3 Mitarbeiter:innen, die bei GESA Form + Funktion Displaybau eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,7 von 5 Punkten.
3 Auszubildende empfehlen GESA Form + Funktion Displaybau als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Ganz okay dokaay
3,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei GESA FORM + FUNKTION Displaybau GmbH in Dreieich gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Ausbildung an sich hier machen zu dürfen. Es ist ein tolles Familienunternehmen. Die Obstkörbe und extra Zahlungen sowie feiern. Guter Standort Gutes Gehalt Man wird als Azubi nicht wie ein Mülleimer behandelt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation im Unternehmen auf 2 Ebenen. Abteilung zu Abteilung / Mitarbeiter zu Mitarbeiter und Geschäftsführung zu Mitarbeiter / Abteilung. Stark Ausbaufähige Kommunikation und konkrete Arbeitsverteilung. Die veraltetet Technik. CSG ist nicht gut... und macht immer nur mehr Probleme, als das es was richtig macht.
Verbesserungsvorschläge
Die Abteilungen sollten sich Ihre Aufgaben untereinander gut aufteilen, damit es weniger zu Komplikationen zwischen den Abteilungen kommt. Hauptfaktor der hat das nicht gemacht, obwohl es die Aufgabe von dem und dem war und immer so weiter. Dabei ist es nicht schwer, jeder hat seine Aufgaben und teilt diese im Anschluss mit der nächsten Abteilung. Es muss miteinander nicht gegeneinander gearbeitet werden
Arbeitsatmosphäre
Stark Verbesserungsbedürftig. Jede Abteilung beschwert sich innerlich über die andere weil irgendetwas wieder deren Job war oder ähnliches. Technik ist veraltet (aktuell wird sie aufgestockt auf 2020)
Karrierechancen
Mittelständiges Unternehmen. Kein Aufstieg möglich
Arbeitszeiten
Gleitzeit ist praktisch. In der Ausbildung halt nunmal nicht. Wenn die Abteilung erst um 9 Uhr da ist, kann man nicht schon um 7 Uhr da sein.
Ausbildungsvergütung
Ganz okay, ich kann mich nicht beschweren, aber es gibt Betriebe die zahlen deutlich mehr.
Die Ausbilder
Die Ausbilderin ist sehr nett
Spaßfaktor
Der Spaßfaktor ist ganz okay
Aufgaben/Tätigkeiten
Sind sehr viele Dabei. Man lernt viel dazu
Variation
Mittleres Unternehmen. Es gibt Variation aber nicht genug für 5 Stars
Respekt
Der Umgang ist ganz okay. Man muss mit den personen Auskommen dann ist alles in Ordnung. Manche sind etwas speziell auf Ihre eigene Art. Trotzdem nette Mitarbeiter
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei GESA FORM + FUNKTION Displaybau GmbH in Dreieich gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man übernimmt früh Verantwortung und kann sehr viel mitnehmen aus den einzelnen Abteilungen. Eigeninitiative und Selbständigkeit werden sehr begrüßt und gefördert. Der Ausbildungsplan in variabel und kann den Stärken und Interessen des Azubis angepasst werden. Dem Wunsch nach passenden Seminaren / Fortbildungen etc. wird gern nachgekommen - man wird unterstützt. Man hat zu jederzeit einen festen Ansprechpartner für Fragen, Probleme, Anregungen. Man hat ein gleitendes Arbeitszeitmodell mit Überstundenkonto (Freizeitausgleich!). Man hat eine gute Ausbildungsvergütung + Urlaubsgeld + "13. Gehalt". Man hat größtenteils nette Azubikollegen und andere Kollegen. Man hat blockweise (wochenweise) Berufschulunterricht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch hohen Arbeitsanfall teilweise nicht zu 100% gewährleistete gute und tiefe Einarbeitung der Azubis in bestimmte Fachgebiete in bestimmten Abteilungen. Die Azubis können bei guter Einarbeitung durchaus eine große Unterstützung für die Abteilung sein!
Arbeitsatmosphäre
Mit den anderen Azubis verstehe ich mich sehr gut. Mit den meisten anderen Kollegen auch. Durch die hohe Arbeitsauslastung in den verschiedenen Abteilungen kann es des Öfteren zu hektischer / gestresster Stimmung kommen. Trotzdem kommt man hier gut zurecht, wenn man ein wenig Taktgefühl und Verständnis aufbringt.
Karrierechancen
Während der Ausbildung hat man verschiedene Möglichkeiten zu Fortbildungen oder Seminaren, die die GESA finanziell unterstützt und auch fördert, z.B. einen Intensiv-Prüfungsvorbereitungskurs vor der Abschlussprüfung, verschiedenste IHK-Seminare sowie externe Ausbildungsmaßnahmen für unsere Azubis im gewerblichen Bereich. In der Regel werden die Azubis nach Abschließen der Ausbildung übernommen. Das kommt selbstverständlich aber auch auf die aktuell bestehenden Vakanzen an. Die ausgelernten Azubis erhalten zunächst einen befristeten Vertrag, haben jedoch gute Chancen sich zu beweisen, um danach einen unbefristeten Vertrag zu bekommen.
Arbeitszeiten
Azubis und tariflich Angestellte haben ein Gleitzeitmodell und ein Überstundenkonto. Die Wochenarbeitszeit für Azubis beträgt 38 Std., jegliche Mehrarbeit wird auf dem Überstundenkonto gutgeschrieben und kann nach Absprache "abgefeiert" werden. Ein überaus angenehmes Modell, das sehr viel Platz für individuelle Arbeitszeitgestaltung lässt! Ich war und bin sehr glücklich damit.
Ausbildungsvergütung
Die GESA gehört zur Branche der Kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI) und ist tarifgebunden. Ich persönlich war sehr zufrieden mit meiner tariflichen Ausbildungsvergütung - im Gespräch mit Berufschulkollegen / -Kolleginnen stellte ich fest, auch im Vergleich mit anderen Branchen weit an der Spitze zu liegen. Auch die Auszubildenden erhalten (gemäß Tarifvertragh) ein tarifliches Urlaubsgeld sowie eine sog. Jahresabschlussleistung ("13. Gehalt"). Die Auszahlung der Ausbildungsvergütung erfolgt stets pünktlich zum Monatsende.
Die Ausbilder
Man hat stets einen festen Ansprechpartner, der sich sowohl allen Fragen bzgl. der betriebsinternen und schulischen Ausbildung als auch individuellen Wünschen gerne annimmt.
Spaßfaktor
Man hat viele nette Kollegen, trifft oft und gern auf die anderen Azubis, kann gemeinsame Mittagspausen verbringen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Wenn man viel machen WILL, dann hat man dazu bei der GESA auch die Möglichkeit. Man darf früh verantwortungsvolle Tätigkeiten übernehmen und hat schnell das Gefühl, in das jeweilige Team eingebunden zu sein und die Kollegen zu unterstützen. Bei Fragen und Unklarheiten kann man ohne Zögern auf die Kollegen zugehen. Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten wird vorausgesetzt.
Variation
Alle Azubis (auch die kaufmännischen) beginnen ihre Ausbildung in der Produktion - und das finde ich persönlich richtig und gut. Der gesamte Wertschöpfungsprozess und letztendlich das Endprodukt machen einen Industriebetrieb aus und es ist wichtig zu wissen, wie viel Arbeit hinter dem GESA-Produkt steht. Nach der Produktion folgen die technischen Abteilungen Musterbau und Entwicklung, sowie die Design-Abteilung Atelier. Danach durchläuft man alle kaufmännischen Abteilungen. Es besteht die Möglichkeit, den Einsatzplan zeitlich individuell an die Stärken, Interessen und Wünsche eines jeden Auszubildenden anzupassen. Das fördert enorm in die Richtung, für die man sich im Laufe der Ausbildung am meisten begeistern kann.
Respekt
Die meisten Kollegen sind freundlich. Man lernt unterschiedlichste Persönlichkeiten und Charaktere kennen. Ich bin auf einige Menschen getroffen, mit denen ich regelmäßig auch privaten Kontakt pflege. Natürlich begegnet man auch Personen, bei denen die Chemie eher nicht stimmt - aber wo ist das denn nicht so? Summa summarum lässt sich sagen, dass man hier von den meisten Kollegen mit Freundlichkeit und Respekt behandelt wird.
Interessante Aufgaben & vielseitige Einblicke durch die richtige Unternehmensgröße
4,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Beschaffung / Einkauf bei GESA FORM + FUNKTION Displaybau GmbH in Dreieich abgeschlossen.
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird GESA Form + Funktion Displaybau durchschnittlich mit 2.4 von 5 Punkten bewertet. 57 der Bewertenden würden GESA Form + Funktion Displaybau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 3 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich GESA Form + Funktion Displaybau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.