Moderne Schale, konservativer Kern: New Work ist doch nur ein Wort.
Arbeitsatmosphäre
Im Großen und Ganzen nichts zu beanstanden, die Kollegen sind super motiviert und menschlich großartig, Stimmung ist top
Kommunikation
Leider sehr schwammig, vor allem von Führungsseite. Feedback der Mitarbeiter wird nur unwillig eingeholt und selbst dann praktisch immer ignoriert, ohne dass eine Kommunikation oder eine sinnvolle Begründung für die Entscheidungen gegeben wird. Häufig wird auch über unangenehmes hinweggeredet bis nichts mehr daran geändert werden kann. Bei der Transparenz und Führungskommunikation ist sehr viel Verbesserungsspielraum
Kollegenzusammenhalt
In meiner Abteilung ausgezeichnet, habe aber auch schon ganz anderes gehört. Größtenteils scheint es aber sehr gut zu sein
Work-Life-Balance
Während der Pandemie ausgezeichnet, durch die Rückschritte was Mobiles Arbeiten angeht leider deutlich schlechter geworden
Vorgesetztenverhalten
Teilweise katastrophal, wenn man Glück hat kümmert sich der Vorgesetzte gut um die eigenen Interessen. Häufig sind sie jedoch selbstfokussiert und haben ziemlich hohe Erwartungen, geben den Mitarbeitern aber keinen ENtscheidungsspielraum sondern wollen selbst bestimmen. Gerne wird da auch mal gegen die Kompetenz / allgemeine Meinung entschieden. Transparenz ist entsprechend häufig ausbaufähig
Interessante Aufgaben
Sehr gute Auswahl an verschiedenen Themen mit denen man sich beschäftigen kann, von modern bis traditionell. Priorisierung ist leider etwas fremdgesteuert, aber da kommt man in einer Firma in der die IT nicht als Einnahmequelle gesehen wird nicht drumherum
Gleichberechtigung
Meiner Erfahrung nach ausgezeichnet, habe in meiner Zeit nichts gegenteiliges mitbekommen
Umgang mit älteren Kollegen
Top, viele ältere Kollegen auch in meiner Abteilung, da gab es keine Beschwerden
Arbeitsbedingungen
War mal besser. Unabhängig von den Regelungen fürs Mobile Arbeiten sind einige der Bürogebäude sehr modern während andere in den 80ern steckengeblieben sind. Hängt stark davon ab wo die eigene Abteilung angesiedelt ist, der Baumarkt nebenan führt auch nicht zu einer besseren Geräuschkulisse.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zwiegespalten. Auf der einen Seite vor allem beim Thema E-Mobilität vorhanden und an vielen Stellen wird gedreht, andererseits gibt es dann immer wieder events die massiv Papier verschwenden bzw. Müll produzieren was wirklich nicht notwendig wäre. Wenn auf solche Dinge mehr acht gegeben werden würde, wäre es super.
Gehalt/Sozialleistungen
Energie-Tarif, kann man sich prinzipiell nicht beschweren. Mit leichtem Verhandlungsgeschick erreicht man in anderen Firmen mehr, da IT-Kräfte so stark nachgefragt sind, dafür ist hier das Gehalt sicher und erhöht sich praktisch automatisch.
Image
Hängt stark davon ab wen man fragt. Je nach Kunden ist das Image ausgezeichnet oder ziemlich schlecht, daher meine Einschätzung nach Mittelfeld. Wenn man die Besetzung von Stellen als Maßstab nimmt: Einige werden sehr schnell besetzt, andere sind Monatelang offen.
Karriere/Weiterbildung
Wird groß propagiert, betrifft aber immer die selben angebotenen Mitarbeiterkurse bzw. Kurse die der Vorgesetzte auswählt. Will man sich selbst weiterbilden wird es häufig als unnötig abgetan bzw. verschoben, ein Karrierepfad fehlt komplett