Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Groz-Beckert KG Logo

Groz-Beckert 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 74 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Groz-Beckert die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 153 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Groz-Beckert
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Groz-Beckert
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

74 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    46%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Noch milde gesagt, permanenter Druck von oben. Man hilft den Kollegen, den oberen glaubt man nicht mehr alles.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mit Kollegen gut, was man gesagt bekommt zwecks Arbeitsvorrat und Zielen ist nicht immer glaubwurdig.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei uns noch überdurchschnittlich. Noch.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kenn ich nicht.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

War deutlich besser, driftet langsam in eine Autokratie ab.

Bewertung lesen
4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Produktion ist Mitte des Jahres in das neue Produktionsgebäude umgezogen. Im Rahmen des Umzugs wurde die komplette Produktion auf den Kopf gestellt. Arbeitssysteme wurden verändert, um für die nächsten Jahre zukunftsfähig zu sein. Dadurch haben sich unsere Jobs verändert und die Teams wurden neu zusammengestellt.
In Summe ist dies für mich die größte Veränderung in meinem Berufsleben. Was gerade noch hinzukommt ist, dass einige ältere, erfahrene Kollegen in Rente gehen. Es ist wirklich einiges los. Bestimmt benötigen wir noch ein paar Monate, bis wieder Ruhe einkehrt. Ist aber wohl, für so eine Veränderung zu erwarten gewesen.

Bewertung lesen
Anmelden