104 von 637 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
104 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
97 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen104 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
97 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ich wurde herzlichst im Team aufgenommen. Leider hatte ich einen schlechten Start.Sie als Arbeitgeber haben mir so ein positives Gefühl und Feedback gegeben.Ich kann gestärkt meine Arbeit wieder antreten.
Freundliche Grüße
Mir gefällt es sehr, sehr gut.
Das Miteinander unter den Kollegen und Arbeitgeber ist super.
Ich habe mich lange nicht mehr so gut gefühlt bei der Arbeit.
Verbesserung: zurzeit läuft alles perfekt, es ist gut so wie es ist. Daher fallen mir in Moment keine Verbesserungen ein.
Habe die Graf Recke Stiftung bereits, mehrmals im Privaten empfohlen und gelobt.
Macht weiter so ?
Klasse Arbeitszeiten , liebe Kollegen und Vorgesetzte
Das Gehalt ist sehr gut. Vom Arbeitgeber wird man überhaupt nicht ernst genommen, ausgenutzt, es werden Dinge unterstellt die sich dann doch anders herausstellen und es ist leider wenig Transparenz vorhanden. Schulbegleitung ist ein sehr toller Job, aber leider schlechte Erfahrung mit Arbeitgeber gemacht.
Mich hat überrascht, dass wir den Betriebsausflug zum größten Teil mitfinanzieren mussten. Das finde ich nicht angemessen.
Rundum zufriedenstellend
Umgang mit den Bewohnern.
Sehr viele Beschwerden der Bewohner über das tägliche Essen.
Contact wich collogue is very Good and the atmosphere Team cooperative Monatlich Team gespräch.
+ besonders gefällt mir das große Angebot an Fortbildungen
- der SelfService hat seine Schwächen (jedoch werden die Probleme immer schnell behoben)
Es ist möglich sich innerhalb der einzelnen Wohngruppen und Teams eine schöne, entspannte Atmosphäre zu schaffen. Dafür muss die Teamleitung die Balance zwischen Transparenz und Schutz vor den Belangen der Vorgesetzten schaffen.
In einem stabilen gut eingespieltem Team sind alle Freiwünsche und somit auch regelmäßige Freizeittermine gut möglich.
"Druck von Oben schweisst Unten zusammen ;-)"
Es gibt das 55 Plus Programm meine ich.
Stets bemüht. :-) Wer deutlich Dinge für sein Team einfordert und begründen kann, bekommt meist, was er will.
Je transparenter die Leitung die Bedürfnisse des Teams transportiert, desto entspannter läuft die Kommunikation
Ist in Ordnung, 13. Monatsgehalt ist dabei und Schichtzulagen
Meines Erachtens vorbildlich
Das ist wohl Geschmacksache. Stationäre Jugendhilfe wird nie langweilig.
So verdient kununu Geld.