Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Goodjobs 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 16 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Goodjobs die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 32 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Goodjobs
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Goodjobs
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

16 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    75%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    69%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    69%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    69%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    69%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kolleg:innen waren definitiv ein Key-Factor – offen, sozial und tolerant. Aus meiner Perspektive wird der gesamte Vibe der Company stark durch die Mitarbeitenden getragen.

Nach außen wird aber das Image von einer offenen Company-Culture vermittelt, in der man authentisch sein kann und sämtliche Issues – auch private – offen ansprechen kann. Die Führung zeigt sich als best buddy und vermittelt den Eindruck von Accessibility.
Doch in der Realität werden Entscheidungen getroffen, die zeigen, dass dieses Image nicht wirklich real ist. Leider nicht authentisch. Es müssen strategische Entscheidungen getroffen werden, klar, aber diese kann man auch ehrlicher, transparenter und sozialer treffen.

Außerdem habe ich über die Jahre eine hohe Fluktuation erlebt, der Turnover ist aus meiner Sicht bemerkenswert. Gab phasenweise sehr viele Newcomer und Exits in richtig kurzer Zeit. Das führt zu Unsicherheit und wirkt sich auch auf den Team Spirit und das Overall Environment aus.

Es wurden auch oft Entscheidungen getroffen oder Sachen versprochen, die dann plötzlich wieder umgeändert werden mussten. Besonders beim Führungsteam sollte man vorsichtig sein.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt regelmäßige Meetings, die fest in den Schedule integriert sind und zuverlässig stattfinden. In diesen Sessions wird man cross-unit über den aktuellen Status der Company informiert, auch aus Sicht des Managements mit allen Zahlen.

Aber in diesen Updates fehlen häufig Details zu kommenden Entscheidungen. Stattdessen wird ein positives Bild gezeichnet, das oft nicht zur späteren Realität passt. Der Reality Check am Ende macht den Impact dadurch umso deutlicher spürbar.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Alle mega supportive, open minded, tolerant und total wertschätzend. Dream-Team!

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mega Work-Life-Balance. Generell können alle ihre Arbeitszeit flexibel gestalten (außer bei Meetings oder anderen Terminen). Dadurch ist man richtig flexible und kann private stuff problemlos unterbringen, was das daily life deutlich leichter macht und besonders für Eltern bei GoodJobs total gut ist.

Überstunden können jederzeit abgebaut werden, und auch Urlaub lässt sich in Absprache mit dem Team frei planen. Während meiner Zeit war auch Workation möglich – auch wenn ich gehört habe, dass es hin und wieder mal ein paar Challenges gab.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Fehlende Appreciation, fehlende Transparenz, keine Zuverlässigkeit.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Einige Units sind richtig busy, andere eher entspannt. Jeder kann den Arbeitsplatz aber selbst gestalten und sich im eigenen Arbeitsbereich sehr gut entwicklen. Man soll seinen Job auch ownen.

Bewertung lesen
Anmelden