Sich was trauen

    Strategische RichtungModern

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Vertrauen wird großgeschrieben. Es wird auch Leistung eingefordert, aber man wird damit nicht überrannt. Ziele werden gemeinsam vereinbart und gechallenged.

4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier gilt Agieren statt Reagieren. Niemand läuft dir hinterher. Die Kolleg:innen verlassen sich auf deine Aussagen und fordern entsprechend auch ein.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mit regelmäßigen Teamevents und gemeinsamen Aktivitäten hat sich eine sehr eingeschworene Gruppe gebildet, die füreinander einsteht. Neue Kolleg:innen werden mit offenen Armen empfangen.

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier wird auch Vertrauen großgeschrieben. Man erwartet Kernarbeitszeiten, es kann jedoch auch davon aufgrund persönlicher Verpflichtungen kurzfristig abgewichen werden. Wichtig ist hier immer nur die offene Kommunikation. Wer mehr erreichen möchte, muss entsprechend auch mehr leisten.

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meine Vorgesetzten vertrauen mir und wir pflegen ein freundschaftliches Verhältnis. Die Kommunikation ist zu jeder Zeit auf Augenhöhe

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Du kannst deinen Themenbereich mitgestalten. Ergo ist es mitunter auch in deiner Verantwortung, deinen Bereich interessant zu gestalten. Mitunter gibt es auch monotone Tätigkeiten, diese gehören jedoch einfach dazu.

Anmelden