Mein bester Arbeitgeber - danke für die schöne Zeit und die vielen guten Erfahrungen. Karriereförderlich.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Varianz der Themenvielfalt. Flexibilität bzgl. der Arbeitszeiten. Grosses Vertrauen, das in die Mitarbeiter gesetzt wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Beanstandung.
Verbesserungsvorschläge
Promotionsvorhaben noch stärker unterstützen.
Arbeitsatmosphäre
Grosse Gestaltungsfreiräume.
Offene Kultur. Grosses Vertrauen.
Kommunikation
Offene Kommunikation in den Bereichen. Etwas mehr Kommunikation/Information vom Toomanagement wäre super. Aber wir sprechen hier schon von einem hohen Niveau.
Kollegenzusammenhalt
War immer gut.
Wenns eng wird hält man immer zusammen und unterstützt sich.
Work-Life-Balance
Viel Arbeit, aber possitiver Stress. Extrem flexible Arbeitszeiten und sehr grosszügiger Umgang auf Vertrauensbasis.
Man muss aber wie überall auch auf sich selbst achtgeben.
Vorgesetztenverhalten
Gut. Offenes Ohr. Sehr kollegial. Kein Hierarchiegehabe.
Interessante Aufgaben
Extrem abwechslungsreich durch viele Industrieprojekte und Varianz bzgl. der Themen / Auftragsschwerpunkte.
Hier habe ich fürs Leben gelernt und kann heute noch auf das Erarbeitete und Gelernte zurückgreifen.
Gleichberechtigung
Nur gute Erfahrungen beobachtet und erlebt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden als "Erfahrungshasen" geschätzt und geben die nötige Stabilität. Auch wenn die jüngeren in der Anzahl dominieren. Guter Umgang über die "Altersstufen".
Arbeitsbedingungen
Sehr modern ausgestattet. Man achtet darauf à jour zu sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr geht immer. In Summe gutes Niveau.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich war zufrieden.
Image
Aussenimage sehr possitiv. Im Ausland nur leider nicht so bekannt. Aber bei deutschen Arbeitgebern ein Begriff und als "Qualitätssiegel" für gute Mitarbeiter anerkannt.
Karriere/Weiterbildung
Auf Weiterbildung wurde geachtet. Karrieremöglichkeiten sind aufgrund der flachen Hierarchie weniger gegeben. Der Schwerpunkt liegt eher in der Erweiterung der Fachexpertise. Auch eine gute Basis für die spätere Karriereentwicklung.
Promotionsvorhaben waren allerdings für reine Industrie-Projektbearbeiter fast wenn nicht gar ganz unmöglich. Vielleicht hat sich dies verbessert - wäre wünschenswert auch bzgl. durchschnittlicher Promotionsdauer. Damals 7Jahre .....