Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Freie und Hansestadt Hamburg Logo

Freie 
und 
Hansestadt 
Hamburg
Vorstellungsgespräche

240 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,9
Score-Details

240 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sachbearbeiterin in der Grundsicherung - Bezirksamt Wandsbek

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als Sachbearbeiter/in in der Grundsicherung beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Welche Entscheidung in meinem Leben bereue ich am meisten?
  • Welche Entscheidungen (privat oder beruflich) möchte ich nicht treffen?
  • Was stresst mich an einem Arbeitstag am meisten?
  • Wie gehe ich mit der hohen Fallzahl in meinem Sachgebiet um?
  • ... und und und...

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Professionelles und sehr wertschätzendes Bewerbungsverfahren.

4,9
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als Sachbearbeiter in der Grundsicherung beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Übliche Fragen zum beruflichen Werdegang, inkls. Motive.
  • Es wurden Fallbeispiele vorgetragen, die zu lösen waren. Wenn man in diesem Berufsfeld noch nicht gearbeitet hat, durchaus anspruchsvoll, aber auch fair und lösbar.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es fing gut an... aber die Schwerpunkte im Gespräch schienen völlig anders zu liegen als in der Stellenausschreibung.

3,4
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Wandsbek) in Hamburg als EDV-Stelle beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Schwerpunkte der künftigen Position schon in der Stellenausschreibung nennen
Am Auswahlgespräch teilnehmende Personalvertretung besser schulen (katastrophaler Eindruck: sehr von sich überzeugt und patzig)

Bewerbungsfragen

  • Grund der Bewerbung, bisherige Erfahrungen zu den Aufgaben

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Guten Tag,
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein ehrliches Feedback genommen haben. Wir versuchen, unsere Personalauswahl so transparent wie möglich zu gestalten und unseren Bewerberinnen und Bewerbern freundlich und interessiert zu begegnen. Leider ist uns das bei Ihnen offenbar nicht so gelungen, wie wir es uns selbst wünschen. Das ist sehr schade, gibt uns aber einen wichtigen Hinweis, wo wir noch besser werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Professionelles Bewerbungsgespräch

4,2
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (BWVI bis 30.06.2020) in Hamburg als Führungskraft beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die zu bearbeitende Aufgabe als Teil des Bewerbungsgesprächs hätte stärker auf die ausgeschriebene Führungsposition zugeschnitten sein sollen.

Bewerbungsfragen

"Stellen Sie Ihren Lebenslauf anhand der erforderlichen Kompetenzen/Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle dar."


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Willkommen an Bord! Schön, Sie dabei zuhaben. Danke auch für Ihr Feedback. Sie schreiben: "Die zu bearbeitende Aufgabe als Teil des Bewerbungsgesprächs hätte stärker auf die ausgeschriebene Führungsposition zugeschnitten sein sollen.". Das ist ein wichtiger Hinweis. Koppeln Sie das gern in Ihrer Dienststelle zurück. Wichtige Informationen für unsere Beschäftigten und Führungskräfte finden Sie im Personalportal, siehe besonders Personalentwicklung
https://fhhportal.ondataport.de/websites/1002/Seiten/Startseite.aspx
MfG

Ich fand es respektlos

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Hamburg-Nord) in Hamburg als Pädagogin beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die diversen Gesprächspartner*innen wirkten auf mich desinteressiert, die Fragen stumpf nach Fragebogen. Die Absage kam erst nach über einem Monat und auch erst auf Nachfrage. Mir wurde mitgeteilt, man habe sich für eine/n andere/n Bewerber/in entschieden, die Stelle war aber zu diesem Zeitpunkt erneut ausgeschrieben. In Zeiten des Fachkräftemangels und im Hinblick auf die Außendarstellung und -wirkung würde ich mal überlegen, ob das ein sinnvolles Vorgehen ist. Aus meiner Sicht ist es auch unprofessionell, guten Bewerber*innen dann keine anderen Stellen anzubieten.


Professionalität des Gesprächs

Wertschätzende Behandlung

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Guten Tag und herzlichen Dank für Ihre Bewertung.
Es tut uns leid, dass Sie diesen Eindruck aus dem Auswahlgespräch mitgenommen haben. Seien Sie versichert, dass wir uns immer bemühen, den Bewerberinnen und Bewerbern eine angenehme Atmosphäre zu verschaffen, denn wir alle kennen die mit einem Vorstellungsgespräch verbundene Nervosität und Ungewissheit anlässlich der bevorstehenden Fragen. Aus Gründen der Gleichbehandlung der am Verfahren beteiligten Bewerberinnen und Bewerber sind wir verpflichtet, allen die gleichen Fragen zu stellen und arbeiten daher mit standardisierten Fragebögen. Dies wird allen Eingeladenen mit der Einladung und zu Beginn des jeweiligen Gespräches erläutert. Das Ablesen jeder vorformulierten Frage ist so gesehen eine gewisse Formalie.
Die Absagen an die nicht ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber werden immer am Ende des Verfahrens verschickt, also idealerweise nach der erfolgreichen Auswahl einer Kandidatin oder eines Kandidaten und der Beteiligung des Personalrates. Schließlich kann es vorkommen, dass die bzw. der Erstplatzierte doch kurzfristig absagt und der bzw. dem Zweitplatzierten die Stelle angeboten wird. Wir können Ihre Bewertung nicht eindeutig einem Verfahren zuordnen, sodass für uns nicht nachvollziehbar ist, warum Sie die Absage verspätet erreicht hat. Augenscheinlich haben sich die Versendung der Absagen, da keine Auswahlentscheidung getroffen wurde, und die Neuveröffentlichung überschnitten.
Anderen geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern können wir nicht direkt eine andere Stelle anbieten, da im Sinne der Bestenauslese für jede Stelle ein eigenes Auswahlverfahren erfolgen muss. Selbstverständlich nehmen wir aber mit interessanten Bewerberinnen und Bewerbern Kontakt auf und ermutigen diese zu Bewerbungen auf andere Stellenangebote in den jeweiligen Dienststellen.
Mit freundlichen Grüßen
Britta Becker

Angenehmes Bewerbungsgespräch

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (BWVI bis 30.06.2020) in Hamburg als Zuwendungssachbearbeitung beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Praxisbezogene Aufgabe
  • Fragen zur Person, Gründe für den Wechsel, bisheriger Aufgabenbereich
  • Fragen zur Teamfähigkeit und zum Umgang mit Konflikten

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ist dies wirklich die beste Lösung, neue Mitarbeiter einzustellen?

2,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Führungsposition beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es tut mir vor allem um die ganzen Kosten leid, die der dreimonatige Bewerbungsprozess verursacht haben muss. Statt auf Charaktereigenschaften einzugehen, sollte lieber auf die fachliche Kompetenz eingegangen werden. Somit hätte womöglich jeder Schauspielstudent gute Chancen. Ein ganz großes Problem ist, dass man weder die Abteilung, in der man sich beworben hat, ansehen oder kennenlernen kann, noch mit den tatsächlichen Kollegen in Kontakt kommt. Der Prozess und die große Abschottung durch die Personalabteilung und das AC ist ein einziges gatekeeping. Die allgemeine Kommunikation und Wertschätzung der Bewerber war auch höchst verbesserungswürdig. Es wäre außerdem auch aussagekräftiger, wenn die Aufgaben im AC etwas mit der Position gemein hätten. Bei der Einstellung eines Kunsthistorikers wird dieser auch keinen Vortrag über die Maxwell-Gleichungen halten müssen. Mein letzter Verbesserungsvorschlag ist die Erinnerung daran, dass sich bei einer Bewerbung immer beide Seiten bewerben.

Bewerbungsfragen

  • Stärken, Schwächen, der größte Erfolg/Misserfolg/wie war der Umgang damit? Welche Konfliktsituationen am Arbeitsplatz gab es und wie wurden sie gelöst? Was machen die Eltern und Geschwister beruflich, was haben sie studiert? Wie ist das Familienverhältnis?
  • Warum möchten Sie jetzt wechseln?
  • Was sind die wichtigsten politischen Fragen im Moment? Was sind die derzeitigen wichtigsten Fragen in der Stadt?

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Kommunikation, viel Transparenz

4,3
Zusage
Bewerber/inHat sich 2020 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Projektmitarbeiterin ZPD beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Einstellungsprozess sollte beschleunigt werden.

Bewerbungsfragen

  • Fallbeispiele sagen ja etwas über einen selbst aus, z. B. Verhalten in stressigen Situationen, Stärken und Schwächen
  • Lebensweg erläutern, über sich selbst etwas berichten
  • Fallbeispiele beantworten, Fragenkatalog zum Vergleich der Bewerber/innen

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rückmeldung nach vielen Monaten...

1,0
Bewerber/inHat sich 2019 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Mitarbeiter Verwaltung beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Bewerber-Management überdenken und nichts-sagende Standard-Absagen nicht erst nach 3-4 Monaten verschicken


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Stelle wurde nach 3 Monaten neu ausgeschrieben, Absage kam nach 4 Monaten

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2018 bei Freie und Hansestadt Hamburg (Feuerwehr) in Hamburg als Verwaltung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

1. Zeitnahe Absagen verschicken. Das sind doch nur Standard-Schreiben wo man nur den Nachnamen eintippen muss.
2. Erst Absagen schreiben, dann die Stelle neu ausschreiben und nicht umgekehrt.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden