Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Hamburger Energienetze GmbH Logo

Hamburger 
Energienetze 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,1
kununu Score341 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hamburger Energienetze
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hamburger Energienetze
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Gemeinsam Hamburg möglich machen.

Wir sind ein städtisches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg und aus dem Zusammenschluss der Stromnetz Hamburg GmbH und der Gasnetz Hamburg GmbH hervorgegangen. Unsere rund 2.100 Beschäftigten sorgen mit Einsatz und Expertise dafür, dass die Versorgung von Haushalten und Großkunden mit Strom und Gas zukunftssicher und klimaschonend stattfindet.

Als städtischer Netzbetreiber der Freien und Hansestadt Hamburg garantieren wir eine sichere und verlässliche Energieversorgung mit Strom, Gas und Wasserstoff. Dafür fließen jährlich über 11 Milliarden Kilowattstunden Strom zu rund 1,2 Millionen Haushalten und Gewerbetreibenden sowie Erdgas zu rund 160.000 Hausanschlüssen und fast 230.000 Netzkunden. Das ist nicht nur eine enorme technische Leistung, sondern auch eine enorme Verantwortung, die wir gegenüber unseren Kundinnen und Kunden haben

Produkte, Services, Leistungen

Täglich für Hamburg im Einsatz.

Die Hamburger Energienetze GmbH betreibt das Strom- und Gasnetz in der Hansestadt. Unser Ziel: die Hamburgerinnen und Hamburger rund um die Uhr zuverlässig mit Energie zu versorgen. Gleichzeitig werden beide Verteilungsnetze zukunftssicher gemacht: im Rahmen des HH-WIN-Projekts entsteht ein 60 Kilometer langes Wasserstoffleitungsnetz, das vor allem Großkunden mit grüner Energie versorgen wird. Auch das Hamburger Stromnetz wird um- und ausgebaut. So kann, wenn mehr Wärmepumpen oder öffentliche und private Ladepunkte für Elektroautos installiert werden, die steigende Energienachfrage unserer Kundinnen und Kunden auch in Zukunft gewährleistet werden. Neben dem Betrieb des Gas- und Stromnetzes ist die Hamburger Energienetze GmbH auch grundzuständiger Messstellenbetreiber für Strom- und Gasanschlüsse in der Hansestadt

Virtuelle Panoramatour

Erhalten Sie hier einen umfangreichen 360° Einblick in unser Umspannwerk in der Hamburger Hafencity.

Perspektiven für die Zukunft

Gebündelte Kräfte für starke Energienetze

Seit dem 1. September 2024 sind die Stromnetz Hamburg GmbH und die Gasnetz Hamburg GmbH ein gemeinsames Unternehmen – die Hamburger Energienetze GmbH. Die städtischen Netzbetreiber bündeln ihre Kräfte, um die Energieversorgung der Freien und Hansestadt Hamburg sicherzustellen und die Energiewende effizient und spartenübergreifend voranzubringen.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 2.100

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 315 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    91%91
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    89%89
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    89%89
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    84%84
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    74%74
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • DiensthandyDiensthandy
    70%70
  • EssenszulageEssenszulage
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • BarrierefreiBarrierefrei
    54%54
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • RabatteRabatte
    45%45
  • CoachingCoaching
    37%37
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    29%29
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    28%28
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3

Was Hamburger Energienetze GmbH über Benefits sagt

Bei uns zu arbeiten macht Sinn. Und hat viele Vorteile!

  • Attraktive Vergütung: Freue dich auf eine überdurchschnittliche und attraktive Vergütung durch unseren tollen Tarifvertrag.
  • Flexibles Arbeiten: Gestalte deine Arbeitszeit variabel nach deinen individuellen Bedürfnissen, im Büro und im mobilen Arbeiten.
  • Beruf & Familie: Freue dich auf ein familienfreundliches Unternehmen mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
  • 30 Tage Urlaub: Genieße 30 Tage Urlaub im Jahr für deine Erholung und persönliche Auszeit.
  • Fahrradleasing: Bleib mobil und fit mit deinem eigenen Leasing-Rad.
  • Mobilität: Erhalte das vergünstigte Deutschlandticket und komme entspannt zur Arbeit.
  • Kantine: Freue dich auf gesunde, abwechslungsreiche und durch uns bezuschusste Gerichte in unseren Kantinen.
  • Sportangebote: Halte dich fit mit unseren vielfältigen Sportangeboten.
  • Gesundheitsförderung: Profitiere von unseren vielseitigen Gesundheitsprogrammen.
  • Weiterbildung & Qualifizierung: Entwickle dich kontinuierlich weiter, durch zahlreiche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Sichere deine Zukunft mit unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Arbeite in der wunderschönen Hansestadt Hamburg bei einem kommunalen und sicheren Arbeitgeber

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir haben einiges zu bieten

Was das Arbeiten bei den Hamburger Energienetzen so besonders macht? Unsere tägliche Motivation, bestehende und kommende Herausforderungen der Energieversorgung bestmöglich für die Hamburger Bürger und Bürgerinnen und Unternehmen zu lösen. Gerade deshalb möchten wir, dass unsere Mitarbeitenden sich nicht nur heute, sondern auch möglichst lange bei uns wohlfühlen und ihre Zukunft mit uns gestalten.

Wir geben Zukunftssicherheit – für unsere Stadt und unsere Mitarbeitenden

Hamburg ist eine wachsende Stadt – und unsere über 2.100 Mitarbeitenden sorgen mit Weitblick und Innovationskraft dafür, dass das Verteilungsnetz leistungsfähig bleibt und auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Kundinnen stets bestens vorbereitet ist. Denn der Bedarf an Energie wächst, die Ansprüche an eine sichere Energieversorgung steigen.

Darum wachsen auch wir, nämlich zusammen. Die Hamburger Energienetze sind aus den Unternehmen Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusioniert - viele neue Möglichkeiten für dich und Hamburg. Wir bieten dir einen sicheren und spannenden Job in der zukunftssicheren und herausfordernden Branche der Energieversorgung. Komm ins Team und profitiere von einer Vielzahl von Benefits!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Egal ob als Ingenieur*in oder als IT-Spezialist*in, als Projektleiter*in vor Ort oder als kaufmännische*r Mitarbeiter*in im Innendienst: Unsere Mitarbeitenden bekommen bei uns den Freiraum, den sie brauchen, um herausfordernde Projekte und spannendste Zukunftsaufgaben eigenverantwortlich zu bearbeiten und erfolgreich umzusetzen. Dazu bieten wir unseren Mitarbeiter*innen auch die Möglichkeit, sich intensiv weiterzubilden und sich weiterzuentwickeln – persönlich und beruflich.

Ein gelungener Start braucht eine stabile Basis!

Du willst in die Berufswelt starten? Dann sind die Hamburger Energienetze die ideale Basis! Ein Berufseinstieg ist bei uns über den Direkteinstieg oder bereits während des Studiums möglich. Beide Einstiegsmöglichkeiten finden Sie ausgeschrieben bei unseren offenen Stellen.

Wir bieten Schüler*innen viele Möglichkeiten!

Ob während der Schule bei einem Praktikum oder nach Beenden der Schule mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium: Auf Schüler*innenwarten bei den Hamburger Energienetze viele spannende Möglichkeiten und Einblicke.

Gesuchte Qualifikationen

Wir sind stets auf der Suche nach engagierten Facharbeitern, Technikern, Meistern, Ingenieuren, kaufmännischen Mitarbeitern und IT-Spezialisten (a*).

Im Technischen Bereich sind vor allem Kompetenzen und Kenntnisse, z. B. in den Bereichen

  • Projektmanagement
  • Netzservice
  • Netznutzung
  • Kabelanlagen
  • Anlagenbau
  • Primär- und Sekundärtechnik
  • Trassenmanagement
  • Bauingenieurwesen, Tief-, Kreuzungs- und Brückenbau
  • Smart Metering
  • Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze

gefragt.

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Hamburger Energienetze GmbH.

  • Hamburger Energienetze GmbH

    Bramfelder Chaussee 130

    22177 Hamburg

    -Recruiting-

    Telefon: 040 49202 8320
    E-Mail: bewerbung@hamburger-energienetze.de

    Twitter | YouTube | Facebook | XING | LinkedIn

    Mach was aus deiner Energie! – als Mitarbeitender (a*) der Hamburger Energienetze GmbH!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung in unserem Karriereportal.

    ___________________________________________________________

    Datenschutzhinweise Recruiting

    Datenschutzhinweise Social Media

    Impressum

  • Es ist hilfreich, sich vor einem Gespräch mit den Hamburger Energienetzen als Unternehmen (z. B. auf unserer Homepage) und der vorliegenden Stellenausschreibung inkl. der angegebenen Tätigkeiten vertraut zu machen. Solltest du einen Termin für ein Telefon- oder MS Teams-Interview haben, suche dir einen ruhigen Ort, an dem wir dich ungestört kennenlernen können. Bei einem Interview vor Ort solltest du zusätzlich ca. 15 Minuten für die Anmeldung bei unserem Werkschutz einplanen. Trage gerne für ein Vorstellungsgespräch sowie die Position angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlen kannst und die deiner Persönlichkeit entspricht.

  • Bei uns kannst du dich schnell und bequem online über unser Karriereportal bewerben. Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter https://www.hamburger-energienetze.de/karriere/arbeiten-bei-uns/stellenangebote

  • Deine Bewerbung wird individuell von Recruiter*innen und dem Fachbereich gesichtet. Passen deine Qualifikationen zur Stellenanforderung, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. Dort sind sowohl Vertreter*innen der Personalabteilung als auch der Fachabteilung anwesend. Die Gespräche finden üblicherweise an unserem Standort in Hamburg Bramfeld oder per Telefon/MS Teams statt.

FAQs

Hier beantwortet Hamburger Energienetze GmbH häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Bei uns kannst du dich schnell und bequem online über unsere Karriereseite bewerben. Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

  • Eine*n direkte*n Ansprechpartner*in findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung. Hast du vorab Fragen zum Bewerbungsprozess, steht dir unser Personalteam unter bewerbung@hamburger-energienetze.de zur Verfügung.

  • Die Hamburger Energienetze sind ein kommunales Unternehmen und agieren ausschließlich im Großraum Hamburg, weswegen unsere offizielle Unternehmenssprache Deutsch ist. Daher ist es wichtig, dass unter Berücksichtigung des jeweiligen Stellenprofils ein gutes - sehr gutes Sprachniveau vorliegt.

  • Unsere Mitarbeiter*innen bringen die unterschiedlichsten Lebensentwürfe sowie Hintergründe mit – von erfahrenen Manager*innen, über spezialisierte Experten bis zu Berufseinsteiger*innen und Werkstudent*innen ist alles dabei. Egal ob als Ingenieur*in oder als IT-Spezialist*in, als Projektleiter*in vor Ort oder als kaufmännische*r Mitarbeiter*in im Innendienst: Bei den Hamburger Energienetzen sind Talente in verschiedensten Bereichen tätig.

    *Sämtliche Beschreibungen gelten für alle Geschlechter (a*)

  • Sollte aktuell keine für dich passende Stelle ausgeschrieben sein, kannst du dich sehr gerne initiativ auf unserer Karriereseite bewerben. Dort findest du die Möglichkeit, deine Initiativbewerbung für den IT-, kaufmännischen- oder technischen Bereich sowie für studentische Praktika, Abschlussarbeiten und Werkstudentenstellen hochzuladen.

  • Deine Bewerbung wird individuell von Recruiter*innen und dem Fachbereich gesichtet. Passen deine Qualifikationen zur Stellenanforderung, laden wir dich zu einem digitalen/persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Dort sind sowohl Vertreter der Personalabteilung als auch der Fachabteilung anwesend. Die persönlichen Gespräche finden üblicherweise an unserem Standort in Hamburg Bramfeld statt.

  • Bitte beschränke dich auf die wichtigsten und für die jeweilige Position relevanten Unterlagen. In jedem Fall benötigen wir von dir einen aussagekräftigen Lebenslauf, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse sowie relevante Zertifikate. Ein Anschreiben ist freiwillig.

  • Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, erhältst du automatisch eine Eingangsbestätigung. Wir bemühen uns, dir innerhalb von 3 Wochen ein Feedback zu geben.

  • Unsere Stellen sind in der Regel zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

  • Es ist hilfreich, sich vor einem Gespräch mit Hamburger Energienetzen als Unternehmen (z. B. auf unserer Homepage) und der vorliegenden Stellenausschreibung inkl. der angegebenen Tätigkeiten vertraut zu machen. Solltest du einen Termin für ein Telefon-/Videointerview haben, suche dir einen ruhigen Ort, an dem wir dich ungestört kennenlernen können. Bei einem Interview vor Ort solltest du zusätzlich ca. 15 Minuten für die Anmeldung bei unserem Werkschutz einplanen. Trage gerne für das Vorstellungsgespräch sowie die Position angemessene Kleidung, in der du dich wohlfühlen kannst und die deiner Persönlichkeit entspricht.

  • Bitte wende dich bei technischen Problemen während des Bewerbungsprozesses an unser Personalteam per E-Mail an bewerbung@hamburger-energienetze.de

  • Du kannst dich bei uns ab dem ersten Semester sowohl für studentische Praktikaals auch für Werkstudententätigkeitenbewerben.

  • Du kannst gerne deine Bachelor- oder Masterarbeit sowie eine Doktorarbeit unter Mitwirkung an Projekten in Kooperation mit den Hamburger Energienetzen schreiben. Unsere Geschäfts- und Fachbereiche vergeben regelmäßig Themen für verschiedene Abschlussarbeiten. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite.

Standort

An mehreren Standorten in der gesamten Stadt präsent

Neben dem Betriebshof Bramfeld gibt es weitere Regionalstandorte und Lager an unterschiedlichen Orten in Hamburg.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Das Vertrauen welches einen von Kollegen und Vorgesetzten entgegen gebracht wird.
- Das der Mensch gesehen wird und man nicht eine "Nummer" ist
- Die interessanten Tätigkeiten und Projekte
Bewertung lesen
- Tarifgefüge der IG Metall
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- 2 Tage Home Office
- 30 Tage Urlaub
Bewertung lesen
Unternehmen im Umbruch sowohl Strukturell als auch Altersbedingt
Bewertung lesen
Tolles Arbeitsklima, moderne Arbeitsplätze, faires Miteinander
Bewertung lesen
Positives Mindset, Förderung von Vernetzung, Tarifverträge, Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive, Wertschätzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Inklusion...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Wenn einer der Geschäftsführer bei einer offiziellen Veranstaltung darum bittet, ihn nicht mehr mit dem Wunsch nach Homeoffice zu belästigen.
Bewertung lesen
Es wird immer mehr Arbeit beschafft, und die Angestellten werden alleine gelassen. Desweiteren betreibt der Arbeitgeber eine Rufbereitschaft, welche wie eine Rufbereitschaft bezahlt wird, am Ende aber eine SpätSCHICHT ist.
Bewertung lesen
Die Geschäftsführung im Hamburger Abendblatt bei „Entscheider treffen Haider“ vom 23.06.2021 zum Thema „mobiles Arbeiten“: „Es geht ja nicht darum, was ich für richtig halte. Es geht darum, was die Beschäftigten sich wünschen …“
Da könnte man als Beschäftigter denken: Wow!
Leider entpuppte sich dieses Werbeversprechen dann doch als kleiner Marketinggag, denn mittlerweile liest man von der Personalabteilung folgendes zum Thema „mobiles Arbeiten“ bzw. Homeoffice:
„Gleichzeitig sind wir fest davon überzeugt, dass das Arbeiten in Präsenz oder in hybrider Form ...
Bewertung lesen
ich möchte auf die vergangenen 3 Jahre zurückblicken und betonen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewiesen haben, dass es ausreichend ist, einmal pro Woche ins Büro zu kommen. In dieser Zeit wurde die Arbeit teilweise verbessert und effizienter erledigt, was zu einer gesteigerten Produktivität führte.
Die Geschäftsführung hat bereits darauf hingewiesen hat, dass Änderungen in Bezug auf mobiles Arbeiten bevorstehen. Jedoch wird bei der Umsetzung viel Zeit in Anspruch genommen, was die Arbeitsstimmung im Unternehmen erheblich verändert hat.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Aus meiner Sicht werden durch erhebliches Arbeitsaufkommen die Büro und Planungsstellen immer mehr aufgestockt... Die ausführenden Kräfte werden mit der Arbeit überrannt... Es werden Lösungen versprochen, am Ende passiert nichts! Arbeit hat sich verdoppelt, und es wird immer mehr. Man selber nimmt es so wahr, als ob man gar nicht wahrgenommen wird!
Bewertung lesen
Ein Geschäftsführer sollte ein Vorbild sein! Nicht mit einen seiner vielen verschiedenen Porsche-Modellen zur Arbeit kommen. Die Arbeitnehmer* innen werden hier mit einer Zuzahlung zum HVV-Abo, mit Jobrad und mit der Förderung der E-Mobilität, angehalten sich umweltfreundlich zu verhalten.
Bewertung lesen
Weitere Arbeit daran, dass Außen- und Innendienst gut miteinander harmonieren und die Wertschätzung allen gegenüber gleich verteilt ist. Die Bemühungen sind da, aber da gibt es wahrscheinlich immer etwas zu tun!
Bewertung lesen
Hamburger Arbeitnehmer haben das Recht auf max. zehn bezahlte Arbeitstage innerhalb von zwei Jahren für die politische oder berufliche Weiterbildung.
Weiterbildungswünsche und in Hamburg anerkannte Bildungsurlaube nach dem Hamburger Bildungsurlaubsgesetz werden oft nicht genehmigt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Hamburger Energienetze ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 72 Bewertungen).


Gehalt passt! Außerdem gibt es jährlich Zahlungen für Sozialleistungen, das Angebot von Betriebssport zu sehr günstigen Konditionen, gemeinsame Sport-Events, Betriebliche Altersvorsorge ...
5
Bewertung lesen
Gehalt ist solide. Dennoch wird aus meiner Sicht Mehrarbeit oder extra Aufgaben überhaupt nicht geschätzt...
3
Bewertung lesen
Die Gehälter und Sozialleistungen sind äußerst fair und wettbewerbsfähig. Die Zusatzleistungen sind umfangreich und tragen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. Insgesamt fühle ich mich wertgeschätzt.
5
Bewertung lesen
Gutes Gehalt und umfangreiche Sozialleistungen
5
Bewertung lesen
Faires Gehalt, Tarifvertrag, transparente Einstufung in Tarifgruppe, günstige Verpflegung in der Kantine, leistungsabhängige Zuschläge, Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung, Homeoffice-Pauschale, gestaffelter Erfahrungszuschlag, es gibt sogar einen Geburtenzuschuss. Alles in allem bin ich sehr zufrieden!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hamburger Energienetze ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 82 Bewertungen).


Leider sehr schwammig, vor allem von Führungsseite. Feedback der Mitarbeiter wird nur unwillig eingeholt und selbst dann praktisch immer ignoriert, ohne dass eine Kommunikation oder eine sinnvolle Begründung für die Entscheidungen gegeben wird. Häufig wird auch über unangenehmes hinweggeredet bis nichts mehr daran geändert werden kann. Bei der Transparenz und Führungskommunikation ist sehr viel Verbesserungsspielraum
2
Bewertung lesen
Kommunikation scheint hier ein Fremdwort zu sein. Wie oben schon erwähnt, absolut intransparent. In manchen Situationen schon fast ein geheimer Kult bzw eine Wundertüte, wenn es darum geht das ein Anhänger des Kultes mal wieder eine Idee hatte, die auf dem Rücken der Ranges niedrigeren ausgetragen werden. Entscheidungen werden hier für die Mitarbeiter getroffen aber nicht mit ihnen.
1
Bewertung lesen
Manchmal hat man das Gefühl, nicht alle Informationen werden an die unteren Mitarbeitenden weitergegeben. Das hängt auch von der jeweiligen Führungskraft ab.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist neutral…nicht immer perfekt, aber so gut das es sich nicht negativ auf die Mehrheit auswirkt.
3
Bewertung lesen
Auf Arbeitsebene unter Kollegen*innen Gut. Zur Führungsmannschaft und Leitenden sehr schwach.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 74 Bewertungen).


Die Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und Weiterbildung sind herausragend. Es gibt zahlreiche Programme und Ressourcen, die die persönliche und berufliche Entfaltung unterstützen. Das Hamburger Energienetze fördert aktiv das Wachstum seiner Mitarbeiter.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden aktiv unterstützt. Ob zeitlich und/oder finanziell. Egal ob themenbezogene Schulungen für den Tätigkeitsbereich oder ein begleitendes Studium.
5
Bewertung lesen
Bildungsurlaub wird oft abgelehnt
1
Bewertung lesen
In einem so großen Unternehmen, sind die Möglichkeiten per se vorhanden. Auch unterstützt das Unternehmen den Wechsel in andere Bereiche und Aufstiegschancen.
4
Bewertung lesen
Der Punkt den ich tatsächlich in diesem Unternehmen sehr kritisch sehe.
Weiterbildungsmöglichkeiten werden unterstützt und gefördert das steht nicht zur Diskussion. Aber auch da werden gewisse nicht nachvollziehbare unterschiede gemacht.
Karriere: Ja ist möglich. Man bewirbt sich z.B als Bachlor auf Stellen die entsprechend höher bezahlt werden. Man bekommt die Vergütung aber erst wenn man die entsprechende Weiterbildung z.B. Master hat. Für MA mit Kindern und schon einer gewissen Berufserfahrung meiner Meinung nach ein Unding. Man macht den gleichen Job ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Hamburger Energienetze wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Energie schneidet Hamburger Energienetze besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Hamburger Energienetze als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 341 Bewertungen schätzen 87% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 207 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hamburger Energienetze als eher modern.
Anmelden