Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
GOLDBECK GmbH Logo

GOLDBECK 
GmbH
Bewertung

Leider alles anders gelaufen als versprochen

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Goldbeck Nord GmbH in Bremen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Im Büro ist es in Ordnung wegen der Räumlichkeiten. Aber teils eine unangenehme und angespannte Atmosphäre. Auf den Baustellen hektisch aber freundlich und es darf auch gelacht werden.

Kommunikation

Man wird nicht informiert. Viel geschieht hintenrum.
Plötzlich verschwinden Kollegen, die angeblich gekündigt haben. Obwohl sie vorher zufrieden waren. Es wirkt wie eine verdeckte Entlassungswelle. Mehr als 10 Personen sind unter seltsamen Umständen gegangen.

Kollegenzusammenhalt

Es kommt immer darauf an. Es gibt sehr nette und hilfsbereite Kollegen. Aber viele sind auch uninteressant an neuen. Wirken arrogant. Vor allem unter den Frauen viel Stutenbissigkeit.

Work-Life-Balance

Für einige Positionen sehr gut (Vertrieb/Projektleitung/Teamleiter)Aber für andere sehr schlecht. Als Bauleiter werden Überstunden erwartet. Vor allem auch wegen der teils sehr langen Fahrwege zur Baustelle. Als Planer soll man zeit absitzen und um 8 im Büro sein und bis 18 Uhr bleiben.
Offiziell gesagt wird es nicht, aber wer es nicht tut, wird wahrscheinlich nicht lange im Unternehmen bleiben können

Vorgesetztenverhalten

Unmöglich. Man erhält eine gute Bewertung im Mitarbeitergespräch. Es wird gesagt Arbeitsplätze sind sicher.
Plötzlich soll man doch gehen.

Interessante Aufgaben

Es gibt viele interessante Projekte

Gleichberechtigung

Klare Bevorzugung von Männern, wie meist üblich in der Baubranche. Als feministischer Man muss man schon schlucken, bei den Sachen die man mitbekommt.
Ein paar Quotenfrauen in Führungspositionen
Gewinnbonus wird auch nach Lust und Laune an manche ausgezahlt. Andere erhalten ihn ohne Begründung nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Gab nicht viele ältere Kollegen

Arbeitsbedingungen

Man darf kein homeoffice machen wenn man in bestimmten Abteilungen (zb Einkauf /Planung) arbeitet. Oder wenn, dann dürfen dies nur bestimmte Kollegen, die Kinder haben. In anderen Abteilungen ist es kein Problem.
Sehr ungerecht und nicht nachvollziehbar.
Angst Fehler zu machen beherrscht die Kollegen.
Firmenveranstaltungen werden gestrichen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nur nach außen. Umwelt interessiert nur, wenn es ums Geld geht.
Früher gab es zb Hafermilch zum Kaffee, die wurde aus kostengründen gestrichen. Nur noch Kuhmilch.
Die Niederlassung liegt weit weg von der Innenstadt und ist kaum mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Trotz Neubau und selbstgewähltem Standort. Ist aber der Leitung egal. Es soll jeder Auto fahren und in dem überdimensionieren neugebauten Parkhaus parken. Auch bei den Firmenwagen wird der Tipp gegeben schnell zu bestellen bevor es nur noch öde elektro Autos gibt.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr ungerecht

Image

Es wird viel dafür getan.

Karriere/Weiterbildung

Nur für wenige möglich. Weiterbildung meist nur in internen Seminaren

9Hilfreichfinden das hilfreich10Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lena WewelerFachbereichsleiterin Employer Branding

Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in,

vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Uns tut es leid, dass du nicht ganz zufrieden gewesen bist während deiner Tätigkeit bei uns.

Bei uns gilt Vertrauen vor Kontrolle, das gilt auch für die Arbeitszeiten. Überstunden können in Absprache mit der Führungskraft ausgeglichen werden, Mobile Work kann nach unserer Betriebsvereinbarung genommen werden, und unsere Kolleginnen und Kollegen sind angehalten, die Unternehmenswerte zu beachten und weiterzutragen. Dazu zählt, dass wir keine Diskriminierung dulden (der Begriff „Quotenfrau“ ist für uns ein Fremdwort), dass wir Fehler als Lernchance begreifen und wir zudem einen Gewinnbonus an alle festangestellten Mitarbeitenden ausschütten, die länger als ein Jahr bei uns sind.

Wir kommunizieren transparent in regelmäßigen Gesprächen mit den Mitarbeitenden über die Leistung und geben Feedback zu Fähigkeiten, Kompetenzen und Lern- und Entwicklungsfeldern. Wir leben eine offene Fehlerkultur und legen Wert auf Vertrauen und Offenheit in allen Unternehmensbereichen.

Sollten Differenzen oder Unklarheiten auftreten, stehen die Führungskraft, das HR-Team oder auch der Betriebsrat jederzeit mit einem offenen Ohr zur Verfügung.
Solltest du im Nachgang noch einmal darüber sprechen wollen, stehen wir dir gern unter karriere@goldbeck.de zur Verfügung, um deine Bewertung besser zu verstehen.

Alles Gute für deinen weiteren beruflichen Weg.
Freundliche Grüße,
die HR-Abteilung

Anmelden