Todlangweiliger Job ohne jegliche Herausforderung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktlichen Gehaltseingang
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Grottenschlechte Einarbeitung, unterschiedliche Bezahlung nach dem Motto "Wer am besten verhandelt, bekommt auch mehr" , man merkt, dass viel daran gelegen ist, möglichst schnell selbständig ins Feld zu können
Verbesserungsvorschläge
Auch mal bestehende Kunden rauswerfen. Man ist nicht der Assi vom Dienst für die Patienten. Es wird vieles unter den Tisch gekehrt, damit es nicht ganz nach oben zur Geschäftsführung kommt.
Arbeitsatmosphäre
...macht man sich selbst.
Work-Life-Balance
Mehr Life als work. Aber wenn Sie es bezahlen...soll mir recht sein.
Vorgesetztenverhalten
Lassen einen in Ruhe wenn die Arbeit gemacht wird. Ansonsten interessieren sie sich nicht für die Kollegen. Probleme kann man ebenso mit einer Parkuhr besprechen. Passiert danach auch nix.
Interessante Aufgaben
Für überarbeitetes Klinikpersonal genau richtig zum Erholen. Mehr aber auch nicht.
Gleichberechtigung
Man nimmt alles, was keine Lust mehr auf Klinik hat und genügend Fachweiterbilungszertifikate
Arbeitsbedingungen
Der Terminplan des Patienten bestimmt deine Arbeitszeit. Das zum Thema "flexibles" Arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Ganz ok. Aber nicht sooo dolle, wie es gern nach aussen dargestellt wird. Durchschnitt 19€/20€ brutto ist nicht überdurchschnittlich bei ausgebildeten Fachkräften.
Image
Man stellt sich als "Mercedes der Heimtherapie" dar.
Aber es ist mehr so die Kleinwagen Klasse... also Smart
Karriere/Weiterbildung
Viele toll klingende anglizistische Berufsbezeichnungen ohne jeglichen Hintergrund. Senior Homecare Nurse ist zum Bsp eine, die den Job mind 1Jahr macht. Egal in welcher Qualität. Keine wirklich (staatlich) anerkannte Weiterbildung möglich.
Ambulanter Pflegedienst...Mehr ist das nicht. Nur ohne Pflege.