Kulturkompass - traditionell oder modern?
Basierend auf Daten aus 16 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Goodjobs die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 32 Bewertungen.
Kultur
Kultur
Die Kolleg:innen waren definitiv ein Key-Factor – offen, sozial und tolerant. Aus meiner Perspektive wird der gesamte Vibe der Company stark durch die Mitarbeitenden getragen.
Nach außen wird aber das Image von einer offenen Company-Culture vermittelt, in der man authentisch sein kann und sämtliche Issues – auch private – offen ansprechen kann. Die Führung zeigt sich als best buddy und vermittelt den Eindruck von Accessibility.
Doch in der Realität werden Entscheidungen getroffen, die zeigen, dass dieses Image nicht wirklich real ist. Leider nicht authentisch. Es müssen strategische Entscheidungen getroffen werden, klar, aber diese kann man auch ehrlicher, transparenter und sozialer treffen.
Außerdem habe ich über die Jahre eine hohe Fluktuation erlebt, der Turnover ist aus meiner Sicht bemerkenswert. Gab phasenweise sehr viele Newcomer und Exits in richtig kurzer Zeit. Das führt zu Unsicherheit und wirkt sich auch auf den Team Spirit und das Overall Environment aus.
Es wurden auch oft Entscheidungen getroffen oder Sachen versprochen, die dann plötzlich wieder umgeändert werden mussten. Besonders beim Führungsteam sollte man vorsichtig sein.