Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

GS 
Die 
Genossenschaft 
eG
Bewertung

Die Wertschätzung der Mitarbeiter lässt zu wünschen übrig

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei GS Die Genossenschaft eG in Schneiderkrug gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die meisten Kollegen sind nett und zugänglich. Man kann mit jedem vernünftig reden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehaltstechnisch kann man überall mehr verdienen!
Es wird auch bei Gehaltsverhandlungen nicht ehrlich mit den Mitarbeitern umgegangen und man sollte von den Vorgesetzten in dieser Hinsicht keine Menschlichkeit erwarten.

Weiterbildungen oder Mitarbeiterentwicklung wird nicht gefördert oder gewollt.
Auf Nachfrage kann kein Plan vorgelegt werden wie es Karrieretechnisch weitergehen soll.

Die Führungsebene kapselt sich immer weiter von der Mitarbeitern ab und verliert den Bezug zum Personal.

Kommunikation ist nicht vorhanden!!!

Verbesserungsvorschläge

Ein vernünftiges Gehalt zu zahlen wäre ein Anfang.
Auf Bedenken von Mitarbeitern einzugehen und diese ernst zu nehmen wäre dann der nächste Schritt.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist seit Jahresbeginn deutlich schlechter geworden. Es werden Entscheidungen nicht kommuniziert und Bedenken nicht thematisiert oder beachtet.
Die Mitarbeiter werden in Entscheidungsprozesse überhaupt nicht einbezogen, selbst wenn diese Entscheidungen das eigene Arbeitsgebiet betreffen.
Durch etwaige Organisatorische Änderungen ist das Arbeitsklima deutlich schlechter geworden.

Kommunikation

Nicht vorhanden!

Man wird von Vorgesetzten über rein garnichts informiert. Selbst wenn die eigene Arbeit davon betroffen ist.

Kommunikation wird auch nur von oben herab durchgeführt. Rückmeldung zur Führungsebene ist nicht erwünscht/möglich.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen arbeiten gut miteinander zusammen. Ärger untereinander ist nicht häufig vorhanden.

Work-Life-Balance

Es kommt auf die Abteilung an.

Vorgesetztenverhalten

Man kann mit den meisten Abteilungsleitern und Bereichsleitern gut Reden.
Nach der letzten Änderung in der Geschäftsführung muss jedoch klargestellt werden, dass der menschlich zugänglichere seinen Posten räumen musste.
Die aktuelle Geschäftsführung ist für Mitarbeiter kaum noch zu sehen.

Interessante Aufgaben

Viele monotone Arbeiten.

Gleichberechtigung

Auf der oberen Führungsebene wird die Gleichberechtigung noch nicht komplett gelebt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschätzt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind gut und entsprechen den Erwartungen eines Konzern dieser Größe.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Verbesserungsvorschläge oder Nachhaltigkeitsstrategien werden nur mit großem Widerstand umgesetzt wenn es sich für das Image lohnt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt stimmt nur für die Führungspositionen. Bei Gehaltsverhandlungen wird man angelogen und abgespeist.

Die Sozialleistungen sind auf dem Papier gut.

Image

Das Image des Unternehmens ist in der Region gut. Nur der schlechte Verdienst als Angestellter ist negativ bekannt.

Karriere/Weiterbildung

In der Zwit die ich im Unternehmen verbracht habe wurden nur Kollegen in Führungspositionen zu Weiterbildungen geschickt.
Eine bewusste Entwicklung von jungen Kollegen findet nur statt wenn diese es einfordern. Eine Strategie für Personalentwicklung ist nicht vorhanden und es wird der Eindruck erweckt, dass dies auch nicht erwünscht ist.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Moin liebe Kollegin, moin lieber Kollege,

vielen Dank, dass du uns eine ausführliche Bewertung abgegeben hast. Uns ist der Dialog mit allen Mitarbeitenden wichtig und wir bedauern, dass du für deine Kritik diesen anonymen Weg gewählt hast und laden dich herzlich ein, mit uns über die angesprochenen Themen zu sprechen.

Zu deinem Kritikpunkt beim Thema Gehalt wollen wir gern in einem persönlichen Gespräch auf dich eingehen. Jedoch haben hier auf kununu über 50 % der bewertenden Mitarbeitenden ihr Gehalt als gut oder sehr gut bewertet.

Ganz entschieden müssen wir dem Thema Weiterbildung widersprechen. Jede Führungskraft ist angehalten, mit ihren Mitarbeitenden über passende Fortbildungen zu sprechen. Auch die Mitarbeiter können Vorschläge und Anregungen äußern, wo sie sich selbst in der Zukunft sehen. Hier gibt es in allen Abteilungen Beispiele für aktuelle Fälle, die wir hier aus Datenschutzgründen nicht nennen können.

Die Kommunikation innerhalb der Unternehmensgruppe ist ein Thema, an dem wir bereits intensiv arbeiten. Wir arbeiten hier täglich daran, den Informationsfluss bestmöglich zu gestalten. Dabei ist eine klare Anforderung an unsere Führungskräfte auch, ihre Mitarbeitenden über alle relevanten Themen zu informieren. Zudem existiert das Intranet für einen größeren Teil der allgemeinen internen Informationen. Nichtsdestotrotz laden wir dich auch hier ein, uns die genauen Situationen persönlich zu schildern, sodass wir an einer Verbesserung arbeiten können.

Beim Thema Umwelt- und Sozialbewusstsein hast du folgendes geschrieben: „Verbesserungsvorschläge oder Nachhaltigkeitsstrategien werden nur mit großem Widerstand umgesetzt wenn es sich für das Image lohnt.“. Wie auch zuvor würden wir uns hier über Beispiele freuen. Verbesserungsvorschläge werden in allen Abteilungen gesammelt und auch regelmäßig umgesetzt. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der GS in jedem Bereich schon seit vielen Jahren eine zentrale Rolle.

Wir glauben daran, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Wir möchten den Kontext der gemachten Erfahrungen gerne besser verstehen und laden gerne dazu ein uns zu kontaktieren. Nur so können wir deine Themen besser verstehen und Lösungen für diese Herausforderungen finden.

Die Kontaktaufnahme kann gerne anonym passieren, per Mail (personal@gs-genossenschaft.de) oder per Post. Wir gehen mit den uns anvertrauten Informationen verantwortungsvoll um.

Vielen Dank nochmal für deine Bewertung und falls Bedarf an einem Gespräch besteht, zögere nicht uns zu kontaktieren.

Anmelden