Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
GASAG-Gruppe Logo

GASAG-Gruppe
Bewertung

Top
Company
2025

Früher war es besser, aber es ist nicht schlecht

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei GASAG AG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Die 50 Prozent Homeoffice. Mehr würde mE die Attraktivität der GASAG als Arbeitgeber erhöhen.
- Der Zusammenhalt innerhalb meines Teams.
- Die Gesundheitsangebote sind super!!!!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ganz schlimm finde ich die geplanten Sensoren an den Tischen, welcher Platz besetzt ist!

Verbesserungsvorschläge

Wieder Wände - zumindest zu den Gängen - einziehen. Die Leute nicht ins Büro drängen.
Auf gar keinen Fall die geplanten Sensoren unter dem Schreibtisch anbringen. Das fühlt sich an wie eine Überwachung. Und das ist kein schönes Gefühl. Außerdem wird einem auch immer suggeriert, dass GASAG sparen muss und dafür ist Geld da?!

Arbeitsatmosphäre

In meinem Team fühle ich mich wohl. Aber leider wird manchmal von anderen Teams die Schuld ungerechtfertigt auf unser Team geschoben.

Work-Life-Balance

War mal besser. Zeitpläne werden nicht immer mit allen Mitarbeitenden abgestimmt.

Arbeitsbedingungen

Lautes, ungemütliches Großraumbüro. Ständig rennt jemand direkt an den Schreibtischen auf dem Weg zur Toilette vorbei. Zum Glück viel Homeoffice möglich. Nur dafür gibt es die Sterne. Aber eigentlich möchte das der aktuelle Vorstand nicht, dass man zuhause arbeitet. Ich fürchte ständig, dass wir bald wieder mehr als 50Prozent ins Büro müssen. Das wäre dann ein Grund, über eine Kündigung nachzudenken. Denn die Arbeit wird immer mehr und wirklich zum konzentrierten Arbeiten kommt man leider nur zuhause. Ich wüsste nicht, wie ich im Büro die Arbeit schaffe. Zudem würde dann aufgrund von Wegezeiten die Work-Lice-Balance schlechter. Dank Desksharing verliert man im Büro auch immer Zeit zum Einrichten des Arbeitsplatzes.


Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gehalt/Sozialleistungen

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stefanie SteinmetzReferent*in Personalentwicklung/ Employer Branding

Vielen Dank für dein offenes Feedback und die von dir investierte Zeit. Deine Rückmeldung gibt von die Möglichkeit, auf deine Bedenken einzugehen.

Uns als GASAG- Gruppe ist ein gutes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen besonders wichtig. Aus diesem Grund haben wir bereits auf eure bisherigen Rückmeldungen reagiert und erste Maßnahmen wie z. B. dem helleren Anstrich der innenliegenden Think Tanks oder dem Einbau von Türen in den kleinen Kaffee-Küchen eingeleitet. Trotzdem erreichen uns immer wieder Rückmeldungen zu Optimierungswünschen des Büros z.B. zum Thema Lautstärke.

Die Einführung von Sensorik dient der Geräuschpegelmessung, um gezielt Verbesserungen zur Lärmminderung einzuleiten. Zusätzlich helfen uns die gewonnenen Daten zu erkennen, welche Flächen effizienter oder sinnvoller genutzt werden können, um noch stärker ein aufgabenbezogenes Arbeiten zu ermöglichen. Ziel ist es, dass Arbeitsklima für alle weiter zu verbessern und auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

Ortsunabhängiges Arbeiten gehört für die GASAG-Gruppe zur gelebten Kultur und trägt zur Reduktion der Co2-Emissionen bei. Daher ist aktuell keine Änderung geplant. Gleichzeitig sehen wir das Arbeiten vor Ort verbunden mit einem persönlichen Austausch und einem persönlichen Miteinander zur Stärkung unserer Zusammenarbeit, Kreativität und Innovationskraft weiterhin als unverzichtbar an. Daher möchten wir weiterhin eine gesunde Balance zwischen mobilem Arbeiten und Präsenz fördern.

Wir hoffen, dass diese Informationen Klarheit schaffen und zeigen, dass wir deine Rückmeldungen ernst nehmen.

Herzliche Grüße,
Stefanie Steinmetz.

Anmelden