Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenAuthentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Kaum Aufstiegschancen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Möglichkeit zum Home Office
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zwang durch Vorgesetzte zur Rückkehr ins Büro
Verbesserungsvorschläge
Mehr Fortbildungen anbieten, Kantine für Mitarbeiter wäre nett, ist aber vom AG bei über 600 Beschäftigten nicht gewünscht
Work-Life-Balance
Keine starren Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home Office
Karriere/Weiterbildung
Keine Fortbildungsangebote
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Urlaubs- und kein Weihnachtsgeld
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr Digitalisierung wäre gut. Es wird noch viel zu viel Papier bedruckt.
Vorgesetztenverhalten
Unterschiedlich, kommt auf die Abteilung an. Manche Abteilungsleiter sind nur Phantome
Arbeitsbedingungen
Enge und kleine Büros, öffnen der Fenster durch die Bauweise nicht in allen Büros möglich, keine Klimaanlage.
Kommunikation
Könnte besser sein
Interessante Aufgaben
Nur Routineaufgaben
Arbeitsatmosphäre
Image
Kollegenzusammenhalt
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
- Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Hauptzollamt Hamburg-Stadt durchschnittlich mit 1,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 0% der Bewertenden würden Hauptzollamt Hamburg-Stadt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
- Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Image und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
- Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Hauptzollamt Hamburg-Stadt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.