Letztes Jahr September kamen einige neue Azubis die meister/ vorarbeiter Söhne sind seitdem ist die Firma nicht gerecht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit ist nicht schwer und in Produktion wird alles so optimiert das man fast nichts aus eigener Kraft heben muss und im Alter ist das von Vorteil.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das es ziemlich korrupt ist seit die Meistersöhne da sind
Verbesserungsvorschläge
Die Azubis mehr rannehmen zb nicht mehr tolerieren das sie gegen die Regeln verstoßen nur weil sie Meister Söhne sind. Kontrollieren wie sie stempeln da das auch dauerhaft betrogen wird.
Arbeitsatmosphäre
Seit September bodenlos die Azubis werden mit greifzangen mit Samthandschuhen „berührt“ eher gestriffen
Kommunikation
0%
Kollegenzusammenhalt
Alle nur am gegenseitig auseinandernehmen
Work-Life-Balance
In 3 Schicht voll okay
Vorgesetztenverhalten
Interessieren sich nur für die anderen Azubis. Bsp: 1 Azubi jeden Tag mindestens 30 min aufm Klo, wurde angesprochen: Meister Unternehmen nichts. Rein garnichts. (Azubi hat keine Krankheit)
Gleichberechtigung
Wie schon gesagt Gleichberechtigung gibt es bei den Azubis nicht von den Ausbildern da nur die extremst bevorzugt werden die Verwandte da drin haben
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut in der Produktion gehen alle seit Jahren respektvoll mit einander um
Gehalt/Sozialleistungen
Seit Ewigkeiten sind die 3-Schicht pauschale sehr niedrig.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gibt es schon aber nicht überall bei jedem Meister.