Kein Ziel vor Augen
Work-Life-Balance
Jede Überstunde kann abgegolten werden. Workload ist wirklich angenehm.
Vorgesetztenverhalten
Fehlende Expertise und fehlendes Interesse an Mitarbeiter-Entwicklung. Keine zielführenden Mitarbeitergespräche. Es werden keine Visionen vorgegeben und man hat das Gefühl, dass resigniert wird und man nur noch seine Zeit absitzt.
Interessante Aufgaben
Vielfältige Kunden, aber im Endeffekt macht man doch immer wieder ähnliche Dinge. Zudem werden kaum Konzepte umgesetzt und man muss sich immer wieder intern beweisen und wird innerhalb der GroupM als Dienstleister angesehen.
Gleichberechtigung
Die Führungsebene ist recht ausgeglichen. Dennoch muss man Ellebogen-Methoden anwenden, um weiter zu kommen. Auch gegenseitiges ausspielen und interne Politik sind hier nicht selten.
Umgang mit älteren Kollegen
gibt es kaum
Arbeitsbedingungen
Modernes neues Office, kostenlose Parkplätze & Kantine sind super Benefits. Lediglich der Mangel an genügend Sitzplätzen und die schlechten klimatischen Bedingungen sind negativ zu bewerten
Gehalt/Sozialleistungen
unterdurchschnittliche Bezahlung und undurchsichtige Gehaltsstrukturen.
Image
Innerhalb der GroupM hat mstudio nicht das beste Image. Man wird als Dienstleister angesehen, der nicht gut performt, wenn man die knapp gesetzten Timings nicht einhalten kann. Nach Außen hin kennt mstudio kaum jemand, da man nicht als eigenständige Agentur auftreten darf
Karriere/Weiterbildung
vielfältiges Schulungsangebot. Karriere kann man nur machen, wenn zufällig mal eine Position frei wird.