Purer Rotz trifft es tatsächlich
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wohlwollend:
- die Büroausstattung
- kostenlose Heißgetränke und Wasser
- Klimaanlage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles andere
Verbesserungsvorschläge
- Mitarbeiter fragen, warum sie kündigen.
- zuhören und etwas umsetzen
- es gibt zahlreiche Vorschläge von Mitarbeitern, die nicht unbedingt Geld kosten.
Arbeitsatmosphäre
- In jedem Büro sehr unterschiedlich
- Mobber werden konsequent nicht gekündigt
-dafür werden hohe Fluktuationen in den Abteilungen geduldet
Kommunikation
- Existenz einer App zur Verbesserung der Kommunikation, die nicht genutzt wird
- auch direkte Vorgesetzte informieren einen nicht oder zu spät
Kollegenzusammenhalt
- besteht darin, zusammen darüber zu reden, wie schlimm es ist.
- Wenn man Pech hat, landet man in dem Büro, aus dem jeder raus gemobbt wird oder sie ignorieren dich einfach. Alles dabei.
Work-Life-Balance
- Ich zitiere eine der anderen Bewertungen: "Work-Life-Balance ohne Life". - Es werden kontinuierlich Überstunden geleistet ohne Anerkennung (nicht mal ein "danke")
- man kriegt noch einen auf den Deckel, wenn man dann Fehler macht.
- Das gleiche, wenn man krank zur Arbeit kommt
- oder wenn man krank ist und nicht zur Arbeit kommt, wodurch Fristen nicht eingehalten werden können.
- 12 Tage Home Office pro Jahr und flexible Arbeitszeiten zwischen 08:30-16 Uhr........
- man schafft es nie die Überstunden abzubauen, tageweise Freizeitausgleich ist nämlich nicht erlaubt.
- Eigentlich kann auch jeder machen was er will, man muss nur dreist genug sein und sich das Recht herausnehmen.
- Es gibt Mitarbeiter, die mit ihren Aufgaben nicht hinterher kommen und diese dann regelmäßig spät abends oder am Wochenende aufholen.
- Dafür gibt es ebenfalls kein Dankeschön und leider auch kein "lass das!".
Vorgesetztenverhalten
- einige wenige Vorgesetzte mit gutem Führungsverhalten, die tatsächlich auch für ihre Mitarbeiter da sind.
- Leider eher die Ausnahme.
Interessante Aufgaben
- Sehr abhängig vom Bereich und den persönlichen Interessen.
Gleichberechtigung
- Kommt sehr stark auf die Abteilung und die Kollegen an.
- Es gibt weibliche Führungskräfte
- aber auch sexistische Kollegen und Vorgesetzte
Umgang mit älteren Kollegen
- nicht negativ aufgefallen.
- Kein Fahrstuhl, Büros liegen im 1. oder 2. OG.
(Aber Bruch dir bloß nicht das Bein - sonst musst du noch auf deine 12 Tage Home Office zurück greifen. Wobei, wenn es nach Heidemark geht darfst du dann ja auch mehr machen!)
Arbeitsbedingungen
- Die Büroausstattung ist gut.
- Ansonsten nicht auszuhalten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es ist ein Putenschlachthof.
Gehalt/Sozialleistungen
- 12 Gehälter, über die du natürlich mit niemandem reden darfst.
- Sowie eine kaum nennenswerte Inflationsprämie
Image
Es ist ein Putenschlachthof.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man klare Wünsche hat, wird man finanziell unterstützt.