Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Fondsdepot Bank GmbH Logo

Fondsdepot 
Bank 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 41 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Fondsdepot Bank die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 177 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fondsdepot Bank
Branchendurchschnitt: Finanz

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Fondsdepot Bank
Branchendurchschnitt: Finanz

Die meist gewählten Kulturfaktoren

41 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    54%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    49%

  • Sich am Markt ausrichten

    Strategische RichtungModern

    46%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    46%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den richtigen Kollegen super. Leider gibt es auch viele falsche und hinterlistige Kollegen.
Hohe Fluktuation, angefangen Mitte 2023.
Vor allem Führungskräfte verlassen nach und nach das sinkende Schiff.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viel Flurfunk. Viel schön reden.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es kommt darauf an. Mit den richtigen Kollegen macht die Arbeit viel Spaß.
Leider gab es in unserer Abteilung auch zwei Damen mit denen die Arbeit überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Sie spielten sich als Chefin auf und haben einen ständig beobachtet (natürlich so das man es nicht „merkt“). Haben einen ständig auf Fehler hingewiesen (auch wenn es keine gravierenden Fehler waren), hatten einen Ton drauf und die Art und Weise wie sie mit uns geredet haben waren unter aller Kanone. Einige Kollegen haben wegen ihnen auch geweint und wollten nicht mehr zur Arbeit kommen. Die eigentliche Chefin hat sie aber immer verteidigt.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viel Homeoffice und Gleitzeit.
Hier kann man wirklich nichts negatives sagen. Wenn ich eine längere Pause eingelegt habe war es halt so. Solange man am Ende des Tages seine Arbeit gemacht hat.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ganz schlimm. Hat nur zwei Damen aus ihrer Abteilung bevorzugt. Zu Team Events wollte schon niemand mehr mitgehen aus der Abteilung, weil keiner Bock auf das Trio hatte.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Freelancer

einfach nur schlecht

Bewertung lesen
Anmelden