Es war einmal ein guter Arbeitgeber....
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Tiere im Büro
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Unternehmensstruktur hat sich dahingehend verändert, dass keine flache Hierarchie mehr besteht, was sich negativ auf Entscheidungswege und die Zusammenarbeit auswirkt. Die interne Kommunikation ist verbesserungswürdig.
Das Gehalt entspricht nicht den Erwartungen im Verhältnis zur Arbeitsbelastung, die zunehmend steigt, da Aufgaben von ausgeschiedenen Kollegen nicht angemessen umverteilt werden. Zudem fehlt es an einer klaren fachlichen Führung, was die Effizienz und Qualität der Arbeit beeinträchtigt.
Die Work-Life-Balance gerät zunehmend in Gefahr, da die steigende Arbeitslast nicht durch entsprechende Maßnahmen ausgeglichen wird (fällt evtl. auch bald das Home Office weg?) Außerdem hat sich die Unternehmenskultur verändert, da es sich nicht mehr um ein rein familiengeführtes Unternehmen handelt (Investor beteiligt), was sich auf das Betriebsklima und die Identifikation mit dem Unternehmen auswirkt.
Verbesserungsvorschläge
Die aktuelle Kündigungswelle ist nachvollziehbar, jedoch hätte eine detaillierte Analyse der Aufgaben und des Arbeitsaufwands der betroffenen Mitarbeitenden erfolgen sollen. Es wurden Mitarbeitende entlassen, die ein hohes Engagement zeigten und eine erhebliche Arbeitslast trugen, während andere, die eine geringere Arbeitsbelastung hatten, befördert wurden. Dies führt dazu, dass Arbeitskollegen wegfallen, die anfallende Arbeit jedoch bestehen bleibt.