Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

H. 
Gautzsch 
Firmengruppe
Bewertung

Respektlos, mangelnde Kommunikation, unprofessionell und schlechte Führung

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei H. Gautzsch GmbH in Münster abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nur wenig: einige nette Kollegen abseits der Führungskräfte und die Arbeitsatmosphäre innerhalb des Teams sowie der Azubis.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die mangelnde Kommunikation, die fehlende Wertschätzung sowie Respekt sowie eine absolut realitätsfremde Vergütung, die einem nach Abschluss angeboten wird (sofern man überhaupt übernommen wird). Vor allem Absolventen des dualen Studiums werden nach Abschluss kaum Perspektiven geboten und es wird ein Gehalt in einer Höhe angeboten, über das jedes andere Unternehmen nur lachen kann.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wert auf eine gute und faire Kommunikation legen.
Es wäre zudem einmal gut, wenn man in der Realität ankommen und weniger Druck auf die Angestellten und Azubis ausüben würde: Die aktuelle Marktlage ist schwierig und damit einhergehend auch die Nachfrage stark eingebrochen. Trotzdem werden die Umsatzziele immer weiter angehoben und es wird so getan, als ob dies an mangelndem Einsatz und Leistungsbereitschaft liegt. Das ist einfach nur manipulativ und unfair und es wird dadurch ein Teufelskreis angestoßen, der zu unnötig hohem Stress und Frust führt. Man sollte sich mal fragen, warum die Fluktuation im Unternehmen so hoch ist...

Die Ausbilder

Stehen einem als Ansprechpartner zwar grundsätzlich immer zur Verfügung, allerdings wird man ziemlich allein gelassen, wenn es mal ernsthafte Probleme gibt, die Empathie und wirkliche Hilfe erfordern.

Spaßfaktor

Je nach Abteilung sehr unterschiedlich.

Aufgaben/Tätigkeiten

Oftmals sehr monotone Aufgaben. Teilweise sitzt man je nach Abteilung und Bereich wochenlang vor Excel und trägt fehlende Daten zusammen, da die Datenstrukturen auf dem Stand von vor 20 Jahren stehen geblieben sind und eine gute Datenpflege anscheinend ein Fremdwort ist. Und trotzdem wird sich durchgehend gewundert, warum sich die Datenqualität nicht verbessert bzw. wird von den Verantwortlichen behauptet, dass ja alles top gepflegt sei. Ein Kampf gegen Windmühlen...

Respekt

Teilweise absolut respektloser Umgang. Gute Arbeit und Einsatz werden meistens überhaupt nicht wahrgenommen und am Ende der Ausbildung fragt man sich, warum man nicht einfach nur das Nötigste gemacht hat, weil es am Ende keinen Unterschied für eine Übernahme gemacht hätte.

Karrierechancen

Zu einer Übernahme kam es trotz sehr guter schulischer und betrieblicher Leistungen nicht. Es wurde mir kein Arbeitsvertrag nach der Ausbildung angeboten. Stattdessen wurden Machtspielchen gespielt, es wurden Kollegen manipuliert und jegliches über die Ausbildungszeit aufgebaute Vertrauen komplett zerstört. Man fühlt sich rückblickend betrachtet als billige Arbeitskraft ausgenutzt, die nach der Ausbildung einfach weggeschmissen wird.

Arbeitsatmosphäre

Im Team unter den Kollegen i.d.R. sehr gut, mit Vorgesetzten teilweise sehr anstrengend.

Ausbildungsvergütung

marktüblich

Arbeitszeiten

Feste Arbeitszeiten von 7:30 bis 17 Uhr. Absolut keine Flexibilität was das angeht und wenn man früher mit der Arbeit beginnt, zählt die Arbeitszeit trotzdem erst ab 7:30 Uhr, sodass eigentlich jeder nur Dienst nach Vorschrift macht. Ein flexibleres Arbeitszeitmodell könnte die Motivation erhöhen. Überstunden werden zudem nicht angerechnet.


Variation

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe ehemalige Kollegin / Lieber ehemaliger Kollege,

zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung unserer gemeinsamen Zusammenarbeit genommen haben. Offenes Feedback - sei es positiv oder kritisch - ist für uns sehr wichtig. Es gibt uns einerseits Anlass, uns in unserem Weg bestätigt zu sehen oder um bestehende Prozesse, im Sinne einer stetigen Verbesserungsmotivation zu hinterfragen und zu bewerten.

Wir möchten Ihnen außerdem zum Bestehen Ihrer Ausbildung gratulieren!

An dieser Stelle möchten wir kurz auf einige Teilpunkte Ihrer Bewerbung eingehen.
Zunächst möchten wir mitteilen, dass sich unseren Auszubildenden und dualen Studenten grundsätzlich Karriereoptionen anbieten möchten. Das belegen diverse junge Führungskräfte in verschiedenen Positionen innerhalb der Firmengruppe. Eine grundsätzliche Übernahmegarantie möchten wir jedoch nicht aussprechen, da wir dies als unseriös betrachten würden.
Betonen möchten wir, dass wir unsere Entgeltzahlungen jährlich prüfen und damit ein mindestens marktübliches Entgelt garantieren können, da sich die H. Gautzsch Firmengruppe ihrer sozialen Verantwortung bewusst ist.
Unsere Fluktuationsquote wird regelmäßig intern geprüft. Daher können wir feststellen, dass sich unsere Fluktuationsrate deutlich in einem unterdurchschnittlichen und damit gesunden Rahmen bewegt. Die langjährige Unternehmenszugehörigkeit vieler Kolleginnen und Kollegen untermauern die grundsätzliche Zufriedenheit unserer Beschäftigten.
Respekt und ein offener Umgang sind für uns sehr wichtig. Dass Sie es anders erfahren haben, auch wenn es ein subjektiver Eindruck gewesen sein könnte, bedauern wir. Es ist uns daher ein dringendes Anliegen, nochmals mit Ihnen zu sprechen.

Da Sie Ihr Ausbildungsverhältnis bei uns eher kritisch bewertet haben, ist uns Ihre Meinung besonders wichtig, da wir bereits seit vielen Jahren mit einem starken Ausbildungsangebot der H. Gautzsch Firmengruppe werben können. Damit das auch weiterhin so bleibt, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich mit unserem HR-Team in Verbindung setzen würden, um in einem persönlichen oder telefonischen Gespräch näher auf Ihre Kritikpunkte eingehen zu können.

Für Ihren weiteren Karriereweg möchten wir Ihnen alles Gute wünschen!


Freundliche Grüße
Ihr Personal - Team

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.
Anmelden