Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Handwerkskammer Lübeck Logo

Handwerkskammer 
Lübeck
Bewertung

Die Arbeitsatmosphäre (in Kiel) ist als sehr toxisch zu bewerten.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Handwerkskammer Lübeck in Kiel gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsplätze sind schnell erreichbar.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es mangelt an Wertschätzung gegenüber den Angestellten. Die Kommunikation mit dem Vorgesetzten erfolgt nicht offen und transparent. Es wird zu viel Geheimniskrämerei betrieben und Heuchelei an den Tag gelegt. Zudem kommt es zu Erpressungen, die auf die Verlängerung befristeter Verträge abzielen.

Verbesserungsvorschläge

Das gesamte Leitungsteam muss ersetzt werden!
Vorgesetzte, die selbst nicht glauben, dass sie Chefin sind, sind ein No-Go. Bossing und Erpressung sind ein inakzeptabler Führungsstil. Es ist absolut unverständlich, dass es drei Chefinnen gab.

Arbeitsatmosphäre

Die hohe Fluktuationsrate unter den Mitarbeitern ist ein wesentlicher Faktor für die Atmosphäre am Arbeitsplatz. Dieser Umstand geht einher mit einem Verlust an wertvollem Fachwissen, da eine angemessene Einarbeitung nicht stattfindet. Die Bürokratie steht hier im Vordergrund, während der Fokus auf den Menschen als Wert verloren geht.Die geringe Anzahl an jungen Kollegen ist ebenfalls ein signifikantes Problem. In Anbetracht der Tatsache, dass es für ältere Mitarbeiter schwierig ist, eine neue Position zu finden, akzeptieren die Angestellten häufig die gegebenen Umstände.
Die Angst der Vorgesetzten trägt maßgeblich zu dieser Atmosphäre bei.Es gibt Kollegen, die von der Chefin terrorisiert werden.Es scheint, als sei der Mensch nicht von Bedeutung, sondern nur der Geldfaktor.

Kommunikation

Das Leben präsentiert sich als eine Einbahnstraße, auf der die Kommunikation nicht offen stattfindet und die Leitung kein offenes Ohr für die Anliegen der Beteiligten hat.

Kollegenzusammenhalt

Es herrscht eine starke Tendenz zur Heuchelei.

Work-Life-Balance

Der Krankenstand ist sehr hoch. Es mangelt an Personal.

Vorgesetztenverhalten

Es ist bedauerlich, dass es an der notwendigen Professionalität mangelt und die Führungskräfte keine angemessene Fortbildung erhalten, um die erforderlichen Kompetenzen für eine effektive Führung zu erlangen. Es fehlt an Trainingsmaßnahmen, die den Führungskräften ein zivilisiertes Verhalten und eine angemessene Interaktion mit ihren Mitarbeitern vermitteln.

Umgang mit älteren Kollegen

Leider müssen wir feststellen, dass es keine jungen Kollegen gibt.

Arbeitsbedingungen

In den Sommermonaten herrschen hohe Temperaturen. Es steht kein WLAN zur Verfügung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nur auf Papier


Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden