Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hafermann 
Reisen 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Azubi Bewertungen

1 von 16 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 1,2Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

1 Mitarbeiter:innen, die bei Hafermann Reisen eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 1,2 von 5 Punkten.

Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung nicht weiterempfohlen.

Tut euch das nicht an, wenn ihr euch was wert seid

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2022 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung abgeschlossen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Oben genanntes spricht wohl für sich

Verbesserungsvorschläge

Respektvoller sein und die Mitarbeiter mehr wertschätzen, endlich mit der Zeit gehen und echte Veränderungen einführen, nicht nur davon reden!

Arbeitsatmosphäre

Das schlimmste von allem meist. Durch Corona hat man die ganz dunklen Seiten gesehen und was alles schiefläuft. Aber auch vorher nicht sooo toll. Es war super chaotisch, stressig, unkoordiniert und man ist echt nicht gerne zur Arbeit gegangen.

Karrierechancen

Nö. Man wird zu einem Hungerlohn an der Mindestlohngrenze eingestellt und das war's. Keine Aufstiegschancen oder Weiterbildungen, nur für immer Angestellter.

Arbeitszeiten

Null flexibel, bloß keine Abweichungen von 9-18 Uhr. Wenn man weiter weg wohnt, ist der Tag gelaufen. Überstunden waren fast normal und quasi erwünscht, selbst in der Ausbildung.

Ausbildungsvergütung

Nicht angemessen für das, was man leisten sollte. Zwar nicht an der untersten Untergrenze aber doch echt mau. die Branche ist ja generell keine Goldgrube aber es geht doch etwas besser.

Die Ausbilder

Gab es quasi nie, nur auf dem Papier. Bei Fragen und Problemen wurde man alleine gelassen quasi. Hätte man besser organisieren sollen.

Spaßfaktor

Nicht wirklich, da man permanent unter Druck stand und scharf kritisiert wurde für Fehler, die in einer Ausbildung geduldet werden sollten. Viel schlechte Stimmung und einfach kein Spaß.

Aufgaben/Tätigkeiten

Oft sollte man ohne vernünftige Erklärung/Einarbeitung Aufgaben erledigen, auch solche, die nicht zur Ausbildung gehörten. Man übernahm oft Aufgaben von Festangestellten und wurde überfordert. Weibliche Azubis sollten dauernd Tee kochen, männliche Azubis Sachen schleppen und aufräumen... die Tätigkeiten die dann zum Job gehörten waren ok, wurden aber durch das Umfeld gedämpft.

Variation

Oft stumpfe Routine, auch wenn diese sich oft nicht als effizient und zeitgemäß erwies. Man lernt nicht jede Abteilung kennen, und wenn dann mal gewechselt wird dann stressig und ohne richtige Einarbeitung da alle überfordert sind... Die Abwechslung der Aufgaben war eher dem Job an sich zu bverdanken.

Respekt

Von der oberen Etage an die Azubis? Leider gar nicht. Man wurde als billige Arbeitskraft angesehen der man nur ungern was beibringt, die aber trotzdem funktionieren soll. Und das seit Jahren schon so. War teilweise echt bizarr manches. Auch langjährige Festangestellte werden respektlos behandelt und Tränen waren nicht unüblich dank der Geschäftsführung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Hafermann Reisen durchschnittlich mit 2.4 von 5 Punkten bewertet. 67 der Bewertenden würden Hafermann Reisen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 1 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Gleichberechtigung an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Hafermann Reisen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden