Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 60 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei G DATA CyberDefense die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 138 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Entscheidungen, gerade auch im strategischen Bereich, sind nicht immer nachvollziehbar. Allerdings muss man hier positiv erwähnen, dass hier gerade aktiv dran gearbeitet wird.
Durchgehend herrscht der Eindruck, dass eigene Interessen vor dem Wohl der Firma stehen. Eigene Fehler einzugestehen fällt gerade den Führungskräften auf den mittleren Ebenen im Unternehmen schwer. Innerhalb der jeweiligen Teams begegnen einem jeweils unterschiedliche Arbeitsatmosphären. Hier ist vom offenen Team mit viel Transparenz und Eigenverantwortung bis hin zu Teams mit einer Gestaltung, die sich ausschließlich nach einer Person richten alles dabei. Das beinhaltet auch, dass in manchen Teams bis ins kleinste Detail vorgegeben wird, was umgesetzt wird und in anderen Teams man komplett auf sich gestellt ist und nur sehr grobe bis gar keine Rahmen gesetzt bekommt.
Kontakte zu knüpfen, die sich unabhängig vom Arbeitskontext treffen und auch nach der Arbeit noch Freizeitaktivitäten nachgehen, ist hier sehr leicht.
Im Arbeitskontext hingegen gibt es zwischen den jeweiligen Teams kaum Kontaktpunkte und wenig Motivation sowie Zug zur Erfüllung der Ziele.