Prinzipien muss man sich leisten können.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- absolute Freiheit in der Arbeits- und -zeitgestaltung
- pünktl. Gehaltszahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
wahrscheinlich schon zu groß geworden für echte Menschlichkeit
Verbesserungsvorschläge
- mal ernsthaft der Infanterie zuhören und uns ernst nehmen
- unbefristete Arbeitsverträge ohne Knebelbedingungen/-voraussetzungen
- weniger schwerfällig und regional flexibler werden
- aufhören, uns in die innere Kündigung zu sparen
- tatsächliche Wertschätzung/Anerkennung statt Blablabla
- ihren guten Leuten vertrauen und individuell unterstützen
Arbeitsatmosphäre
im Kollegium, auch standortübergreifend super, Zentrale lebt auf einem anderen Stern
Kommunikation
regelmäßiges Zuballern mit News und Blogs (wenn ich mal Zeit hab überfliege ich nicht nur die Überschriften). Teamaustausch ebenso regelmäßig u. qualitativ hochwertig. Allerdings hab ich, thematisch bedingt, danach immer schlechte Laune.
Chef*in auf Augenhöhe, echte Führungsqualität ⭐⭐⭐⭐⭐
Kollegenzusammenhalt
tippitoppi
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit - nur mit Qualitätsverlust und/oder Kreativität machbar.
Vorgesetztenverhalten
Von meiner Standortleiterung*innen sollten sich alle mal eine Scheibe abschneiden. Je höher der Wasserkopf, um so gleichgültiger.
Interessante Aufgaben
immer anders, immer gleich
Gleichberechtigung
Wer damit ein Problem hat, sollte auf die Seite des Coachees wechseln.
Umgang mit älteren Kollegen
Natürlich werden auch ältere Semester eingestellt. Ob "langdienende Mitarbeiter" geschätzt und gefördert werden? Ja klar, ab der 12. Vertragsverlängerung um weitere 6 Monate gibt's ne fette Prämie. Aufs Brutto.
Arbeitsbedingungen
Alle Bereiche werden zu Tode gespart. Vom Büromaterial/-ausstattung bis zum Diensthandy nur das Billigste.
Inakzeptabel ist die unzureichende Entschädigung für das Runterreißen des Privat-PKW! Die steigenden Kosten werden Finanzamt-like vollständig ignoriert u. wenns mal ne Panne gibt sieh' zu wie du klar kommst.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wenn Gendern und Sternchentext unter die Rubrik Sozialbewusstsein fallen, dann top
Gehalt/Sozialleistungen
Die tatsächliche Reallohnverkürzung ist höher als die jährliche Gehaltserhöhung, dafür bekommt man 1-2 Teilnehmer mehr bei gleichbleibender, vertraglicher Wochenarbeitszeit. Stundenschlüssel sowohl mathematisch als auch praktisch ab 50% Außendienst nicht auf.
Überpünktliche Gehaltszahlung über viele Jahre hinweg lobenswert.
Image
Das Leitbild hat mittlerweile wenig mit der Realität zu tun. Hart ausgedrückt: predigen Wasser, saufen Wein. Nach außen voller Gutmenschen mit ach so hehren Zielen, wenn Mitarbeiter Probleme oder Unterstützungsbedarf haben kommt... Nichts.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungs-/Auffrischungsangebote gut und umfangreich (die mache ich dann mal nachts). Leider nur interne Zertifikate/Bescheinigungen. Zertifizierte Qualifikationen, egal in welcher Höhe, trägt der Mitarbeiter allein.