PowerPoint Fabrik
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kantine.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Rest oben genannt.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Managers, die sich in den Teams kümmert und Arbeit delegiert.
Arbeitsatmosphäre
Gut mit den Kollegen, schwierig mit dem Management. Sehr viel Druck, aufwändigen Analysen müssen immer schnell gemacht werden, die paar Stunden später wieder vergessen werden.
Kommunikation
Regelmäßige Townhall organisiert, in den immer das gleiche erzählt wird: Fresenius möchte top Arbeitgeber werden, Corporate Development, One Team, bla bla bla.. Es wird so nicht gefühlt.
Kollegenzusammenhalt
Ich weiß kaum, was die Kollegen machen. Jeder hat sehr spezifische Aufgabe und jeder guckt auf seinem Tisch. Es wird nicht zusammen gearbeitet.
Work-Life-Balance
Hat jemand schon seine Überstunden abgefeiert? Mein Konto geht durch die Decke, die 10-Stunden-Regel wird nicht gehalten. Im Home Office muss man die Überstunden schieben.
Vorgesetztenverhalten
Ok
Interessante Aufgaben
Inhaltlich gut aber viel zu viel Präsentation, Reviews und PowerPoint. Es gibt kein Prozess, das Management braucht immer die letzte Zahl oder Analyse.
Systeme sind so schlecht und machen es nicht einfach. Es wird nicht Zukunftorientiert gearbeitet.
Arbeitsbedingungen
IT Ausstattung ist OK. Es fehlen Einzelbüros, so dass wir per Teams gut telefonieren können ohne die Kollegen zu stören.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Greenwashing.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt kommt pünktlich.
Tariffvertrag macht es so gut, dass die gute Mitarbeiter genau so gut bezahlt sind, wie weniger motivierten Mitarbeiter.
Zusammenfassend sollte man sich nicht mehr Mühe geben.
Karriere/Weiterbildung
Pflicht online Training für Compliance. Fresenius fördert nicht die Weiterbildung.