Freies Arbeitsumfeld. Wer sich einbringen möchte, der kann.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Benefits. Freiräume bei der Arbeit. Und die Freiheit von überall zu arbeiten.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Drive in das Unternehmen bringen, mit stichhaltigen Zukunftsvisionen. Und mehr Mittel organisieren, diese umzusetzen.
Arbeitsatmosphäre
Die Mitarbeitenden werden im Gesamtkontext fair behandelt. Niemand bekommt Extraprivilegien oder ähnliches. Ich glaube, aber einige Menschen vergessen, dass wir ein Unternehmen (und damit for-profit) sind.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Updates zum ganzen Unternehmen. Seltener wird sehr spontan kommuniziert, was einigen Leuten nicht gefällt.
Ich denke aber, dass es in der Kommunikation mehr Zukunftsthemen bedarf. Dh wo wollen wir in 1, 2 Jahren stehen und wie wollen wir das konkret erreichen. Da ist auf jeden Fall mehr Feuer möglich!
Kollegenzusammenhalt
Es wird ehrlich und direkt kommuniziert. Es gab in der Vergangenheit auch Workshops dazu. Habe einiges dazugelernt.
Work-Life-Balance
Kaum verbesserungswürdig. Ob Office oder HO, man kann man täglich frei entscheiden. Workcations sind auch ohne Probleme möglich.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte entscheiden nicht mir den Mitarbeitenden gemeinsam. Das sollten sie auch nicht. 2024 wurden definitiv die richtigen wirtschaftlichen Entscheidungen getroffen.
Interessante Aufgaben
Kommt auf die Arbeitsstelle an. Es gibt Arbeitsstellen, die sehr auf Routine basieren. Ich vermute aber, dass man sich da auch einbringen kann, wenn man für das Unternehmen sinnvolle Projekte machen möchte (Automatisierungen etc). Ich hab sehr interessante Aufgaben. :)
Gleichberechtigung
Frauen können durchaus Führungskraft werden. Gab es in der Vergangenheit auch schon öfter als heute. Führungskräfte werden nicht nach Buddyprinzip vergeben.
Es sollte aber darauf geachtet werden, dass in Zukunft wieder mehr Frauen in der Führung vorhanden sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Ageism oder ähnliches. Die Leute müssen nur wissen, dass wir in Berlin natürlich einen anderen Umgang haben, als die Sparkasse irgendwo auf dem Dorf.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung könnte besser sein. Bessere Bildschirme, elektrisch höhenverstellbare Tische für alle. Immerhin gibt es jetzt Meetingboxen, die ganz angenehm zum Arbeiten sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist eher unterdurchschnittlich, aber es gibt große Freiräume, sich neue Dinge anzueignen, was das unterdurchschnittliche Gehalt negiert. Die Freiräume muss man aber proaktiv nutzen.
Die Benefits sind super. Am meisten mag ich den Essenszuschuss.
Karriere/Weiterbildung
Ich konnte mich sehr gut weiterbilden. Aber habe das auch sehr proaktiv gestaltet.