Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Handwerkskammer Lübeck Logo

Handwerkskammer 
Lübeck
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score32 Bewertungen
38%38
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,4Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Handwerkskammer Lübeck
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Handwerkskammer Lübeck
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Wir, die Handwerkskammer.

Wer wir sind

Die Handwerkskammer Lübeck, als zentrale Anlaufstelle für Handwerksbetriebe der Region, ist unter anderem die Hauptverwaltung der Standorte Elmshorn, Kiel, Travemünde sowie des Fortbildungszentrum in Lübeck. Die Angehörigen der Handwerkskammern – Menschen in und um das Handwerk – erreichen und unterstützen mit ihren modernen Dienstleistungsangeboten die Handwerksbetriebe im südlichen Schleswig-Holstein.

Kennzahlen

Mitarbeiter294

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 31 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    52%52
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    48%48
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    26%26
  • ParkplatzParkplatz
    23%23
  • CoachingCoaching
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    10%10
  • BarrierefreiBarrierefrei
    6%6
  • KantineKantine
    3%3
  • RabatteRabatte
    3%3

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Was wir bieten

Wir geben täglich alles für unsere 21.800 Mitgliedsbetriebe, daher ist uns die Förderung der Potentiale unserer Mitarbeitenden, ihr Wohlbefinden und ein wertschätzendes Miteinander besonders wichtig.

Unsere Benefits

• zentral gelegener Standort in der Lübecker Altstadt auf der Trave-Insel

(viele Shopping-, Gastro- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind vor Ort)

• gute Anbindung an den ÖPNV

• Jobticket-Zuschuss für eine möglichst unkomplizierte Fahrt zur Arbeit

• Betriebliche Altersvorsorge für eine sichere Zukunft

• großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• 30 Urlaubstage und zusätzlich bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester

• krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Teamkollegen

Warum die Handwerkskammer Lübeck als Arbeitgeber?

5 Standorte, international kooperierende Projekte und viele Gesichter. Unsere Mitarbeitenden haben einen interessanten, sicheren und attraktiven Arbeitsplatz.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir haben eine Vielzahl an beruflichen Aufgabengebiete; neben dem Büroalltag finden sich IT-Spezialistinnen, Ausbilder, Köchinnen, Berater und viele mehr wieder. Ein Spektrum an Berufen, das mehr als Aktensortieren kann.

Wir haben tragende Rollen für engagierte Mitarbeitende, um das Handwerk in der Region mit unseren Angeboten gemeinsam optimal zu fördern und voranzubringen. Dazu gehören unter anderem Dozenten und Handwerksmeister für die betrieblichen Auszubildenden, Personen mit IT-Fachkenntnissen, Verwaltungsaffine oder Projekterfahrene.

Oder hast du gerade den Schulabschluss in Aussicht? Dann gleich als Azubi bei uns bewerben!

Du willst dein Wissen und deine Talente auch außerhalb der Theorie in der Praxis einsetzen, die Schulbank oder den Hörsaal mal hinter dir lassen? Wie wäre es mit einem Praktikum bei uns?

Neugierig geworden?

Zu finden sind unsere Internetauftritte ebenfalls auf folgenden Plattformen:

https://www.hwk-luebeck.de/ueber-uns/stellenangebote.html

https://www.xing.com/pages/handwerkskammer-luebeck?scrollTo=ideal_employer

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Handwerkskammer Lübeck.

  • Urte Kormann

    Abteilungsleiterin Personal

    ukormann@hwk-luebeck.de

    Telefon: 0451 1506-122

Standorte

Die Handwerkskammer Lübeck hat neben Ihrem Hauptstandort im Zentrum Lübecks, ebenfalls drei weitere Standorte Ihrer Berufsbildungsstätten: Travemünde, Elmshorn und Kiel. Dazu gehört genauso das Fortbildungszentrum in Lübeck.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Spontan fällt mir nichts dazu ein
Bewertung lesen
Die Arbeitsplätze sind schnell erreichbar.
Bewertung lesen
Sicheres Einkommen, zentrale Lage
Bewertung lesen
Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
Bewertung lesen
Wenn was mit den Kindern ist kann man jederzeit gehen.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es mangelt an Wertschätzung gegenüber den Angestellten. Die Kommunikation mit dem Vorgesetzten erfolgt nicht offen und transparent. Es wird zu viel Geheimniskrämerei betrieben und Heuchelei an den Tag gelegt. Zudem kommt es zu Erpressungen, die auf die Verlängerung befristeter Verträge abzielen.
Bewertung lesen
zu sehr bürokratisch ... öffentlicher Dienst eben. Verbessrungen bleiben meist an den Vorgesetzten hängen
Bewertung lesen
Keine Förderung der Mitarbeitermotivation. Es findet keine Wertschätzung statt.
Bewertung lesen
Ungerechtigkeit bei der Tarif - Eingruppierung
Bewertung lesen
Immer mehr Arbeit und weniger Personal. Und andere Abteilungen haben Langeweile.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter aktiv einbeziehen, deren Ideen aufnahmen und ggfls auch mal umsetzen. Attraktivität erhöhen, um vor allem auch frisches Blut zu gewinnen UND halten zu können.
Geschäftsführung sollte wesentlich mehr mit der "Basis" kommunizieren und die von dort kommenden Verbesserungsvorschläge ernst nehmen und auch umsetzen.
Bewertung lesen
Bitte mehr Wert in die Motivation der Mitarbeitenden legen. Transparenz schaffen.
Bewertung lesen
Führungskräfte entlassen und durch Handwerkskammer mit z.B. BWL Studium ersetzen
Bewertung lesen
Das gesamte Leitungsteam muss ersetzt werden!
Vorgesetzte, die selbst nicht glauben, dass sie Chefin sind, sind ein No-Go. Bossing und Erpressung sind ein inakzeptabler Führungsstil. Es ist absolut unverständlich, dass es drei Chefinnen gab.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Handwerkskammer Lübeck ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,6 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Da es gefühlt nur "ältere Kollegen" an der Kammer gibt, kann man es sich nicht allzu schlecht machen. Auch hier wird zu spät auf Nachwuchs gesetzt.
4
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden genauso behandelt, wie jüngere
5
Bewertung lesen
sind wie alle jüngeren integriert und angesehen
Öffentlicher Dienst, sehr angenehm.
5
Bewertung lesen
respwrespektvoll ktvoll
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Handwerkskammer Lübeck ist Vorgesetztenverhalten mit 2,3 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Es ist bedauerlich, dass es an der notwendigen Professionalität mangelt und die Führungskräfte keine angemessene Fortbildung erhalten, um die erforderlichen Kompetenzen für eine effektive Führung zu erlangen. Es fehlt an Trainingsmaßnahmen, die den Führungskräften ein zivilisiertes Verhalten und eine angemessene Interaktion mit ihren Mitarbeitern vermitteln.
1
Bewertung lesen
Das Patriach hät an.
Auch hier wird leider von oben zu oft "regiert" und langsam reagiert.
2
Bewertung lesen
Die Hierarchien sind sehr deutlich spürbar. Dem Mitarbeiter wird wenig Eigenverantwortung gegeben. Vorschläge der Belegschaft werden von der Geschäftsleitung ignoriert und sogar belächelt.
1
Bewertung lesen
Leider leider eine neue Vorgesetzte bekommen, die sich sehr schwer tut, Entscheidungen zu treffen.
Zudem ist sie sehr von sich überzeugt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,4 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


KEINE WEITERBILDUNG!!
1
Bewertung lesen
keine Möglichkeiten
1
Bewertung lesen
Talentmanagement ist Eigeninitiative
2
Bewertung lesen
Office-Schulungen sind für Jedermann möglich. Fortbildungen nach Diskussion manchmal auch. Karriere machen nicht. Aufstieg als Interessierter ausgeschlossen.
1
Bewertung lesen
Es werden FB angeboten, trotzdem ist ein "Aufstieg" schwierig
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Handwerkskammer Lübeck wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Handwerkskammer Lübeck schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 38% der Mitarbeitenden Handwerkskammer Lübeck als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 32 Bewertungen schätzen 32% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer Lübeck als eher traditionell.
Anmelden