65 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
56 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 8 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber mit Luft nach Oben.
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Harz Energie Netz GmbH in Osterode am Harz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Arbeitsklima -Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
-Entscheidungen von Oben Schneller fällen und transparent mitteilen -Klare Strategie formulieren, wo man in 10-15 Jahren sein möchte -Gehaltsstruktur verbessern
Arbeitsatmosphäre
In weiten Teilen gute Arbeitsatmosphäre.
Work-Life-Balance
2 Tage die Woche Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeit.
Karriere/Weiterbildung
Hier wird in den letzten Jahren wesentlich mehr getan, es gibt eine extra Abteilung nur für Personalentwicklung.
Gehalt/Sozialleistungen
Große Unterschiede zwischen Internen und Externen, leider teilweise willkürlich. Wichtig ist jedoch zu betonen, dass dies nicht ausschließlich an den Entscheidungsträgern, sondern vor allem auch an einem nur dürftig formulierten Tarifvertrag, der breiten Handlungsspielraum zulässt. Dennoch ist man anderen Playern in der Branche weit unterlegen, hier besteht dringender Handlungsbedarf, da viele Kollegen zu anderen Energieversorgern wechseln. Es gibt vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und einen Energiezuschuss und noch weitere Goodies.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Großes Engagement in der Region, Harz Energie ist ein sehr wichtiges Unternehmen für die Region.
Kollegenzusammenhalt
Hier wird miteinander und nur in Ausnahmefällen (hat man ja überall) gegeneinander gearbeitet.
Umgang mit älteren Kollegen
Gutes Klima zwischen Jung und Alt, obwohl das Gehaltsgefälle bei Altverträgen zu Neuverträgen sehr hoch ist.
Vorgesetztenverhalten
Hier kann ich nur für mich sprechen: Guter Chef mit großem Vertrauen zu mir und den Kollegen aus meiner Abteilung. Manchmal fehlt leider meines Eindrucks nach die Durchsetzungskraft bei der GF.
Arbeitsbedingungen
IT-Technisch nur teilweise auf dem neuesten Stand.
Kommunikation
Leider fehlt gelegentlich die Kommunikation aus den Führungsebenen, sodass wichtige Informationen zu spät in der Belegschaft landen. Die Kommunikation untereinander ist meistens von Respekt geprägt und selten von oben herab. Leider fehlt bei Arbeitsaufträgen insbesondere nach Besprechungen die Verbindlichkeit, sodass manche Aufgaben und Vorhaben dann doch nicht durchgeführt werden. Manchmal dauern Prozesse und Entscheidungsfindungen ewig, dies bremst den Fortschritt.
Gleichberechtigung
Wenig Frauen in Führungspositionen. Ehemalige Auszubildende haben es insbesondere in Entgeltfragen wesentlich schwerer als Externe mit gleichen Qualifikationen.
Interessante Aufgaben
Die Branche steht vor großen Herausforderungen, wer Lust hat daran mitzuwirken, hat hier die Möglichkeit.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Harz Energie GmbH & Co. KG in Osterode am Harz gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Alles in allem wohlgefühlt. Der Fokus hätte ein wenig mehr auf meinem Interesse des Umweltmanagements liegen können, ich hätte dies aber auch klarer kommunizieren müssen. Sehr gelungenes Bewerbungsverfahren mit motivierten freundlichen Mitarbeiten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Harz Energie GmbH & Co. KG in Osterode am Harz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Recruiting-Team. Neue MA werden "abgeholt" und dabei aktiv unterstützt, sich einzugewöhnen.
Arbeitsatmosphäre
Kollegial, man kann sich einbringen und die eigene Meinung äußern.
Image
Es steht und fällt mit der Motivation der MA.
Work-Life-Balance
Es besteht die Möglichkeit, zweimal pro Woche mobil zu arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Ausgesprochen gut. Viele aktuelle Abteilungs- bzw. Bereichsleiter haben als Azubi im Unternehmen begonnen.
Gehalt/Sozialleistungen
Betriebsrente, Zuschüsse zu Teamevents, Energiepauschale
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Engagiert für die Region, u. a. Ehrenamtsfonds, Weihnachtsspenden an die "Tafeln".
Kollegenzusammenhalt
Tolles Team, man steht füreinander ein und hilft sich.
Umgang mit älteren Kollegen
Jüngere MA sind respektvoll und hilfsbereit, manchmal jedoch "zu schnell".
Vorgesetztenverhalten
Offen und aufnahmebereit, allerdings sollten auch Dinge, die missfallen, ebenso angesprochen werden.
Arbeitsbedingungen
Angenehme Räumlichkeiten, gutes Equipment, sehr hilfsbereite IT.
Kommunikation
Auch negative Feedbacks haben etwas Positives.
Gleichberechtigung
Auch weiblichen MA werden Führungsqualitäten zugestanden.
Interessante Aufgaben
Gerade derzeit sehr viele aufgrund von anstehenden "Fusionen".
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Harz Energie GmbH & Co. KG in Goslar gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die IT-Abteilung ist sehr gut organisiert und bietet tolle Arbeitsbedingungen in einem komplexen Umfeld. So werden Trends und neue Herausforderungen durch den technischen Wandel effektiv und nachhaltig angegangen.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Harz Energie GmbH & Co. KG in Osterode am Harz gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Vieles ist super, ich fühle mich sehr wohl, die Kollegen sind sehr hilfsbereit und ich bereue den Wechsel zur Harz Energie keinesfalls. Schön wäre mehr Struktur und Sicherheit in bestehenden Arbeitsvorgängen.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Harz Energie GmbH & Co. KG in Osterode am Harz gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Negative Aspekte:
1. Langsame Entscheidungsprozesse: Ein wesentlicher Kritikpunkt ist, dass Entscheidungen oft von zu vielen Personen getroffen werden müssen. Dies führt zu unnötig langen Wartezeiten, selbst für Entscheidungen, die schnell und effizient getroffen werden könnten.
2. Verbesserungsbedürftige Arbeitsplanung: Die Planung der Arbeiten könnte optimiert werden. Es gibt oft unnötige Wege und Wartezeiten, die durch eine bessere Organisation und Planung vermieden werden könnten.
Verbesserungsvorschläge:
1. Effizientere Entscheidungsprozesse: Es wäre hilfreich, die Entscheidungsprozesse zu straffen und zu delegieren, um schneller zu handlungsfähigen Ergebnissen zu kommen. Ein klarer Entscheidungsweg könnte etabliert werden, bei dem weniger Personen involviert sind, um die Effizienz zu steigern.
2. Optimierte Arbeitsplanung: Eine detaillierte und vorausschauende Planung der Arbeiten könnte unnötige Wege und Wartezeiten reduzieren. Durch eine bessere Organisation und Priorisierung der Aufgaben könnten sowohl die Effizienz als auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Harz Energie Netz GmbH in Osterode am Harz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Ausbildung, gute Weiterbildung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht besonders gute Einstiegsgehälter für Neueinsteiger.
Hohes Kündigungspotentional der Mitarbeiter.
Die Harzenergie / Harzenergie-Netz hält nicht viel von ihren Mitarbeitern und sondiert Mitarbeiter der mittleren Schicht gern gegen wichtigere Mitarbeiter aus. Die Mitarbeiter werden zwar nicht gekündigt aber dann gern auf weit entfernte Standorte verteilt um Platz zu machen für die neu eingestellten Mitarbeiter aufgrund Mangel an Bürofläche. Dafür extrem grosse Büros für Führungskräfte in denen 4-6 Mitarbeiter Platz finden würden. Kein finanzieller Ausgleich trotz enorm gestiegener Fahrtkosten bei steigenden Benzinkosten. Dies bedeutet absolut kein soziales Verhalten der Vorgesetzten gegenüber dem Mitarbeiter. In Zeiten von immer höher steigenden Kraftstoffkosten sollte kein Mitarbeiter mehr mit extrem hohen Kosten belastet werden um seiner Arbeit nachgehen zu können. Leider entscheiden Vorgesetzte in diesem Beispiel unemotional über die Zukunft ihrer untergebenen Mitarbeiter. Wer bei Harzenergie arbeiten möchte sollte jederzeit damit rechnen das er an ungünstige Standorte versetzt wird wenn es dem Unternehmen recht ist. Auf einzelne Belange wird keinesfalls Rücksicht genommen.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Rücksicht nehmen auf die Belange der Mitarbeiter anstatt sie nach Belieben hin und her zu schieben.
Arbeitsatmosphäre
Ausgeglichen
Image
Das Betriebsklima leidet unter den oft willkürlich und nicht nachvollziehbaren Entscheidungen der Führungsetage.
Work-Life-Balance
Ok.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte mehr sein. Etliche Kollegen sind bereits abgewandert da sie woanders deutlich mehr verdienen. Neue Kollegen bekommen deutlich weniger Gehalt als Alteingesessene.
Kollegenzusammenhalt
Funktioniert sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise Gleichgültig. Manche halten sich für Gott. Entscheidungen werden oft nach persönlicher Sympathie getroffen.
Martin LüttichReferent Personalentwicklung und Recruiting
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung.
Es freut uns, dass Ihnen die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Kollegenzusammenhalt bei Harz Energie gefallen.
Bezüglich Ihrer negativen Erfahrungen und der daraus resultierenden Bewertung möchten wir Ihnen gerne ein Gespräch anbieten, um Ihre Anregungen im direkten Austausch aufzunehmen. Ihre Verbesserungsvorschläge können Harz Energie in der Weiterentwicklung als Arbeitgeber maßgeblich helfen.
Wenden Sie sich dafür gerne jederzeit an Herrn Martin Lüttich aus dem Bereich Personalentwicklung & Recruiting (m.luettich@harzenergie.de / 05522 503-8326). Ihre Meinung ist uns wichtig und wir freuen uns über ein persönliches Gespräch.
Besten Dank und alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Martin Lüttich Personalentwicklung & Recruiting
Guter Arbeitgeber
4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Harz Energie GmbH & Co. KG in Bad Lauterberg gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Was ist gut: Faire Bezahlung, nette hilfsbereite Kolegen nicht nur in Monteursebene sondern auch in der Führungsebene, interessante Aufgaben. Aufstiegs Möglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten. Verbesserungswürdig: Lager Management, Vorbereitung der Arbeitsmaterialien, Einführung in Programme, Planung für Einarbeitungszeit.
Basierend auf 263 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Harz Energie durchschnittlich mit 4,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Energie (3,7 Punkte). 92% der Bewertenden würden Harz Energie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 263 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 263 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Harz Energie als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.