Contracting-Marktführer mit viel Potenzial.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Siehe jeweilige Felder.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele Optimierungs- und Automatisierungspotenziale in der Datenpflege.
Verbesserungsvorschläge
-Höhere Präsenz in den Universitäten, Hochschulen und Schulen der jeweiligen Standorte. (Rekrutierung und wissenschaftliche Zusammenarbeit stärken)
Arbeitsatmosphäre
Alle Arbeitsmaterialien, die man benötigt, werden zur Verfügung gestellt. Viele Büros deutschlandweit und zum Teil im benachbarten Ländern.
Die Büros sind teils sehr modern (Große Gemeinschaftsräume, Gratis Kaffeeautomat bis hin zum basic-Filterkaffee, Obst, etc.., elektr. verstellbare Tische sind an einigen Standorten vorhanden).
Kommunikationstechnik (Hardware, Software) auf einem sehr guten Stand.
Atmosphäre von Abteilung zu Abteilung, Standort zu Standort und von Team zu Team unterschiedlich.
1-2x im Jahr bezahlte After-Work-Events für das Netzwerken.
Eine große Weihnachtsfeier (mehrere Standorte) mit Buffet und Attraktionen.
Ein großes Sommerfest mit Mannschaftssport, Buffet, Grillen, Musik, Zelten in Magdeburg.
Sehr leckere und zu 50% subventionierte Kantine in Magdeburg.
Arbeitssicherheit und ESG sehr wichtige und gelebte Themen.
Kommunikation
GETEC besteht aus sehr vielen verschiedenen Abteilungen. Um ein Gefühl und Überblick für die Aufgaben und Besonderheiten der jeweiligen Abteilungen zu bekommen, benötigt es Zeit und eine eigenständige Proaktivität.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen:innen helfen sich untereinander soweit es geht. Wir begegnen einander mit Respekt.
Work-Life-Balance
Gleitzeit zwischen 6 und 20 Uhr. Mobiles Arbeiten vorhanden, sodass an 8 Tagen im Monat Home-Office möglich ist. Es existieren auch reine Home-Office-Verträge mit einer Aufwandsentschädigung.
Vorgesetztenverhalten
Bin absolut zufrieden. Begegnung auf Augenhöhe und Förderung.
Interessante Aufgaben
Wir arbeiten in einem Energieunternehmen. Ich sehe es als eine systemrelevante und kritische Infrastruktur an. Vor, während und nach der (Energie-) Krise haben wir unseren Teil dazu beigetragen. (Sichere und Stabile Energiebeschaffung, Krisenvorsorge mit der Bundesnetzagentur und Netzbetreibern, Aufrechterhalten des Betriebs im Immobilien- und Industriesektor, Kundenbetreuung etc.)
Gleichberechtigung
Nichts negatives aufgefallen.
Umgang mit älteren Kollegen
Jeder Kollege ist Teil eines großen Ganzen.
Arbeitsbedingungen
Siehe Arbeitsatmosphäre. Energiewirtschaft ist vielseitig und manchmal auch sehr stressig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Dekarbonisierung und Unterstützung/Gestaltung bei der "Energiewende" sind hoch-priorisierte Ziele. Bei derzeitigen Projekte speilen Umweltaspekte und Energieeffizienz eine tragende Rolle.
Gehalt/Sozialleistungen
Faires Gehalt im Berufseinstieg. Verhandlungsgeschick wird sicherlich eine Rolle spielen. Derzeit kein Tarifgehalt. GETEC hat einen jährlichen Gehaltserhöhungsprozess und eine Variable bei Aushandlung einer Zielvereinbarung. Die gesetzlich-steuerfreie und freiwilige Inflationsprämie wird zu 100% in zwei Tranchen ausgezahlt, vorausgesetzt man kündigt nicht zwischendurch.
Dienstwagen bei beruflicher Notwendigkeit.
Jobrad für alle Vollzeitmitarbeiter seit 2023 möglich.
Aufwandsentschädigen bei Home-Office.
Keine VWL.
Karriere/Weiterbildung
Viele Möglichkeiten sich proaktiv fördern zu lassen.
Bildungsurlaub, Möglichkeiten sich berufsbegleitend fördern zu lassen.