Die besten Zeiten sind lange vorbei
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie im Titel : am Anfang war alles gut ... ich habe mich sehr wohlgefühlt. Jetzt ist es leider nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mittlerweile alles. Speziell diese aussen hui innen pfui Mentalität.
Dazu kommt noch, dass nachdem fast ein ganzes Team "ausgerottet" wurde endlich eine Konsequenz für die Verantwortliche gab. Leider zu spät. Weiter sind die "Standardkommentare aus HR einfach lächerlich. Daran sieht man die Wertschätzung. Wer glaubt dass ein Mitarbeiter nach so vielen Jahren geht ohne vorher die jetzt angebotenen Gespräche zu führen der ist auf dem falschen Pfad.
Ich persönlich sehe den Kommentar als blanken Hohn. Einfach lächerlich. Ich kann nur sagen Finger weg von GDATA in jeder Hinsicht!
Verbesserungsvorschläge
Ich denke hier muss wirklich ein komplett neuer Wind rein. Vorallem Mitarbeiter die ihr Handwerk verstehen. Diese Firma wird von einem Haufen Quereinsteigern und Zahlenjongleuren geführt. Die sich gegenseitig in die Parade fahren. Die Mitarbeiter sind da dann die Kollateralschäden
Arbeitsatmosphäre
Anfangs einfach großartig. Jedoch mit ständigen Führungswechseln immer schlechter geworden
Kommunikation
Egal ob positiv oder negative Anregungen versickern oder andere schmücken sich mit den fremden Federn
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb meines Teams war es geradezu perfekt. Allerdings wurde auch hier irgendwann ein Keil eimgetrieben welcher dann dazu führte meine Anstellung bei GData zu überdenken.
Work-Life-Balance
Nur gut weil im Team alles in Ordnung war. Wie es in anderen Abteilungen aussah kann nicht bewertet werden
Vorgesetztenverhalten
Zum Schluss unterirdisch. Vorgesetzte mobben und schrecken nicht vor fragwürdigen Methoden zurück vor den Augen des Vorstandes. Dieser verschließt die Augen und Ohren davor.
Interessante Aufgaben
Innerhalb meines Teams nicht. Man hatte das Gefühl nur der Pöbel des Unternehmens zu sein
Arbeitsbedingungen
Nach dem Umbau sicherlich. Zuvor waren die Büros zwar sauber aber dann war es das auch. Im Sommer viel zu heiß im Winter zu kalt. Es gab sogar Schimmelbildung hier wurde allerdings schnell gehandelt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Aussen hui innen pfui. Es gab zwar alles in Bioqualität allerdings unnötig wenn man die Gehälter betrachtet. Es wurde geld zu Fenster herausgeworfen statt Inflation z.b. abzufangen in dem man Gehälter anpasst.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gab zwar eine Altersversorgung und Weihnachtsgeld. Aber dann verließen sie sie auch. Kostenausgleiche oder Gehaltserhöhungen wurden immer wieder mit Ausreden abgeblockt. Hier gab es starke "Gefälle" die oft unberechtigt waren.
Image
Mit Vollgas bergab
Karriere/Weiterbildung
In einigen Abteilungen keine chance auf Weiterentwicklung ,weil teilweise unfähige Vorgesetzte dies entweder unterbinden um ihren eigenen Stuhl nicht anzusägen oder weil diese Personen aus unerfindlichen Gründen so viel Einfluss haben dass sie sich quasi nicht um diese Angelegenheiten kümmern müssen.