Janz jut, aber mit viel Luft nach oben
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb der Abteilung gut, wenn man seinen Fokus auch auf die eigene Arbeit richten kann und nicht von anderen Abteilungen aus dem Konzept gebracht wird.
Kommunikation
Zunehmend ausbaufähig. Früher kurzer Dienstweg, jetzt stille Post durch neue zwischengeschaltete Positionen / Abteilungen. Teilweise fehlen Infos, werden nicht weitergegeben oder verschwinden.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilung sehr gut, Abteilungsübergreifend ein Stern Abzug
Work-Life-Balance
Nach Feierabend ist Feierabend.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gutes Verhalten und Verständnis gegenüber den MitarbeiterInnen, auch und obwohl wenn ihnen manchmal "von oben" die Hände gebunden sind. Leider aber auch nur in unserer Umgebung. Wie sich die Vorgesetzten anderer Abteilungen verhalten, ist vielerorts gelinde gesagt unprofessionell. Sie wissen erstmal alles besser, bis das eintritt, wovor ihre "Untergebenen" schon gewarnt haben. Viele wollen das Rad neu erfinden und das wieder und wieder. Das zehrt nicht nur am Verständnis.
Arbeitsbedingungen
Schwachpunkte werden in der Planung oft nicht bedacht. Durchdachte Planungen zum Wohle der MitarbeiterInnen oder deren Vorschläge werden aus Kostengründen oft leider nicht umgesetzt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Energiewende scheint angekommen zu sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Sozialleistungen wurden über die Jahre immer weiter zurückgefahren. An der körperlich arbeitenden Basis werden Neueinstellungen ganz weit unten angesiedelt und auch die "Mittelschicht" kommt nicht weit. Mit einem 24/7 Betrieb an 365 Tagen wird gerne geworben, doch spiegelt sich dies m.E. nicht ausreichend wieder. Im administrativen Bereich dagegen viele neue und sehr gut bezahlte Stellen mit klangvollen Fantasienamen geschaffen.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung findet großen Zuspruch, wird aber nicht überall umgesetzt. Weder intern, noch extern.