Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

GUNTER 
HÜTTNER 
+ 
Co. 
GmbH
Bewertung

Mehr Schein als Sein - Nach Außen ein renommierter Arbeitgeber, am Personal wird gespart; merkwürdige Unternehmenskultur

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte den Kollegen insgesamt mehr zutrauen und vertrauen schenken. Das man als Arbeitgeber viel fordert ist normal und kann einige Kollegen auch beflügeln. Aber das, was der Arbeitgeber dafür bietet, passt leider überhaupt nicht damit überein. Ich hatte nie das Gefühl, dass es einen wirklichen Teamzusammenhalt gibt, in dem alle Abteilungen eng miteinander zusammenarbeiten. Das ist natürlich auch schwierig wenn jede Abteilung in einem eigenen Gebäudeteil sitzt und es gefühlt auch nicht gewünscht ist, dass sich über etwas ausgetauscht wird.
So wirkt es jedoch, dass jede Abteilung ihr Ding macht und jeder gegen jeden arbeitet.
Mit einer offeneren Unternehmenskultur könnte man dem gut entgegenwirken.
Aber wenn man hinter jeden Angestellten vermutet, dass er etwas weitererzählen könnte oder dem Unternehmen "schaden" zufügen könnte, wird das nichts.

Arbeitsatmosphäre

Jede Abteilung arbeitet gefühlt für sich und hinter dem Rücken wird sich über die Führungskräfte lustig gemacht.

Kommunikation

Die Kommunikation ist in Ordnung.

Kollegenzusammenhalt

Siehe Arbeitsatmosphäre - Es gibt viele kleine Grüppchen und nicht selten wird übereinander hergezogen.

Work-Life-Balance

Grundsätzlich bewegt sich alles im Rahmen der vereinbarten Arbeitszeit. Der Urlaubsplan ist jedoch ziemlich durchgetaktet (hier haben andere Arbeitgeber deutlich mehr Flexibilität). Die Arbeitszeit wird immer viertelstündlich (sowohl bei Arbeitsbeginn als auch -ende) zugunsten des Arbeitsgebers gerundet - kann man drüber streiten ob das zeitgemäß ist.

Vorgesetztenverhalten

Es wird viel gefordert - was in Ordnung ist. Jedoch wird versucht, dass ja niemand etwas von jemand anderem mitbekommt, was er nicht wissen soll. Es herrscht ein "geschlossenes Türen"-Prinzip.

Interessante Aufgaben

Fordernde und interessante Aufgaben sind vorhanden.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsplätze sind modern eingerichtet.

Gehalt/Sozialleistungen

Nach meinen Erfahrungen wird unterdurchschnittlich bezahlt, für das was von einem erwartet wird.

Image

Das Image stimmt leider nicht mit der Realität überein. Wer einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitgeber erwartet, der sich an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes angepasst hat und verstanden hat, was es braucht, neue Arbeitskräfte fürs Unternehmen zu begeistern und zu binden - der wird enttäuscht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden