Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Hanseatische 
Naturentwicklung
Bewertung

Einmal und nie wieder

1,9
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kolleginnen und Kollegen sind freundlich und offen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ehrlich gesagt alles. Ich kann nicht empfehlen dort zu arbeiten.

Verbesserungsvorschläge

Eine andere GF würde sicher Abhilfe schaffen.

Arbeitsatmosphäre

Die Kolleginnen und Kollegen sind freundlich und hilfsbereit. Allerdings weiß die Geschäftsführung nicht wie man Mitarbeiter richtig führt, Wertschätzung Fehlanzeige. Überstunden sind selbstverständlich, da es insgesamt in der Verwaltung zu wenig Personal gibt.

Kommunikation

Offene Kommunikation Fehlanzeige. Selbst wenn jemand geht oder "gegangen wird", wird dies nicht den übrigen Mitarbeitern mitgeteilt. Dann muss jemand anderes die Aufgaben übernehmen, obwohl die Verwaltungskräfte bereits mehr als genug Arbeit haben. Aber das interessiert die GF nicht. Im Gegenteil: Im Arbeitsvertrag sind ein Teil der Überstunden mit dem Gehalt abgegolten...und das gilt auch auf der niedrigsten Gehaltsebene.

Work-Life-Balance

Im Bereich der Verwaltung gibt es feste Schichtzeiten, da das Telefon immer besetzt sein muss. Eine Übernahme des Telefons von einem der vielen Projektmitarbeiter ist von der GF nicht erwünscht. Da die Verwaltung so knapp besetzt ist, muss man teilweise um seine Urlaubstage betteln.

Vorgesetztenverhalten

Die GF tut nach Vorne freundlich, ist aber gut darin starken Druck auszuüben. Und länger krank sein, ist ein K.O.- Kriterium. Es wird zwar gesagt, man solle sich keine Sorgen machen und ganz in Ruhe gesund werden...und dann bekommt man ganz überraschend und eiskalt doch die Kündigung ohne jegliches Gespräch.

Arbeitsbedingungen

Die Umgebung an sich mit Blick auf die Weser ist zwar schön, aber die mangelnde Klimaanlage in den Verwaltungsräumlichkeiten im unteren Geschoss macht das Arbeiten im Sommer beschwerlich, Saunafeeling ist angesagt. Ventilatoren sind nicht vorhanden. Lediglich Getränke und Obst werden gestellt, allerdings nur in einem bestimmten Rahmen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Dafür, dass das Unternehmen in der Entwicklung von Naturschutzflächen tätig ist, ist das Umweltbewusstsein unterirdisch. Es wird sehr sehr viel auf Papier gedruckt, es gibt hunderte physische Ordner und es gibt kein DMS. Zudem gibt es mehrere Firmenwagen. Mülltrennung ist ein Fremdwort...

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Arbeit, die man leisten muss, in der Regel muss man mehrere Jobs auf einmal machen (wegen der Unterbesetzung) ist das Gehalt zu gering. Eine Anlehnung an den TVÖD existiert nicht. Und auch sonst existieren keinerlei Benefits, wie z.B. Weihnachtsgeld, Jobticket, Zuschuss zum Bausparen, Qualitrain etc.


Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden