6 Mitarbeiter:innen, die bei Fraunhofer IOSB eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Punkten.
6 Auszubildende empfehlen Fraunhofer IOSB als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Vielseitige und spannende Ausbildung
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Fraunhofer IOSB in Karlsruhe absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Sehr gut! Man fühlt sich sofort als ein wichtiger Bestandteil des Teams und hat bei Fragen und Problemen immer kompetente Ansprechpartner an seiner Seite.
Arbeitszeiten
Durch die bestehende Gleitzeit sind die Arbeitszeiten sehr angenehm.
Die Ausbilder
Mit den Ausbildern kann man sich sowohl geschäftlich als auch mal Privat sehr gut unterhalten und haben, egal wie viel los ist immer ein offenes Ohr für einen.
Variation
Ich wurde immer gleich in die vielseitigen Aufgaben meines Teams miteinbezogen und durfte diese schnell auch schon selbstständig erarbeiten.
Respekt
Hier herrscht ein respektvoller Umgang miteinander und selbst die kleinsten Aufgaben die man übernimmt werden wertgeschätzt.
Es freut uns sehr, dass Dir deine Ausbildung in unserem Haus viel Spaß macht und Du - trotz Corona - viele neue Inhalte lernst.
Wir freuen uns auf die weitere, gute Zusammenarbeit und wünschen Dir für Deine Ausbildung weiterhin viel Erfolg und Freude.
Viele Grüße Anna Schwarz
Kompetente und spannende Ausbildung
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Fraunhofer IOSB in Karlsruhe absolviert.
Prima! Ab dem ersten Tag wurde ich zum Mittagessen mitgenommen und konnte viele der Kollegen kennenlernen. Ich stehe jeden Morgen auf und gehe gerne zur Arbeit, viel mehr kann man sich nicht wünschen.
Karrierechancen
Nach bestandener Ausbildung wird man zunächst für ein Jahr übernommen und hat dann die Chance auf einen unbefristeten Vertrag.
Arbeitszeiten
39 Stunden in der Woche. Dank der Gleitzeit gestaltet sich die berufliche und private Planung relativ einfach. An Wochenenden und Feiertagen hat man Frei. Überstunden können ganz einfach ausgeglichen werden.
Ausbildungsvergütung
Überdurchschnittlich, dank TVAöD.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Ausbildung beinhaltet eine durchdachte Planung, die es möglich macht unterschiedliche Bereiche der Verwaltung zu durchlaufen. In den "Stationen" wird man kompetent auf die Aufgaben vorbereitet und in der Selbständigkeit gefördert. Die Aufgaben des Tagesgeschäftes sind so abwechslungsreich, dass nie ein Gefühl der langweiligen Routine aufkommt. Außerdem wird die erbrachte Leistung wertgeschätzt.
Variation
Die Aufgaben der Verwaltung sind, je nach Bereich, mehr oder weniger ineinander verwurzelt, dadurch kann jeden Tag etwas neues und spannendes auf dich zukommen.
Respekt
Erfahrungsgemäß wird man in einem Unternehmen als Azubi behandelt. Hier am Fraunhofer IOSB fühle ich mich wie ein vollwertiges Teil des Teams.
wir freuen uns über deine tolle Bewertung. Vielen Dank!
Viele Grüße, Anna Märdian
spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Fraunhofer IOSB in Karlsruhe absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- sehr gutes Arbeitsklima - flexible Arbeitszeit - spannende und abwechslunsgreiche Tätigkeiten - selbstständiges Arbeiten
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein sehr angenehmes und freundliches Arbeitsklima. Außerdem wird einem Achtung und Wertschätzung entegegengebracht.
Karrierechancen
Nach der Ausbildung wird man zunächst ein Jahr weiterbeschäftigt und hat danach die Chance auf einen unbefristeten Vertrag.
Arbeitszeiten
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Aufgrund der Gleitzeit sind die Arbeitszeiten sehr angenehm, freitags hat man die Möglichkeit schon um 12 Uhr zu gehen.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD und liegt über dem Durchschnitt.
Aufgaben/Tätigkeiten
In der Ausbildung durchläuft man alle Bereiche der Verwaltung, die abwechslunsgreiche Aufgaben mit sich bringen, hier bekommt man sehr viel gezeigt und bearbeitet vieles auch selbstständig. Zusätzlich hat man die Möglichkeit an einem Azubi-Tausch teilzunehmen, um andere Institute kennenzulernen.
vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre damit verbundene Zeit. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns als attraktiven Arbeitgeber wahrgenommen haben und uns weiterempfehlen. Ihre Anmerkung zur Ausbildung nehme ich gerne mit.
Ich wünsche Ihnen für Ihren neuen Karriereabschnitt viel Erfolg!
Freundliche Grüße Miriam Lappe
Duales Studium angewandte Informatik
4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei Fraunhofer IOSB in Karlsruhe absolviert.
vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Rückmeldung genommen hast. Es freut uns, dass du einen guten Eindruck von unserem dualen Studienangebot "Angewandte Informatik" hast.
Viele Grüße Anna Märdian
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Fraunhofer IOSB durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 75 der Bewertenden würden Fraunhofer IOSB als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 6 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Fraunhofer IOSB als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.