Ich bin maßlos enttäuscht...
Arbeitsatmosphäre
Der Druck ist wahnsinnig hoch. Die Arbeitslast ist jenseits von gut und böse. Seit dem Outsourcing und dem Abgang vieler Kollegen bricht gefühlt alles zusammen und nichts geht mehr koordiniert vorwärts. Das Management verliert sich in Micromanagement.
Kommunikation
Erst wird nicht outgesourced, dann doch, jetzt sollen noch mehr Mitarbeiter transferiert werden und man wird ewig lange hingehalten.
Kollegenzusammenhalt
Jeder ist sich selbst der nächste.
Work-Life-Balance
Zumindest durch die Homeoffice-Regelung wird entweicht einem nicht jeglicher Lebensmut.
Vorgesetztenverhalten
Die **** fließt immer von oben nach unten. Absolute Top-Down-Mentalität.
Interessante Aufgaben
Alles interessante wurde an den Outsourcing-Partner abgegeben
Gleichberechtigung
Alles unter Management ist gleich wenig wert.
Arbeitsbedingungen
Büroräume sind gut. Im HO wird man allerdings gefühlt allein gelassen. Gebrauchte Monitore, eigenes Headset, eigene Maus, eigene Tastatur.... und das obwohl dies die Werkzeuge eines ITlers sind. Ich kenne sonst keine Branche wo der Mitarbeiter die Arbeitsmittel selbst stellen muss.
Gehalt/Sozialleistungen
Mehr geht immer, aber Grund zum beschweren gibt es beim Gehalt denke ich nicht.
Image
Fresenius Intern hat die Firma jeglichen guten Ruf verloren.
Karriere/Weiterbildung
keine Weiterbildung seit zwei Jahren.