Guter Arbeitgeber, jedoch mit Verbesserungspotential
Gut am Arbeitgeber finde ich
Div Punkte. Kann ich in Summe trotzdem ruhigen Gewissens weiterempfehlen, wenn einem bewusst ist, was einen erwartet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Im Großen und Ganzen tatsächlich das Arbeitspensum, die Weiterbildungsmöglichkeiten und das Vorgesetztenverhalten einzelner Vorgesetzen.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitspensum reduzieren und regelmäßige Meinungsbilder Ihrer Angestellten einholen zu Betriebsinterna, Arbeitsbelastungen, Verbesserungsmöglichkeiten usw. und dies kritisch und zugleich wertschätzend beäugen.
Work-Life-Balance
So wie man es auch vom Goldbeck Image kennt. I.d.R. auf Vertrauensarbeitszeit. Daher viel Überlastung in den Abteilungen.
Homeoffice wird begrenzt ermöglicht.
Vorgesetztenverhalten
Abhängig von der Führungskraft. Subjektiv geht es in anderen Abteilungen besser zu, aber das auch nur vom Hörensagen.
Gleichberechtigung
Gelebte Philospohie
Umgang mit älteren Kollegen
Wissen darf noch mehr in den Alltag integriert und wertgeschätzt werden.
Arbeitsbedingungen
Regelmäßige Überlastung an der Tagesordnung. Pensum auf Dauer sehr hoch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel gemacht und versucht zu machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenüblich... mehr geht immer, wobei Betriebszugehörigkeit honoriert wird. Super Sache!
Image
Von Außen betrachtet sagt man Goldbeck nach: "wer da Arbeitet hat es vom Arbeitsvolumen her nicht einfach. Erhält allerdings auch entsprechende Gegenleistungen." Diese Meinungen spiegeln auch mein Bild wieder.
Karriere/Weiterbildung
Tendenziell gibt es die Möglichkeit sich weiterzubilden. Am liebsten Betriebsintern , wobei hier die Inhouse Schulungen eher unzureichend sind (meist Stundenweise / 1,2 Tage).
Richtige , ggf. externe Weiterbildungen werden nicht gerne gesehen. Bildungsurlaub ebenfalls nicht.